Win7 Bootmedium erstellen?

4 Antworten

Die meisten Win7-Laptops und PC haben auf der Festplatte eine Recovery-Partition mit dessen Hilfe der Computer wieder auf die "Werkseinstellungen" zurückgesetzt werden kann. - Sie wird in der Datenträgerverwaltung angezeigt.
Wie dabei vorzugehen ist, steht in dem Benutzerhandbuch des Laptops.

Wenn Du Win7 neu installieren möchtest, hier ein Link für den Download der ISO
Win7 Home Premium incl. SP1: https://winfuture.de/downloadvorschalt,2662.html
Für Win7 Pro incl. SP1: https://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html
Wegen der alten BIOS-Generation wirst Du vermutlich nur von einer CD/DVD installieren können.
Zum bootfähigen Brennen der CD/DVD würde ich das kostenlose Brennprogramm "CDBurnerXP" einsetzen. - Anleitungen bei YouTube

Schau auf der Laptop-Unterseite nach, ob dort ein Mikrosoft-Aufkleber mit dem
Win7 - Product Key angebracht ist.

Ich sichere meine PC`s seit vielen Jahren via Systemabbild auf einer externen SSD. Dies führe ich meist einmal im Monat durch.Die Aktivierung bleibt dabei erhalten solange die Hardware nicht geändert wurde. Solltest du Änderungen vornehmen, kann man die Sicherung über das Telefon bei Microsoft aktivieren.

Das Abbild kannst du mit Windows selbst durchführen.

Win7: "Systemsteuerung" > "System und Sicherheit" > "Sichern und Wiederherstellen"

Zuerst einmal braucht du eine Windows 7 ISO, Findest du mit Googel am besten.

Der Rest, Rufus. Punkt

Meine Empfehlung, Ob alter Rechner oder nicht, Benutze bitte KEIN Windows 7 Rechner.
Selbst ob es ein Cleaninstall ist oder nicht.
Sobald er ins Netz geht, wird er verseucht werden.
Gibt genug YT Videos darüber.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
  1. Bootmedien erstellt man am besten mit dem Tool von Microsoft, Windows Media Creation Tool.
  2. Bei nicht allzu alten PC's wird der Aktivierungskey auf dem Board gespeichert. Ob das bei deinem so ist, kann ich nicht beurteilen.

Hoffe das hilft etwas.


norbertk62 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 16:57

Der Rechner ist schon älter - Win7-Bootmedien von Microsoft dürfte es nicht mehr geben. Genau deshalb die Frage.

Nube4618  30.06.2025, 16:59
@norbertk62

Die Frage kann ich halt leider nicht beantworten. Dieser Weg der Wiederherstellung war mir jeweils zu kompliziert, hab dann jeweils einfach alles platt gemacht und das OS neu installiert.

Xandros0506  30.06.2025, 17:56
@norbertk62
Win7-Bootmedien von Microsoft dürfte es nicht mehr geben

Und wenn es sie bei MS nicht mehr gibt, dann war es das. Alle anderen Download-Anbieter verbreiten (selbst wenn veraltet) damit rechtswidrig urheberrechtlich geschütztes Material, was MS gar nicht gefällt.

kann man aus der Rescue-Partition ein Bootmedium (USB-Stick oder ISO) erstellen,

Das ist bereits ein Bootmedium mit einer Windows PE und darin vom Hersteller integrierten Treibern und Softwarekomponenten für das Gerät wie bei der Auslieferung.

bleibt dabei die Aktivierung erhalten?

Natürlich nicht. Das ist eine Neuinstallation, die ganz normal aktiviert werden will.
Wenn du einen Lizenzaufkleber auf dem Gerät hast, wirst du den zugehörigen Productkey davon eingeben müssen. Hast du keinen Lizenzaufkleber, kann das bereits im BIOS hinterlegt sein und würde von dort dann automatisch für die Aktivierung genutzt.