Wieso kommt mir die deutsche Sprache immer fremder vor?

2 Antworten

Weiß ich nicht aber ich lisbel weil ich Nuckel mit W16


Wieso kommt mir die deutsche Sprache immer fremder vor?

Weil du dich mehr mit anderen Sprachen beschäftigst.

Englisch, egal auf welchem Niveau, macht das Lesen deutlich angenehmer und das Material sitzt besser

Das ist übrigens Unsinn


DerBoWanderer 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 21:33

Naja, Unsinn ist es nicht. Denn ein Freund von mir studiert Englisch, und die bekommen Punktabzüge, wenn sie auf Krampf kompliziert Vokabeln schreiben möchten um "Schlau" zu wirken. Deswegen erkennen Engländer sofort, ob es sich um einen deutschen handelt oder nicht - unnötig komplex

HarmonyZ  26.03.2025, 21:36
@DerBoWanderer

Ja ach was, der Englisch-Student versteht englische Texte, wow.

Du sagtest aber, dass Englisch - egal auf welchem Niveau - immer angenehmer und besser zum Lernen ist als Deutsch. Und das ist Unsinn. Nicht jeder hat ein so gutes Sprachniveau, dass er englische Texte problemlos lesen kann.

MinusDrei651  26.03.2025, 21:57
@HarmonyZ

Siehst du, da beginnt es schon mit dem Verständnis.

Selbstverständlich werden Sätze auf gleichen Niveau verglichen.

Im A Niveau Englisch hast du Dinge wie He she it das s muss mit

Auf dem Deutschen A Niveau hast du bereits mit Passivsätzen und Fragestellungen, trennbare Verben, Deklination, Konjugation, alle vier Kasus und massenweise Präpositionen zu tun.

Trennbare Verben - allein dieser Irrsinn. Wir zerreißen Verben und verteilen die Bruchstücke im Satz. Das ist sehr kompliziert.

Der Satzbau ist auf jedem Sprachniveau im Deutschen sehr viel komplexer.

Deutsch A1 mit Englisch A1 verglichen

Deutsch A2 mit Englisch A2

Deutsch B1 und Englisch B1

Usw usw usw.

Das größte Problem, für Deutsche beim Englisch lernen, ist, dass der Deutsche, aufgrund seiner Muttersprache, viel zu kompliziert denkt. (Deutsch A2 Niveau - aber Muttersprachler haben bereits Probleme bei der Kommasetzung)

DerBoWanderer 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 19:44
@HarmonyZ

Nein, Englisch ist eine Sprache, egal in welchem Buch oder wissenschaftliche Artikeln immer "Simpel" bleibt. Deutsch an sich ist einfach komplex, und es ist mit der Zeit einfach nervend, da ich inhaltlich studiere und nicht sprachlich. Wer eine Ständer durch die deutsche Sprache bekommt aufgrund der Vielseitigkeit etc, dann ist das nochmal was anderes

DerBoWanderer 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 19:46
@MinusDrei651

Ja, deswegen merken Engländer sofort wenn es sich um einen deutschen handelt. EGAL wie gut sein Vokabular oder Wortschatz ist!