Windows 11 obwohl Hardware nicht unterstützt?
Hallo,
ich überlege derzeit, Windows 11 herunterzuladen. Leider erfüllt mein PC nicht alle Systemanforderungen, insbesondere mein Prozessor, ein i7-6700, entspricht nicht den Vorgaben. Dennoch habe ich festgestellt, dass es einen Weg gibt, Windows 11 trotzdem zu installieren. Meine Frage ist nun, welche potenziellen Probleme auftreten könnten, wenn ich dies versuche. Besteht die Gefahr, dass Windows 11 nicht ordnungsgemäß funktioniert oder dass meine Hardware überlastet wird?
LG
6 Antworten
Es ist kein Problem, Windows läuft auch dann ohne Probleme.
https://www.youtube.com/watch?v=6w81LWwKxeg
HAT BEI MIR AUCH WUNDERBAR GEKLAPPT 🙂
Das ist auch eine gute Gelegenheit auf Linux Mint umzusteigen, das ist wie Win10 bedienbar, hat alle Programme die ich brauche (tausende weitere sind im AppShop), kostet nichts, ist virensicher, hat keinen Kontozwang und spioniert nicht.
Mit Linux wird der Rechner noch viele Jahre seinen Dienst tun.
YouTube hat viele deutsche Anleitunge, die zeigen wie simpel das mit Mint geht - wer Windows kann, ist für Linux schon überqualifiziert. Einfach anfängertauglich würde ich sagen.
Wer Linux nutzt braucht oftmals Windows nicht mehr.
Genau nach der Anleitung. Ob es noch so funktioniert, keine Ahnung
Mein Lenovo von 2014 läuft so 1 Jahr ohne Einschränkung.
Nein, Probleme nicht.
Man munkelt nur, das irgendwann MICROSOFT auf die Idee kommen kann, solchen offiziell nicht unterstützten PC's dann keine WINDOWS 11 Updates mehr installieren zu lasen oder sonstig eine Einschränkung auferlegt.
gibt es aber Probleme mit der Hardware?