Wieso kann eine Brühe nicht anbrennen?
3 Antworten
Sie kann schon anbrennen, wenn das Wasser verkocht ist.
So lange aber noch Wasser drin ist wirkt ein physikalisches Gesetz, nämlich dass Wasser in flüssigem Zustand bei normalem Luftdruck nicht heißer werden kann als 100Grad. Und bei dieser Temperatur brennt nichts an. Da kann man noch so viel Energie zuführen.
Ich weiß ja nicht wie als der Fragesteller ist.
Zudem freue ich mich immer, wenn ich zeigen kann, dass das Kochen auch nur Chemie und Physik ist.
;-)
Dann ist es ja gut, dass ich Dir freundlich geantwortet habe!
;-)
Nur das mit dem id... solltest Du sein lassen.
Und wenn die Brühe dann anbrennt, wenn das Wasser verkocht ist, stinkt die Küche wochenlang.
Ungeübten Köchen wird nachgesagt, daß sie sogar Wasser anbrennen lassen.
Ich habe zwar nicht die Zuversicht, aber Du schaffst das besser...
Weil eine Brühe hauptsächlich aus Wasser besteht und Wasser nicht brennt?
Kaum zu glauben, dass das eine ernstgemeinte Frage ist.