Das ist kein Gedicht. In Prosa-Gedichten werden Rhythmus und Sprachmelodie in einem ästhetischen Muster und mit Sinn und Zweck angewendet. Sie sind nicht einfach nur Text.

Und ich finde den Inhalt nicht berauschend. Wirkt sehr pubertär auf mich und ist nicht gerade kreativ.

Das geht besser.

...zur Antwort

Die Sexualität kann sich zwar im Laufe des Lebens mehrmals ändern (so wie jede andere Vorliebe auch). Aber wir wissen noch zu wenig darüber, wie die Prägung solcher Vorlieben funktioniert, weshalb wir sie nicht willentlich beeinflussen können.

...zur Antwort

Vermutlich nicht.

Inselverzwergung kommt zwar immer wieder vor, aber meines Wissens nach, konnten die Hobbits nicht neben uns bestehen und sind ausgestorben.

So ging es allen anderen Arten von Menschen. Entweder sind sie ausgestorben oder haben sich mit uns vermischt.

...zur Antwort

Lustig, mir ist erst vor wenigen Tagen dasselbe aufgefallen.

Das ist die Welt in der wir Leben. Durch gekaufte Politiker regieren die Kapitalisten die Welt und lassen uns nach ihrer Pfeife tanzen.

...zur Antwort

Also... Ein paar der Dinge, die mir selbst für meine Karten gesagt wurden und eigene Erfahrungen:

  • Geographie verläuft nach Logik, aber nicht nach System. Im deinem Beispiel gibt es keinerlei geographischen Grund, warum die Bäume einen Streifen an der Küste bilden sollten. Die Gebirge und Hügel folgen nur deiner Lust, aber keinem nachvollziehbaren geographischen Muster.
  • Flüsse mäandern viel (viele Kurven) und sie werden zum Meer hin weniger und nicht mehr, weil das Wasser zu den leichtesten Wegen fließt.
  • Auf einem ganzen Kontinent nur eine Siedlung, bzw. größere Stadt? Mitten im nirgendwo? Ortschaften haben sich stets dort gebildet, wo es Ressourcen dafür gibt. Allen voran Wasser. Oder wo sie von strategischer Bedeutung waren.
  • "Hügeltäler" ist keine Bezeichnung für eine Gegend, sondern lediglich für die unteren Enden der Hügel. Meintest du "Hügelländer"?

Alles in allem ist die Karte sehr nackt. Viel und vor allem großer Text, der jedoch nicht verbergen kann, dass da einfach noch viel fehlt.

Die Form des Kontinents ist auch recht charakterlos. Das ist einfach nur ein Blob.

Du kannst in Inkarnate die Streurate des Pinsels und der Schaufel nutzen, um die Ränder von Gebieten und Stempel (wie Bäume z.B.) zufälliger zu gestalten. Dann wirken sie natürlicher.

Wenn ich nicht irre, hat Inkarnate sogar schon eine zufallsgenerierte "Weltkarten"-Funktion, die du als Inspiration verwenden kannst.

Übe weiter.

...zur Antwort

Bei dem Wirrwarr hätte ich auf das Herz getippt.

Im Übrigen wird ein Text

durch

willkürliches Zerstückeln

noch lange kein

Gedicht.

Ein Rätsel muss Hinweise liefern, die zur Lösung führen können. Die Schwierigkeit soll darin bestehen, die Hinweise zu einem richtigen Gesamtbild zusammenzufügen und nicht darin durch Fehler in Grammatik und Syntax den Text unverständlich zu machen.

Hier hast du echte Rätsel:

Ich sage, ich bin ein Beruf
den man für Freudenzeiten schuf.
Die Lüge ist das Werkzeug mein,
dessen wird niemand böse sein.
Die Wahrheit ist, was niemand will,
wenn man mich sieht, dann wird es still.
Dann werde ich mein Handwerk machen,
bis alle weinen oder lachen.
Entführe ich in fremde Welten,
wird mich dessen niemand schelten.
Denn dafür kommt man zu mir hin.
Kannst du mir sagen, was ich bin?

Oder:

Meistens bin ich zauberhaft,
aus Chancen und aus Mut gemacht.
Ich bin das Ende einer Reise
und Neubeginn auf diese Weise.
Zu jeder Zeit knüpfe ich Bänder
und vereine so auch Länder.
Doch ist nicht alles Heiterkeit,
wenn man von Freiheit mich befreit.
Dann bin ich Zwang, dann bin ich Pflicht
und schön bin ich dann meistens nicht.
Dann bin ich Opfer meist und Pein,
sage mir, was soll ich sein?

Oder:

Ich bin der Erzfeind alles Schönen.
Mit mir kann man das Glück verhöhnen.
Ich bin eine entsetzlich Sache
und oft bin ich Beginn von Rache.
Bin Unglück ich und Schreckenstaten,
bin schrecklich ich auf alle Arten.
Bin Götterwill, Naturgewalten
lass Hoffnung ich und Herz erkalten.
Ich bin Schmerzen, Trauer, Tod.
Bin der Beginn fast jeder Not.
Bin andres nicht als fürchterlich.
Verrate nun mir: Was bin ich?

Rätsel mit allem was Rätsel brauchen und in echter Gedichtform.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall Trennmittel verwenden, das speziell für Epoxidharz geeignet ist. Da die chemischen Komponenten von Leim, Harz und ihren jeweiligen Lösungsmitteln unterschiedlich sind, gehst du so auf Nummer sicher und ersparst dir womöglich unnötigen Frust.

Frohes Basteln.

...zur Antwort

Das ist die Änderung des Artikels je nach Fall. Das ist völlig normal.

...zur Antwort
Löwe

Wenn man von ihnen gejagt wird, der Löwe. Die verlieren die Lust auf die Jagd, wenn man ihnen in die Augen schaut und ein, zwei Schritte auf sie zugeht.

...zur Antwort

Weil solche Apps in erster Linie von Leuten verwendet werden, die ohne sie keine Chance haben, jemandem kennenzulernen. Wobei das Aussehen ein gravierender Punkt ist.

...zur Antwort
nein

Mein Ego und Selbstwertgefühl sind nicht so mimosenhaft, dass sie einen Vergleich nicht verkraften würden.

Im Gegenteil würde mich das noch mehr motivieren, die beste Erfahrung ihres Lebens zu sein.

Zudem: eine Frau hat ein Leben vor dir/ mir. Für das, was man nicht kennt, kann man sich auch nicht aufsparen.

...zur Antwort