Windows oder Linux?
Windows oder linux was mögt ihr mehr?
25 Stimmen
7 Antworten
Habe nur Vorteile davon:
- Anpassbarkeit beim Design
- Anpassbarkeit der Applikationen
- Sicherheit durch quelloffene Software aus sicheren Quellen
- Schnelle Behebung von Sicherheitslücken (schneller als bei Windows)
- Zukunftssicherheit durch offene Standards
- kein Online-Account-Zwang
- keine eingebaute Zwangs-KI
und vieles mehr.
Dazu darf ich als Lehrkraft Windows garnicht nutzen, da M$ alle Eingaben scannt und nach Fernwest sendet.
Ich sehe an Linux nur Vorteile:
- Sicherer
- Datenschutz
- Laggt nicht
- Resourcensparrend
- Spioniert nicht
- Kein Hardware-Zwang
- Kein Online-Account-Zwang
- Kein TPM2.0 Schrott Zwang
- Kostenlos
- Open Source
Spiele funktionieren mittlerweile mit Proton sehr gut.
Es gibt zwar noch einige (z.B. FOrtnite, Valorant und so eine scheiße), die nicht funktioniert (AntiCheat), aber diese Spiele kann man einfach vergessen :D
Steam (Valve) bemüht sich und arbeitet an Proton (SteamPlay) immer weiter. Auch deren Steam Deck basiert auf Linux (Arch), deswegen wohl auch der 'schnellere' Fortschritt.
Ist laut ProtonDB aber als "Gold" eingestuft, also müsste es laufen.
Hast du Steam Play (Proton) denn aktiviert und verschiedene Proton-Versionen versucht?
Ich habe bereits beides genutzt. Auf meinen Servern habe ich hauptsächlich Debian basierte Systeme genutzt, vor allem aus kosten aber auch aus bequemlichkeitsgründen. Auf meinem Notebook aber hauptsächlich Windows, auch wenn ich da schon Ubuntu, Kubuntu und auch Fedora mal drauf hatte. Das hängt mittlerweile aber auch mit meinem Workflow zusammen. Habe mich schon sehr an Windows Desktop gewöhnt. Für die Uni gehts auch garnicht anders, da braucht man häufiger Word mit Plugins und das geht nur unter Windows. Wenn ich programmiere mache ich das mittlerweile auch nur mit Windows, auch wenn mir Linux Systeme sympatischer sind, aber gibt ja auch WSL wenn man mal was unix basiertes braucht.
Habe deutlich mehr Rechner mit Linux als mit Windoof. Und der ist total veraltet, steht im Schrank, damit ich vielleicht mal der Einzige bin, der noch Disketten lesen kann.
Linux, weil auch die Web-Server meist (oft) unter Linux laufen. Das System ist nicht so interessant für Viren-Entwickler, vermutlich, weil es seltener ist. Und vor allem kostenlos.
Im alltäglichen Gebrauch stehen aus meiner Sicht vor allem der Umgang mit Updates, die Nutzung von Systemressourcen und die Anpassbarkeit als äußerst positiver Unterschied hervor. ... Oh und nicht zu vergessen das Linux mir nicht eigenmächtig bloatware von Werbepartnern installiert. Wäre ja schon extrem unangenehm wenn eine teure bezahlte Software sowas tun würde
Unter der Haube ist vor allem die Datensammelei von Microsoft und die Fischigen AGB ein guter Grund für ein Open source Betriebssystem auf Linux basis zu nutzen.
Wäre ja schon extrem unangenehm wenn eine teure bezahlte Software sowas tun würde
Sehe ich auch so. 150-250€ für das Betriebssystem bezahlen und dann hat man Werbung, Keylogger und mehr auf dem System. Verstehe ich nicht.
ich kann leider kein jump king spielen auf Linux :(