Windows 11 auf externe SSD installieren und davon auch booten?

1976ECO  23.03.2025, 07:49

Bezeichnung/Modelkennung des mobilen Rechners? Such im Netzwerk. Wenn das Gerät zu alt ist, wird man die Netzwerkseite des Hersteller nicht mehr finden, aber andere Netzwerkseiten.

MikeHerrmann 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 08:21

Danke, ich schau heute abend nach, wenn unsere Hundeschar gefüttert ist. Und der Dell müsste ca 5 Jahre alt sein

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du mit "ausstatten" "starten" meinst, ist das kein Wunder. - Auf der alten SSD sind noch die alten (falschen) Treiber installiert. - Das musst Du korrigieren.

Geh auf die Dell-Supportseite und lade Dir für Dein Dell-Modell die erforderlichen Gerätetreiber herunter und installiere sie.


MikeHerrmann 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 15:29

Gute Antwort, danke. Aber ausser einem BIOS Update bekomme ich von da nichts neueres.

Bios ist jetzt (so hoffe ich) auf dem neusten Stand.

hans39  23.03.2025, 15:37
@MikeHerrmann

Sind tatsächlich die von Dell für diesen Laptop vorgegebenen Win11-Gerätetreiber installiert? - Auch für den Chipsatz?

MikeHerrmann 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 17:51
@hans39

Softwaremässig ist es auf dem neusten Stand. Hardware gibt es 2 Warnmeldungen, aber keine Lösung dazu wird angegeben.

1. Basissystemanlage

2. PCIeStatus

Was ich auch immer damit anfangen soll?

MikeHerrmann 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 09:39
@hans39

Ich noch weniger🤣.

Egal, ich habe jetzt alle hard und Softwaretreiber von Dell heruntergeladen. Noch nicht alle installiert,(Hunde füttern).Kommt heute abend dran, wobei erschreckend ist, dass ich scheinbar neuere Versionen habe als diejenigen , die mir jetzt Dell gegeben hat.

MikeHerrmann 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 09:36

Danke.

Als ich den Laptop erhalten habe, habe ich wie gesagt meine SSD eingebaut, war noch Win10. Dann kam die Meldung für update auf 11. So habe ich alle Treiber auf den neusten Stand gebracht und dann auf Win11 upgedatet.

Aber ich schau auch dies heute abend noch an.

Hallo MikeHerrmann - solange man die Systemspezifikationen des mobilen Rechners nicht kennt, wird es zum reinen Rätselraten! Daher ist es bei solcherlei Sachen immer wichtig, die Netzwerkseite des Herstellers zu diesem Produkt zu verknüpfen! Falls der Rechner zu alt ist & deren Netzwerkseite nicht mehr existiert, kann man im Netzwerk dazu, bestimmt andere Netzwerkseiten finden, die darüber Berichten.

Grad, wenn man solch einen mobilen Rechner nutzt, muss man bei dem auch den as (der "Arbeitsspeicher") im Auge behalten bzw. deren SO-DiMM Arbeitsspeichermodule sollten erweiterbar sein. Viele werden noch mit 8 bzw. 16 Gigabytes an as vertrieben. Wenn der nur 8GB's hat bzw. man den nicht auf 32 oder gar auf 64GB's erweitern kann, sollte man auf dem eher das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) Linux Mint XFCE (ist die System schonendste Benutzeroberfläche) drauf installieren: Home - Linux Mint. Bei Linux Mint gibt es 3 verschiedene Benutzeroberflächen, die ja nach Systemstärke installiert werden können. Dabei kommt es auch drauf an, ob im System eine dedizierte (extra) GraKa im System mit installiert wurde. Die mobilen & stationären Prozessoren, haben je nach Typus im Kern Grafikkerne bzw. Einheiten oder auch keine. Bei der Art Systemen, braucht man keine GraKa bzw. sind die für zu Hause, Büro Anwendungen, für das Netzwerk zu durchforsten usw. guad geeignet. Die ohne Grafikkerne/einheiten, benötigen immer eine GraKa!

Wenn Sie die Netzwerkseite beim Hersteller Computer, Monitore und Technologielösungen | Dell Deutschland gefunden bzw. haben die ein Verwaltungsprogramm, der Ihr System aktualisiert bzw. Programme & Treiber, nach dem empfangen der Daten aus dem Netzwerk nach installiert! Sie können mal bei denen Nachfragen, in wie weit man den as (der "Arbeitsspeicher") erweitern kann & ob der mobile Rechner MS (Microsoft) alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist bzw. wurde hier nur die Benutzeroberfläche geändert, als Windows 11 vermarktet & der TPM zwangsmäßig aktiviert!) tauglich ist. Ich weiß nicht ob mit dem Verwaltungsprogramm, dass BiOS (bei-oss ausgesprochen) & der Chipsatz auf der hp (die "Hauptplatine") mit aktualisiert werden. Das sind jedoch zwo wichtige Chips, die sich auf der hp befinden. Zwo Themen füge ich hinzu.

  • Was ist BIOS? Erklärung, Kernaufgaben und Funktionen des BIOS - IONOS - kann sein, dass Du damit schon vertraut bist. Nimm das Thema als neues auf oder aktualisiere Dein Wissen damit.
  • Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) - steuert unter MS Windows alle Peripheriekomponenten auf der hp (die "Hauptplatine"). Neuere Treiber sorgen für die Problemlose Kommunikation zwischen den Laufwerken/Speichermedien, den Arbeitsspeichermodulen (bei stationären Rechnen DiMM & bei mobilen Rechnern SO-DiMM), der GraKa (falls im System vorhanden) & der zpe (die "Zentrale Prozessoreinheit" - zählt auch als der Treiber des Prozessors!). Entweder frischt man sein Wissen damit auf oder lernt neues dazu.
Nun zum as (der "Arbeitsspeicher"), was der in Wirklichkeit ist/macht:

Der as auf der hp (die "Hauptplatine"), ist der Zwischenspeicherpuffer der BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) & sendet die Daten von den Laufwerken/Speichermedien an die GraKa (falls vorhanden) & an den Prozessor. Desto größer der as ist, umso geringer werden die Latenzzeiten!

Was ist ein dlr bzw. das Welt weit große Netzwerk mit denen wir Tag täglich verbunden sind/werden:

Ein dlr ist ein "Dienstleistungsrechner", auf deren hp's (die "Hauptplatin/en") man je nach System, mehrere Prozessoren nebeneinander installieren kann! Auch der as (der "Arbeitsspeicher") bei den dlr, fällt dementsprechend Groß aus z.B. mit 64, 128 256 oder gar mit 512 Gigabytes (plural) an as aus! In der Fremdsprache Englisch, wird es als "Service-Computer" bezeichnet & als "server" vermarktet! Wir werden Tag täglich, mit den Netzwerk dlr's unserer Netzwerkanbieter (bei mir ist es Vodafone) verbunden & an weitere dlr's weiter geleitet. So entsteht auch das Welt weit große Netzwerk. Man kann das nicht anders formulieren & von den Bezeichnungen aus der Fremdsprache Englisch, wird man nur verwirrt bzw. Worte werden übernommen & nicht mehr in das Deutsche korrekt übersetzt!

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MikeHerrmann 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 11:40

Danke für das viele geschriebene.

Nur? Was hat dies alles mit einer externen Start SSD zu tun? Dieser kann es ja wohl egal sein was für eine Grafikkarte ich drin habe.

Entweder habe ich wirklich keine Ahnung mehr von dem ganzen oder jemand Schießstand weit über das gewollte Ziel hinaus.