Wie zahlt ihr am liebsten im Geschäft?
35 Stimmen
14 Antworten
So habe ich es immer passend und mein Portemonnaie bleibt dünn. Den gerne erwähnten Nachteil, dass man bei Bargeld mehr Übersicht hätte oder weniger ausgeben würde kann ich für mich nicht nachvollziehen. Ich schreibe alle Einnahmen und Ausgaben in meine, eigens dafür angelegte, Exceltabelle und bekomme automatisch eine Übersicht in Zahlen und bunten Diagrammen. Dort kann ich z. B. schön zusehen wie die Ausgabenliste immer länger und der grüne Gewinnbalken immer kleiner wird. Und ich roste nicht ein was die Verwendung von Excel angeht.
Vorteile: Ich kann hinterher besser nachvollziehen, wo ich wie viel ausgegeben habe, und ich bekomme kein lästiges Kleingeld zurück.
Seit Corona fast nur noch. Mit Bargeld zu hantieren, ist schon sehr ungewohnt.
Ich würde auch per Handy zahlen, aber das gibt meine Hardware noch nicht her.
Ich bin und bleibe, eine alte Bargeldtante. Ich hab so einen besseren Überblick über meine Ausgaben. Und Bargeld wird immer und überall genommen. Selbst die sagen, sie wollen kein Bargeld, nehmen es, wenn es erstmal auf dem Tisch liegt. ;)
Kartenzahlung ist auch immer ein Stück weit Überwachung und Datenerhebung. Ich hab da so meine Probleme mit.
Und wenn mal die karte nicht funktioniert, oder man muss nochmal überlegen wie der PIN geht, dann ärgert sich die Schlange hinter dir😂
Mit Karte ist zwar am einfachsten, aber dadurch geben wir mehr Geld aus. Psychologen haben herausgefunden, dass wenn wir Geld ausgeben, dasselbe Gehirnareal aktiv ist, das auch fürs Schmerzempfinden verantwortlich ist. Deshalb wollen wir nicht so gerne Geld ausgeben. Beim zahlen mit Karte ist der Effekt deutlich geringer, weshalb wir eher mehr Geld ausgeben. Ich habe das am eigenen Leib erfahren können. Deshalb zahle ich möglichst immer bar.