Wieso sind "dumme" Menschen oft so selbstbewusst und intelligente Menschen so voller Zweifel?
Es fällt mir IMMER UND IMMER WIEDER auf. Dafür muss es doch eine plausible Erklärung geben?! Es ist einfach SO schade.
11 Antworten
Das ist zum Teil der Dunning-Kruger Effekt, der kurz gesagt bedeutet dass sich Menschen die unterqualifiziert sind dazu neigen sich für überqualifiziert zu halten, weil sie ihre eigenen Fähigkeiten nicht objektiv einschätzen können.
Und zum Anderen ist das so weil "dumme" Menschen sich viel weniger Gedanken um sich und ihre Umwelt machen als "intelligente" Menschen, die viel eher dazu neigen alles und sich selbst zu überdenken. So haben "dumme" Menschen weitaus weniger Selbstzweifel, weil sie einfach nicht über ihre Handlungen nachdenken und so auch nicht erkennen dass sie "dumm" sind, während die "intelligenten" Menschen über alles reflektieren und dazu neigen sich selbst kritischer zu betrachten als es nötig wäre, was für Zweifel sorgt.
Ich hatte immer Angst vor Frauen, als ich angefange habe an nichts zu Denken wurde vieles Leichter. Des wegen denke ich das die dummen selbstbewuster wirken.
Also ich kenne genug Gegenbeispiele, und allgemein ist Selbstbewusstsein eine Sache der Persoenlichkeit und nicht der Intelligenz.
Kann es sein dass du Trolle meinst, die Meinungen vertreten die dumm sind (aber das Motiv dahinter nicht so nett aber auch nicht so dumm)?
Dumme Menschen sind nicht selbstbewusst, sondern selbstzufrieden.
Ich schätze mal, dass intelligenten Menschen tendenziell klarer ist, dass ihr Wissen und ihre Erfahrung sehr begrenzt sind und man deshalb vorsichtig sein sollte. Aber ich kenne auch viele intelligente Leute, die sehr selbstbewusst sind.