Wieso gibt es das Wort, das ich suche auf Deutsch nicht? Oder kennt ihr es?
Ich will 1 Wort ohne die Verneinung "un-" am Anfang, mit der Bedeutung, dass der Person nichts passieren kann. Also z.B. unverletzlich oder unverwundbar, aber die fallen raus wegen dem un- am Anfang.
Sowas wie "sicher" aber das trifft es auch nicht ganz.
Habt ihr Ideen oder ist die Sprache gescheitert? Diese sind es auch nicht.
robust
Quelle: Oxford Languages
1.
abgehärtet, derb, fest, grob, hart, kräftig, nicht, anfällig, stabil, stark, unempfindlich, zäh, gefeit, gestählt, tough, nicht totzukriegen, resistent, dickfellig
Umgangssprachlich:
nicht kleinzukriegen
nicht umzubringen
2.
beständig, dauerhaft, haltbar, langlebig, strapazierfähig, unverwüstlich, verschleißfest, widerstandsfähig, strapazfähig, durabel
Umgangssprachlich:
dankbar
17 Antworten
Da gibt es nichts ohne un.
Mir is auch direkt beschützt oder immun, eingefallen aber das wurde ja schon genannt.
Vlt. noch „gefeit“ .
Du bist etwas unverschämt. Die deutsche Sprache soll also gescheitert sein, nur weil du kein rein deutsches Adjektiv ohne das Präfix "un-" für den Begriff "invulnerable (engl.)/invulnérable (frz.)" findest?
Dann machen wir doch einfach einen: invulnerabel. Der ist ist doch praktikabel, oder etwa nicht? Wenn nicht der, wie wäre es dann mit gefeit?
Tja, dann musst du wohl selbst weitersuchen. Toi toi toi! Es kommt ja nun das Wochenende und dann bald ein Feiertag. Du hast also viel Zeit, um dir den Kopf zu zerbrechen.
Was ich mache geht dich nichts an. Schade dass du auch gescheitert bist
Ich plädiere für "gefeit".
Das trifft die Bedeutung, die du suchst.
Wenn man mehr Kontext hätte, ließen sich bestimmt auch noch andere Wörter finden.
mit der Bedeutung, dass der Person nichts passieren kann
- immun
- stabil
- resistent
- robust
Alex
1Alexander, robust nicht, steht oben. Die anderen gehen, aber wurden von anderen schon genannt
Die anderen gehen, aber wurden von anderen schon genannt
Dann hast Du Deine Antworten doch bereits.
Ich verstehe nicht was du gegen "immun" hast, das entspricht den Beschreibungen doch genau.
Wenn du nach Synonymen fragst und dann alle dir gebotenen Synonyme doof findest wirst du scheitern.
Am treffendsten finde ich "gefeit".
Nein, das ist nicht gut genug. Du bist grob würde da passen. Oben stehen meine Ansprüche