Wie wird die Ozonschicht zerstört?
Ich kann mir da keinen Reim drauf machen... CO2, dass viel schwerer ist als Luft dringt bis in die Stratosphäre vor? Kommt mir bitte nicht mit Wetterphänomenen oder Stürmen, das wären sinnlose Ausreden.
7 Antworten
CO2 hat mit der Zerstörung der Ozonschicht nichts zu tun. CO2 ist, so weit wir wissen, verantwortlich für den Treibhauseffekt und den damit verbundenen Klimawandel, also die Erderwärmung (globale Erwärmung). Also dafür, dass es wärmer wird.
Die Zerstörung der Ozonschicht ist ein ganz anderer Vorgang, den allerdings viele (auch Kollege Pfifendeckel) mit dem Treibhauseffekt verwechseln. Er wird ausgelöst von Fluorkohlenwasserstoffen (FCKW, aus Spraydosen) und Halonen (aus Feuerlöschanlagen). Diese sind leichter als Luft und chemisch extrem stabil, steigen deshalb auch bis in die obere Stratosphäre auf. Dort gibt es jeweils im Frühling an der Oberseite bestimmter Eiskristallwolken chemische Prozesse, bei denen sehr schnell sehr viel Ozon abgebaut wird. Es entsteht ein sog. Ozonloch, und deshalb gibt es dann unten eine stärkere UV-Einstrahlung. Diese führt nicht zu einer Erwärmung, sondern zu Sonnenbrand an Pflanzen, Tieren und Menschen bis hin zum Hautkrebs.
Dass die tiefer in die Atmosphäre eindringende UV-Strahlung nicht weiter unten wieder genügend Ozon bildet und so abgeschirmt wird, dürfte an der steigenden Temperatur liegen. Fest steht, dass man das Ozonloch über der Antarktis messen kann und auch die erhöhte UV-Einstrahlung am Boden.
Um die Verwirrung zu vergrößern, gibt es im Detail dann doch zwei Verknüpfungen zwischen Ozon und Treibhaueffekt: 1) Bodennahes Ozon (also nicht das in der Ozonschicht) verstärkt den Treibhauseffekt. Dieses entsteht vor allem aus Autoabgasen, im Sommer (Sommersmog). 2) Manche FCKW zerstören nicht nur die Ozonschicht, sondern wirken auch als Treibhausgase (allerdings anteilmäßig nur geringfügig).
Dennoch sind Treihauseffekt und Ozonloch zwei verschiedene Prozesse. Das kann man gar nicht oft genug wiederholen.
Hi,
Text mit einer Zeichnung
Die Ozonschicht ist eine Schutzvorrichtung, mit der die Erdatmosphäre
das Leben auf der Erde schützt. Ozon kommt als Spurengas überall in der
Atmosphäre vor, doch 90 % des Ozons werden in ungefähr 20 bis 30 km
gebildet. Hier ist es am höchsten konzentriert und bildet eine
Schutzhülle rings um die Erde, die Ozonschicht.
Die Zerstörung der Ozonschicht
FCKWs (Flour-Chlor-Kohlenwasserstoffe) aus Spraydosen und alten
Kühlschränken gelangen in die Ozonschicht.
UV – Strahlen spalten die FCKWs und bilden Chlor.
Chloratome entreißen dem Ozon ein Sauerstoffatom. Es entsteht
Sauerstoff. Ein Chloratom zerstört mehrere Hunderte Ozonmoleküle.
Die schützende Ozonschicht wird zerstört.
Die gefährliche UV – Strahlung dringt ungehindert zur Erde vor.
wenn du mehr wissen willst siehe Link
http://www.vs-stamsried-poesing.de/Lernen/Eintrag%20GSE7/Ozonloch.pdf
Sorry ,es ist falsch was du schreibst,
Während das Ozon in der Stratosphäre lebenserhaltend wirkt, ist es in Bodennähe unerwünscht, da es ein starkes Atemgift ist. Schon eine Erhöhung der Ozonwerte auf über 100µg pro Kubikmeter Luft kann bei ozonempfindlichen Personen (10-30% der Bevölkerung) zu Schleimhautreizungen, Kopfschmerzen, Atembeschwerden und Hustenreiz führen. Ab Werten über 180µg pro Kubikmeter wird die Öffentlichkeit informiert, anstrengende Tätigkeiten im Freien sind zu vermeiden. Bei Werten über 360µg pro Kubikmeter ist die Lungenfunktion bereits um 50% vermindert, dann besteht akute Ozongefahr.
Der Aufenthalt im Freien kann dann bleibende Lungenschäden oder Erbgutschäden nach sich ziehen. Seit 1995 wird das Ozon als krebserregende Substanz klassifiziert. Das Ozon ist nicht nur für die Menschen gefährlich, sondern es ist auch am Waldsterben beteiligt. Außerdem wirkt es als Treibhausgas und ist wie das Kohlendioxid und andere Schadstoffe am Treibhauseffekt beteiligt. Die erhöhten Ozonkonzentrationen im Sommer sind vor allem auf die Abgasemissionen des Straßenverkehrs zurückzuführen. Bei der Verbrennung von Benzin im Automotor entstehen immer in größeren Mengen Stickstoffoxide (NO, NO2). Die Stickstoffdioxidmoleküle zerfallen unter dem Einfluss von UV-Licht in Stickstoffoxid und ein Sauerstoffatom (a). Das Sauerstoffatom verbindet sich mit einem Sauerstoffmolekül zu einem Ozonmolekül (b).
Quelle
Danke, aber warum wird denn immer darüber geredet, dass der CO2 Haushalt gesenkt werden muss?
leider versteh ich deine Frage nicht so ganz??? Was meist du genau???
Du sagst das dieses FCKW Gas die Ozonschicht zerstört. Umweltschützer reden aber immer darüber dass CO2 daran Schuld ist. Nur inwiefern?
beides wirkt Ozonschicht zerstörend ,es muß beides vermieden werden.
Ozonloch in 17 km bis 22 km Höhe.
Das Ozonloch entstand durch Kohlenwasserstoffe ,z.B. FCKW oder Kohlendioxid CO2, die von Fabriken emittiert wurden. Das CO2, das derzeit emittiert wird, wirkt dann etwa 120 Jahre ozonschichtzerstörend, FCKW-F-11 wirkt etwa 60 und FCKW-F-12 etwa 130 Jahre lang zerstörend, also wie eine Zeitbombe.
Die Ultraviolette Strahlung der Sonne (UV-B-Strahlung) wird vom Ozon herausgefiltert. Lebewesen haben deshalb bisher keinen Abwehrmechanismus gegen UV-B-Strahlung.
Das Ozonloch über der Antarktis ist etwa zweimal so groß wie Europa. Durch das Ozonloch kann die UV-B-Strahlung der Sonne ungefiltert auf die Erde einstrahlen. Dies schädigt die Haut und Augen bei Tieren und Menschen. Meeres-Algen, die im Ozean sehr, sehr C02 abbauen und entsprechend viel Sauerstoff daraus produzieren, werden abgetötet. Was das einerseits für die Klimaerwärmung durch CO2 und andererseits für die Abnahme der Sauerstoffkonzentration in der Atmosphäre bedeute wird, ist derzeit unbekannt
wenn du mehr wissen willst siehe Link
http://www.agenda-aichwald.de/Luft__CO2_und_Ozon/luft__co2_und_ozon.html.>
Vor allem ist das mit dem Kohlendioxid Unsinn. Kohlendioxid (CO2) hat mit dem Abbau der Ozonschicht nichts zu tun, sondern es ist verantwortlich für den Treibhauseffekt. Das ist ein ganz anderer Prozess (siehe meine Antwort).
FCKW ist ein chemisch hergestellter Wasserstoff der in Kühlschränken benutzt wurde. Damals war nicht bekannt, dass er mit Ozon eine chemische Verbindung eingeht und es damit 'zerstört'.
Das FCKW der Kühlschränke ist in die Atmosphäre gelangt und hat dort das Ozon verwandelt, dadurch ist ein Loch entstanden.
Heutzutage wird FCKW aber glaube ich nicht mehr verwendet. Es wird noch etwas dauern, bis das Loch zu ist, sollte aber keine größeren Schäden mehr anrichten.
Ist ja auch weniger CO2 als FCKW
http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Ozonabbau_in_der_Stratosphäre
Danke, aber warum wird denn immer darüber geredet, dass der CO2 Haushalt gesenkt werden muss?
Jeder Schweißer weiß das das ganze nur legale geldmacherei ist. Die wissen nicht mehr wie sie Geld hohlen sollen. Das stimmt was du geschrieben hast. Co2 ist schwerer als Sauerstoff und deswegen bleibt es am Boden.
Nehmen wir als Beispiel die filter der Industrien. Die Umwelt Politiker sagen das jedes Land ihre co2 Anstöße um ca 20% senken müssen. So leicht wird es für die armen Länder, aber was ist mit z. B. Österreich oder Deutschland? Diese Länder sind am neuesten Standard und es ist nicht möglich den co2 Ausstoß noch mehr zu senken. Also müssen sie straffe zahlen. So kommt Geld wieder rein.
Nur geschichteln und geldmacherei
Entschuldigung, Pifendeckel, aber das ist Unsinn. Das Ozon würde sich weiter unten bilden, wenn es sich nicht schon weiter oben gebildet hat. Die UV-Strahlen reagieren mit dem Sauerstoff - das Ozon zerstören sie wieder.