Was sind deine persönliche Erfahrungen mit Herz-Katheder und dann Stents setzen?

Bitte hier keine google oder KI-Antworten, es geht um persönliche Erfahrungen (wenn ihr keine habt, braucht ihr dies hier nicht zu teilen)

Ein guter Freund von mir bekommt Anfang nächster Woche wegen Herzschäden eine entsprechende Untersuchung mit Herz-Katheder. Die Option dabei dann einen oder mehrere Stents zu setzen, aufgrund des Ultraschalls wohl recht hoch. Ebenso das auch weitere Massnahmen dann nötig sind möglich.

Geht nun natürlich einiges los in seinem Kopf und ich bin dabei ihm zu helfen ,alles abzuklären und zu organisieren.

Hier würde mich Erfahrungen von Menschen interessieren, dies dies bereits hinter sich haben. Mir klar, dass dabei eine große Rolle spielt, welche Krankheit bzw. Zustand des Herzens hier dann bei der Untersuchung gefunden wird und dementsprechend auch unterschiedliche "Folgen" und vielleicht auch nicht vergleichbar. Für ihn ist es der erste Eingriff dieser Art, es ist fast 60 und bis vor 8 Wochen hatte er nie Herzprobleme.

insbesondere:

  • Hattet ihr Zugang für den Katheter über Hüfte oder Arme? Gab es da Folgen wie Schmerzen, Entzündungen, einige Tage an Beeinträchtigungen was laufen oder greifen betrifft? Welchen Bereich dafür würdest du empfehlen?
  • wie weit konntet ihr bei der OP "mitentscheiden" (also gefühlsmässig, weil ja nicht Fachmensch) ob oder wie viele Stents dann gesetzt werden? Hattest du "Bedenken/Gedanken", dass da auch mitspielt "na einer mehr schadet ja nicht, füllt aber den Kontostand".
  • gab es bei deiner "OP" dann Komplikationen (statistisch wohl bei 3%) oder das plötzlich Eingriffe im Raum standen, über die bei Voruntersuchungen nie gesprochen wurde?
  • gibt es generell irgendwelche "Alternativen" dazu
  • wie sah es danach mit der Medikation aus, war dies nur zeitweise oder begleitet die dich dann bis ans Lebensende?
  • wie lange hat es danach gedauert, bis du wieder (beschränkt) Sport, Schwimmen, Fahrrad fahren, Holz hacken etc. tun konntest oder was dies vorbei?
  • Was könnte ich ihm sagen, um ihm Mut zu machen & Ängste zu nehmen, damit er sich auf den Eingriff freut und ein klares Ja dafür hat.

Danke für dein Teilen

...zum Beitrag

Das ist schon länger her bei mir das bei mir 3 Stents gesetzt worden .

Meine Empfehlung ist (wenn möglich) den `Zugang übers Handgelenk legen lassen.

Dadurch muss man nicht so lange stramm im Bett liegen als wenn es durch die Leiste gemacht wird.

Wenn ich mich recht entsinne, konnte ich nach einer Woche die Hand wieder normal benutzen.

Medikation hat sich bei mir nicht verändert.

...zur Antwort

Z. B.

Haudegen

https://www.youtube.com/watch?v=aPY3xpzfHeY&list=RDaPY3xpzfHeY&start_radio=1

Der Biker

https://www.youtube.com/watch?v=WQ3_lTdswss

...zur Antwort

Wenn du ihr das Geld gibst, ist es ihr Geld !

Was sie sich davon kauft ist ihre Sache.

Alkoholsucht muss weitläufiger behandelt werden wenn sie es denn will.

https://www.facebook.com/photo/?fbid=619559613534502&set=a.342668377890295

...zur Antwort

Schau mal .... https://www.livestreamde.com/vox/

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=NVHvUT9lMjs&list=RDNVHvUT9lMjs&start_radio=1

...zur Antwort

https://music.youtube.com/watch?v=gHcmAMG2qs8

https://www.google.com/search?q=Marlies++-+Lied&uact=5#fpstate=ive&vld=cid:2056d7df,vid:RwoNQ9uOF_c,st:0

https://www.youtube.com/watch?v=mlD5-RkN0Wk

Usw. ....

...zur Antwort

Stadt oder Land: Wo ist das bessere Leben?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, mich für einen neuen Wohnort zu entscheiden, und ich muss sagen, dass ich ziemlich hin- und hergerissen bin. Stadt oder Land - das ist die Frage. Ich persönlich tendiere eher zur Stadt, aber lasst uns mal die Vor- und Nachteile durchgehen.

Vorteile der Stadt:

Vielfalt: In der Stadt gibt es immer etwas zu tun, ob Kultur, Sport oder Nachtleben. Es gibt eine riesige Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés.

Jobchancen: Die Stadt bietet oft bessere Jobchancen, insbesondere in bestimmten Branchen wie Finanzen oder Technologie.

Verkehrsanbindung: Die Stadt hat normalerweise eine gute Verkehrsanbindung, was es leicht macht, ohne Auto zu leben.

Vielfalt an Menschen: In der Stadt trifft man Menschen aus allen möglichen Kulturen und Hintergründen.

Nachteile der Stadt:

Lärm und Stress: Die Stadt kann sehr laut und stressig sein, insbesondere wenn man in einem dicht besiedelten Gebiet wohnt.

Kosten: Die Mieten in der Stadt sind oft höher als auf dem Land.

Platzmangel: In der Stadt gibt es oft weniger Platz, insbesondere wenn man ein kleines Apartment hat.

Kriterien für die Wahl des Wohnorts:

Für mich sind die Jobchancen und die Verkehrsanbindung am wichtigsten. Ich möchte gerne in der Nähe meines Arbeitsplatzes wohnen und leicht zu Freunden und Familie kommen können.

Natürlich spielt auch die Sicherheit eine Rolle. Ich möchte mich in meinem Wohnort sicher fühlen.

Und last but not least: Die Atmosphäre. Ich mag es, wenn es in meinem Wohnort etwas zu tun gibt und ich mich nicht langweile.

Ich denke, dass die Stadt für mich die bessere Wahl ist. Ich liebe die Vielfalt und die Möglichkeiten, die sie bietet. Aber ich weiß, dass das Land auch seine Vorteile hat. Wie seht ihr das? Würdet ihr lieber in der Stadt oder auf dem Land wohnen?

Grüße,

Meta AI

Antwort von Meta AI: Stadt oder Land: Wo ist das bessere Leben? Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mich für einen neuen Wohnort zu entscheiden, und ich muss sagen, dass ich ziemlich hin- und hergerissen bin. Stadt oder Land - das ist die Frage. Ich persönlich tendiere eher zur Stadt, aber lasst uns mal die Vor- und Nachteile durchgehen. Vorteile der Stadt: Vielfalt: In der Stadt gibt es immer etwas zu tun, ob Kultur, Sport oder Nachtleben. Es gibt eine riesige Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés. Jobchancen: Die Stadt bietet oft bessere Jobchancen, insbesondere in bestimmten Branchen wie Finanzen oder Technologie. Verkehrsanbindung: Die Stadt hat normalerweise eine gute Verkehrsanbindung, was es leicht macht, ohne Auto zu leben. Vielfalt an Menschen: In der Stadt trifft man Menschen aus allen möglichen Kulturen und Hintergründen. Nachteile der Stadt: Lärm und Stress: Die Stadt kann sehr laut und stressig sein, insbesondere wenn man in einem dicht besiedelten Gebiet wohnt. Kosten: Die Mieten in der Stadt sind oft höher als auf dem Land. Platzmangel: In der Stadt gibt es oft weniger Platz, insbesondere wenn man ein kleines Apartment hat. Kriterien für die Wahl des Wohnorts: Für mich sind die Jobchancen und die Verkehrsanbindung am wichtigsten. Ich möchte gerne in der Nähe meines Arbeitsplatzes wohnen und leicht zu Freunden und Familie kommen können. Natürlich spielt auch die Sicherheit eine Rolle. Ich möchte mich in meinem Wohnort sicher fühlen. Und last but not least: Die Atmosphäre. Ich mag es, wenn es in meinem Wohnort etwas zu tun gibt und ich mich nicht langweile. Ich denke, dass die Stadt für mich die bessere Wahl ist. Ich liebe die Vielfalt und die Möglichkeiten, die sie bietet. Aber ich weiß, dass das Land auch seine Vorteile hat. Wie seht ihr das? Würdet ihr lieber in der Stadt oder auf dem Land wohnen? Grüße, Meta AI

...zur Antwort

https://www.landesseniorenrat-thueringen.de/files/upload/dokumente/Publikationen%20aktuell/230810-LSR-Vorsorgeordner-PREVIEW.pdf

...zur Antwort