Wieso verdient ein Polizist, trotz einsatz seines Lebens so wenig?
Ein/e Beamter/in setzt oftmals sein Leben für sein Beruf auf risiko, und verdienen nur 15% mehr als ein Sozialempfänger? Für die belastung und aussetzungen viel zu wenig... Ein Pilot hingegen verdient locker das dreifache, dafür das er sich weniger belastungen aussetzt...Wieso wird man als Polizist so schlecht bezahlt?
15 Antworten
Wir sind hier nicht in einem Actionfilm in dem jeder Polizist drei Mal täglich sein Leben aufs Spiel setzt. Polizisten stehen durchaus in einem schwierigen Verhältnis, denn einerseits sind sie ganz normale Menschen, aber andererseits sind sie das Hauptvollstreckungsorgan des Staates und haben für die Einhaltung seiner Gesetze zu sorgen.
Vor langer langer Zeit als das Berufsbeamtentum erfunden wurde, hat sich der Staat verpflichtet dafür zu sorgen, dass seine Beamten entsprechend Ihres Standes und Statuses entsprechend alimentiert werden. Der gegenwärtige Stand ist nun Mal, dass für einen Beamten im mittleren Dienst die Besoldungsgruppen A6 bzw. A7 (bei den Polizeien) als angemessen und ausreichend erachtet wird.
Das Gehalt dieser Besoldungsgruppe reicht aus, für eine kleine aber feine Mietwohnung, für die notwendigen Lebensmittel und es bleibt noch eine Kleinigkeit übrig um zu sparen oder auf den Putz zu hauen.
Man wird, vor allem mit der Einstiegsbesoldung, nie große Sprünge machen können, aber man kann damit Leben und muss nicht hungern. Damit hat der Gesetzgeber seine Aufgabe erfüllt und kann sich zurücklehnen.
Deine Zahlen bezweifele ich.Der Anfangsverdiest ist sicher nicht so toll,aber die Dienstjahre bringen auch mehr Geld.Ausserdem hat der Beamte keine Rentenabgaben und kein Risko arbeitslos zu werden. LG ga dus
Ausserdem hat der Beamte keine Rentenabgaben und kein Risko arbeitslos zu werden
...also genau gleich wie beim Sozialhilfeempfänger aus diesem Vergleich.
Der Verdienst ist auch abhängig von Berufserfahrung und Status. Wo hast Du die Zahlen her? Warum verdient das Pflegpersonal so wenig? Sie tragen eine sehr hohe Verantwortung....
Altenpfleger machen einen Knochenjob, den viele nicht machen wollen und verdienen lächerlich wenig.
Die Verteilung der Gehälter war noch nie gerecht, ABER man weiß das bevor man diese Laufbahn anstrebt,
Das liegt an der Besoldungsstufe. Die wird vom Land bzw vom Bund festgesetzt. Und danach werden die bezahlt. Und das der Staat die Beamten bezahlt und kaum Geld haben werden die halt beschissen bezahlt. Ich bin selbst Beamter und muss das mitmachen.