Wieso an Gott glauben?

16 Antworten

Ich kann nur versuchen, zu argumentieren, warum ich glaube, was ich glaube:

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?


Hallo, erstmal, definitiv sehr gute Frage ;)

Viele Leute fragen sich tatsächlich genau das, ob es einen Gott gibt, oder warum Menschen überhaupt daran glauben, dass es einen gibt. Zum einen gibt es die Schöpfung, also alles was es gibt. Das Universum, unsere Erde, die Milchstraße, uns Menschen und die ganzen Kreaturen hier auf der Erde. Es ist eigentlich etwas schwer zu behaupten, dass das alles von selbst entstanden sei, weshalb die ganze Schöpfung die es gibt für mich ein großer Beweis ist. Zu dem kommen auch die Genauigkeiten. Der Körper eines Menschen hat unfassbar viele Funktionen, wie das er sich selbst heilt, nachdem man z.B. hingefallen ist, oder auch die DNA, es gibt wirklich viel, was unseren Körper so besonders macht. Es bleibt aber nicht nur bei uns Menschen, sondern die Pflanzen und Tiere sind wenn man sie genau betrachtet genauso interessant und intelligent. 

Mir kam bei deiner Frage eine Website in den Sinn, die so viel Material enthält, dass man immer wieder auf verschiedene Weisen erinnert werden kann, dass es einen Gott geben muss. 

Ihr Name ist jw . org

Hier gibt es bei der Startseite unten direkt eine Themenauswahl, die dir womöglich helfen könnte. 

Ich denke was für deine Frage am besten wäre könnte auf jeden Fall Wissenschaft und Bibel sein, aber der Glaube an Gott wird dir höchstwahrscheinlich auch einiges „zu bieten haben“ :) Aber ehrlich gesagt ist die ganze Website voll interessanter Dinge, ich denke dort kannst du dich wirklich mit vielen verschiedenen Themen beschäftigen, um deiner Frage nach zu gehen.

Ich hoffe das kann vielleicht helfen 

Johannes 3,36

Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben. Wer dem Sohn nicht gehorcht, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.

Johannes 3,18

Wer an ihn glaubt, wird nicht verurteilt. Wer nicht glaubt, ist schon verurteilt, weil er nicht an den Namen des einziggezeugten Sohnes Gottes geglaubt hat. 

1. Johannes 5,10

Wer an den Sohn Gottes glaubt, trägt das Zeugnis in sich. Wer nicht an Gott glaubt, hat ihn zum Lügner gemacht, weil er nicht an das glaubt, was Gott über seinen Sohn bezeugt hat. Und darin besteht das Zeugnis: dass Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer mit dem Sohn verbunden ist, hat dieses Leben. Wer nicht mit dem Sohn Gottes verbunden ist, hat dieses Leben nicht.

Wenn ich nicht an Gott glaube und es gibt ihn doch, dann wird er mir verzeihen, dass ich nicht an ihn geglaubt habe.

Wie kommst du denn darauf?

Wer an Gott glaubt, erlangt das ewige Leben. Wer das nicht tut und also sowohl das Leben mit ihm als auch die Vergebung durch ihn ausschlägt, dem wird das auch nicht aufgezwungen. Liebe lässt sich nicht erzwingen und Gott ist und bleibt gerecht.

✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

pissnelke4589 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 00:03

Falsch. Gott verzeiht dir so ziemlich alles, das ist einfach Fakt. Bzw Jesus wird für dich sprechen. Letzten Endes verlässt dich Jesus eben nicht und wenn Jesus dich nicht verlässt, dann verlässt dich auch Gott nicht. Und Jesus verlässt dich nicht, nur weil du im Leben unfähig warst, an Gott zu glauben.

Epilz  16.04.2025, 00:06
@pissnelke4589

Tatsächlich nicht, nein.

Jesus ist Gott. Und dieser Gott offenbart sich einem jeden Menschen und unterbreitet ihm ein Angebot. Eine Ausrede am Ende ist nicht, nach dem Tod kommt das Gericht. Und hat man ihn und seine Vergebung nicht angenomen, dann ist man nun einmal nicht freigekauft. Gott bleibt treu und ist unser Anwalt, das ist richtig. Der Mensch hat aber durchaus die Freiheit, sich von ihm loszusagen und ihn abzulehnen. Dann noch nach dem Tod zurückrudern zu wollen, das geht nicht, Gott bleibt gerecht.

Lies dir meinen Kommentar noch einmal durch. Noch empfehlenswerter ist die Bibel.

pissnelke4589 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 00:08
@Epilz

Nein, Jesus ist nicht Gott und ich führe die Unterhaltung an dieser Stelle auch nicht fort. Ich setze dich aufs Ignorieren und das bedeutet, du kannst weiterhin Kommentare schreiben, aber ich werde sie nicht lesen. Alles Gute.

Epilz  16.04.2025, 00:11
@pissnelke4589

Ist er (was du, um das hinzuzufügen, auch weißt). Genau deshalb empfahl ich dir aber die Bibel👍🏼

Du stellst einen Nutzer schnell auf Ignorieren, wenn dir dessen Gesagtes nicht passt. Das tut mir sehr leid für dich.

Ich kann aber versichern, dass ich dich liebe. Auch Gott liebt dich und das noch mehr. Er lädt dich zu sich ein und möchte Zeit mit dir verbringen. Das wahrhaftige Leben. Es liegt an dir, das anzunehmen oder auszuschlagen✝️

Wenn ich nicht an Gott glaube und es gibt ihn doch, dann wird er mir verzeihen, dass ich nicht an ihn geglaubt habe.

Das ist falsch. Die Weichen für die Ewigkeit werden hier in diesem Leben gestellt. Jeder hat eine freie Entscheidung. Wer sich hier gegen Gott und Jesus als Retter entscheidet, der endet vor dem Jüngsten Gericht mit allen Konsequenzen.

Es gibt viele gute Gründe, an Gott zu glauben:

  • Das Universum und die Erde sind nicht aus Zufall entstanden. Dahinter steht der Plan Gottes.
  • Jeder Christ kann dir von vielen Gebetserhörungen und Erkenntnissen erzählen.
  • Die Erfüllung vieler Prophezeiungen aus der Bibel, auch und besonders in unserer Zeit.
  • Wunder geschehen auch noch heute, z.B. wenn jemand plötzlich von einer tödlichen Krankheit geheilt wird, den die Ärzte bereits aufgegeben haben. Ich habe selbst im Bekanntenkreis so etwas erlebt.
  • Die wichtige Frage, wo man die Ewigkeit verbringen möchte.
  • Die perfekten Zusammenhänge in der Natur. Die sind kein Zufall.
  • Ein Mensch, der umkehrt zu Jesus erlebt inneren Frieden, Hoffnung, Geborgenheit, Gewissheit auf eine wunderbare Zukunft, er erkennt warum die Welt so ist wie sie ist.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

pissnelke4589 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 23:47

,, Wenn ich nicht an Gott glaube und es gibt ihn doch, dann wird er mir verzeihen, dass ich nicht an ihn geglaubt habe.

Das ist falsch. Die Weichen für die Ewigkeit werden hier in diesem Leben gestellt. Jeder hat eine freie Entscheidung. Wer sich hier gegen Gott und Jesus als Retter entscheidet, der endet vor dem Jüngsten Gericht mit allen Konsequenzen. "

Stimmt nicht.

pissnelke4589 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 23:58
@Avena

Weil ich die Bibel gelesen habe, Jesus Christus kenne und viele Nahtoderlebnisse gehört habe. Noch mehr informiert kann man kaum sein.

Avena  16.04.2025, 00:01
@pissnelke4589

Und warum zweifelst du dann an Gott und stellst so eine Frage?

Du kannst noch soviel Bibel lesen, noch soviel Wissen haben, wenn dir der Heilige Geist fehlt, der dir dein Wissen aufschlüsselt, nützt dir das nichts.

pissnelke4589 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 00:01
@Avena

Ich stelle die Frage weil ich aufgrund Gottes Verhalten keine Lust mehr auf ihn habe und mich von ihm distanzieren möchte.

Avena  16.04.2025, 00:06
@pissnelke4589

Das kannst du tun, es ist deine Entscheidung. Aber wie gesagt, die Konsequenz wirst du dann tragen müssen.

pissnelke4589 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 00:07
@Avena

Soll ich jetzt so tun als wäre er ein guter Gott, der das hält was er verspricht, nur damit ich nicht in die Hölle muss?

Avena  16.04.2025, 00:11
@pissnelke4589

Das musst du selber entscheiden. Gott drängt sich niemandem auf. Er ist ein guter Gott, aber eben auch gerecht. Und was er verspricht, das hält er auch.

pissnelke4589 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 00:27
@Avena

Weil er uns zb den freien Willen versprochen hat. Und sich daran schon mal nicht hält obwohl es eins der fundamentalsten und wichtigsten Abkommen zwischen Gott und den Menschen darstellt.

Avena  16.04.2025, 00:31
@pissnelke4589

Wir haben alle einen freien Willen und können uns entscheiden. Ich verstehe nicht ganz, was du meinst.