Wie würdet ihr bei dieser Aufgabe einen Hypothesentest durchführen?

Halbrecht  01.07.2023, 00:42

Macht ihr alle Themen durcheinander ? Stochastik und Sinus ?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann so argumentieren : 

P( 6 Sechsen ) = 0.09%

Also schon ungewöhnlich 

.

Erwartet werden 100*1/6 = 50/3 = 16 2/3 Sechsen

.

HO : p = 1/6 , H1 p nicht 1/6 

p = 1/6 

zweiseitig

alpha 5%

.

Man kann von beiden Enden der BV jeweils 2.5 % abschneiden 

10 0.021

25 0.022 

.

.

[11 ; 24 ] spräche noch für einen fairen Würfel 

.

.

Mit Ersatz der BV durch die NV 

16.66 = mü 

(100*1/6*5/6)^0.5 = 3.72 = sigma

16.66 + 1.96*3.72 = 23.95

16.66 - 1.96*3.72 = 9.37


silvercoins2019 
Fragesteller
 01.07.2023, 11:05

Vielen Dank! Das hat mir sehr weitergeholfen
Zwei Fragen habe ich noch

Berechnet man die Wahrscheinlichkeit für X gleich 6 Sechsen oder X höchstens 6 Sechsen?

da es sich hier um ein linksseitigen Hypothesentest handelt, könnte man doch auch das Signifikanzniveau 5 % wählen, aber nur für den linken Bereich und den rechten weglassen oder?

0