Wieso kann ich das nur auf 2phasen anschließen?

4 Antworten

Hallo, ich wollte euch fragen warum man das nur auf 2phasen anschließen darf und nicht auf drei ?

Weil das Gerät (ich gehe mal von einer Herdplatte mit 4 Heizelementen aus) nunmal nur zwei Außenleiter braucht. Wozu sollte man dann einen dritten anschließen können?

Es steht ja explizit dort 380v

Zwischen den Außenleitern liegt eine Spannung von 400V an. Völlig egal zwischen welchen. Ist hierbei jedoch irrelevant, da das Gerät diese 400V definitiv nicht nutzt, sonst müsste man zwangsläufig zwei Phasen anschließen und könnte nicht optional nur eine verwenden.

Bei Herdplatten ist es üblich, dass jeweils zwei Heizelemente auf einer Phase hängen. Bei einer Herd-Backofen-Kombi ist die dritte Phase dann für den Ofen. Und nur weil drei Phasen verwendet werden heißt das nicht automatisch, dass es sich um ein Drehstromgerät handelt, das 400V braucht.

Es gibt Herd-Backofen-Kombis, die im Ofen einen Drehstrommotor als Lüfter verbaut haben, dann ist aber auch vorgegeben, dass man zwangsläufig Drehstrom braucht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektrofachkraft im Kunden- und Wartungsdienst

Hallo LaserOma,

auch zwei Pasen haben 380V/400V.

Es wird immer zwischen Phase zu Phase gemessen und L1 zu L2 hat 380V/400V und bei drei Pasen haben L1zu L2 und L2 zu L3 und L3 zu L1 immer 380V/400V.

Der zwei Phasenanschluß ist Bauartbedingt.

Und die Funktion ist nicht begrenzt.

380V/400V sind immer Phase (L1 ,L2, L3) gegen Phase (L1 ,L2, L3) gemessen und 230V immer Phase (L1 ,L2, L3) gegen Null.

Da hier kein Drehfeld benötigt wird reichen zwei Phasen aus.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege

Zwei Phasen gegeneinander ergibt 400 V. Ein Drehfeld brauchst du nicht, es wird ja kein Drehstrommotor damit betrieben.

Hallo

Das Gerät braucht nur 2 Phasen

Gruß HobbyTfz