Windows ändert immer Auflösung von selber?
Momentan stellt Windows meine Auflösung von alleine immer auf 1600x1024, auch wenn ich neu starte. Wenn ich die Auflösung in den Display-Einstellungen auf 1920x1080 stelle, kann ich zwar auf "Beibehalten" drücken und die Auflösung stellt sich dann auch kurz um, aber wenn ich dann ein anderes Fenster öffne, geht sie wieder auf 1600x1024. Wenn ich die Auflösung im Nvidia-Control-panel ändere, passiert das selbe.
Ich habe eine 1050 Ti (GeForce Experience auf neustem Stand), außerdem einen G4560 und als Bildschirm den AOC G2460VQ6 mit 75 Hz.
Hab bisher alles versucht, was mir eingefallen ist, zb. Full-HD nochmal als neue Auflösung zu erstellen, aber dan passiert das selbe.
Auf reddit bisher keine Antwort bekommen :/
Vllt kriege ich ja hier eine.
Danke schonmal im Vorraus.
2 Antworten
Wenn der richtige Grafikkartentreiber installiert ist, wird automatisch die natürliche Bildauflösung des Bildschirms eingestellt.
In den "Anzeigeeinstellungen" steht dann dahinter: (empfohlen), siehe Bildbeispiel für meinen Dell Monitor.
Davon abweichende Einstellungen führen zur Bildunschärfe und dazu eventuell auch zu Bildverzerrungen.

das ist mir auch bewusst, der neuste treiber ist installiert, und full hd wird auch als empfohlen angezeigt, trotzdem stellt sich immer 1600x1024 ein ...
schonmal Treiber aktualisiert ? wahrscheinlich ist es irgendein Skalierungsfehler meines Erachtens .
Hab nur Amd Grafikkarten, aber da kann man in den Einstellungen so automatische Skalierungen an/aus machen , kannst du das bei dir auch ?
Hab schon alle Treiber aktualisiert (Mainboard, Grafikkarte, Prozessor usw.)