Wie wird das Christentum in den Medien dargestellt?
Guten Tag,
ich habe eine Frage, wie stellen die Medien das Christentum dar, also wie werden z.b über die Personen oder die Inhalte berichtet.
LG
10 Antworten
Naja, sie stellen manches schon eher kritisch in Frage und würden natürlich nie, außer es sind christliche Medien, den Glauben als etwas darstellen, was der Wirklichkeit entspricht. Meiner Erfahrung nach wird eher den Wissenschaftlern in Dokus zum Beispiel geglaubt, die eine kritische Sicht haben. Es gibt ja immer mehrere Meinungen, aber wenn die Medien nicht christlich sind, dann repräsentieren sie eben auch die Mehrheit und ich bin immer nur froh, wenn überhaupt noch was Positives erwähnt wird. ;)
Was mir aber wirklich negativ auffällt ist, dass es sehr viel Christenverfolgung in der Welt gibt und Medien darüber überhaupt nicht berichten und auch die Berichterstattung zu Israel ist oft einseitig.
Aber letzlich ist das alles erklärbar für mich und mich kümmert es daher nicht besonders. Gibt ja heute auch youtube und andere soziale Medien, wo man sich breitgefächert informieren kann, wenn man interessiert ist.
dies beiden links von dir sind von linksextremen medien. von der taz (mehr links geht nicht mehr) und dem telepolis (ebenfalls sehr seehr weit links).
Dass linke eine geistesgestörte aversion gegen ALLES mit religin haben, hast du auch mitebkomen?
Wenn du an der wahrheit interessiert bist, musst du nach dem konsum ideser medien, zwingend auf die gaaanz ganz wit rechts stehenden medien umschwenken, nur um die geistige verwirrung wieder etwas klarzustellen.
Sorry, aber du hast keine ahnung, von was du schreibst, wenn du dich selber beschränkst dadurcch.
Weis ich, und weiter?
Sind Fakten keine Fakten mehr, wenn sie in ner linken Zeitung stehen?
Dass linke eine geistesgestörte aversion gegen ALLES mit religin haben, hast du auch mitebkomen?
Ich habe mitbekommen, das viele völlig geistesgestört zu pauschalisieren anfangen, sobald sie irgendwas mit "grün" oder "links" sehen, da setzt das denken dann häufig völlig aus.
Wenn du an der wahrheit interessiert bist, musst du nach dem konsum ideser medien, zwingend auf die gaaanz ganz wit rechts stehenden medien umschwenken, nur um die geistige verwirrung wieder etwas klarzustellen.
Wenn du das nötig hast, weil du nicht selbstständig differenziert denken kannst, dann ist das wirklich traurig, ich bin dazu durchaus in der Lage.
Schon witzig, wenn man für Linksextrem UND Rechtsextrem zugleich gehalten wird, weil keiner mehr was mit einer differenzierten Meinung anfangen kann, die in keine der extremen Ecken passt.
Wenn man als Linksgrünversifft und Nazischlampe zugleich beleidigt wird, macht man wohl was richtig 😆
Derzeit wird in den Medien fast nur über die Missbrauchsskandale berichtet. Als wäre das das Wesensmerkmal des Christentums. Dass es jede Menge kirchlich geführter Kinder- und Jugendhäuser gibt, wo junge Menschen Zuflucht vor Misshandlungen finden, kommt so gut wie gar nicht vor.
Schau dir bitte auch mal an, wie in Spielfilmen und Dokus leitende Figuren in der Kirche dargestellt werden, also Bischöfe, Kardinäle, Äbtissinen usw. Meistens streng, finster, mit einem Hang, Menschen zu demütigen und zu strafen. Auch sehr sehr einseitig...
Lies nochmals deine Antwort. Merkst du selber nicht, wie verlogen und heuchlerisch du bist? Ich frage mich, bist du wirklich so hinterlistig und boshaft oder bist du schizohren? Merkst du gar nicht, was für widerpüchle du da aufschreibst.
DU verteidigst die, die du kritisiert.
Das ist paranoid!
und warum ist das so? Dass medien, kulturbetireb , filmindustire allesamt links unterwandert sind, ist die noch nicht zu sinnen gekommen= Und swelche ideolgie haben linke leute? was verachtgen und hassen linke? alles, was mit fester struktur, hirarchie und autorität zu tun hat. Linke hassten das alles.
Linke würden gott (an den sie nicht glauben) falls sie ihm begegnen, sogar ins gesicht spucken, nur um die alternative, den teufgel, als ihren freund anzunehmen.
Linke sind geistesgestört. sorry, auch nicht richtig.
Linke sind einfach boshaft. So jetzt stimmts!
du bist ein blöder Schnorrer und wahrheits-verdreher, weisst du das?
Auf der einen seite beklagst du die linke ideolgie, zure ht. und wenn man deine worte etwas deutlicher und klarer artikuliert (wie ich es tue, dass das kyrbitsche geschwafel deinerseits entsorgt wird, sodass JEDERE KLAR UND DEUTLICH die LÜGEN DER LINKEN erkennen kann) heulst du hier bei mir rum und attackierst diese personen, die die wahrheit sagen. wahrheit ist KEIN HASS!
Weisst du, ich hasse niemnden, auch wenn du doofer schnorrer das mir unterstellst (was nur deine verachtung zeigt, nicht meine).
Ich bin wahrheitsliebend und ich VERACHTE UND HASSE Lügen! Kannst du das unterschieden du superheld und bvesserwisser?
Du im gegensatz zu mir VERTEIDIGST die Lugner und ihre Lügen:
DU bis amoralisch und widerlich, nicht ich!
Wenn ich deine antworten durchlese zu verschiedenen themen, merke ich, dass du von Christentum und wahrheit NICTS vertshet.
Du bist genauso wie die Lijnken. Ein Heuchler und wahrheitsverdrreher.
Es gibt leider Krebs, das ist real! Und es gibt nicht nur physischen krebs, sondern auch geistigen krebs!
Ist das klar und deutlich bei dir angekommen?
Das alles ist KEINE Beleidigung, denn ich kenne dich nicht und du bist mir auch S..egal. Ich attackiere lediglich deine Falschaussagen und Lügen, mehr nicht. Damit musst du klarkommen, denn du hast kein Recht, zu lügen!
Man kann an einer Hand abzählen, wie oft das Christentum vorkommt.
Hin und wieder einmal ein Gottesdienst. Jetzt in der Adventszeit etwas mehr - wobei rein religiöses immer noch selten.
Wenn, dann wird meist mit dem Finger auf etwas gezeigt. Sei es der Missbrauch in der Kirche, sei es Anstellungsbedingungen in christlichen Kindergärten, überrissenen Bauprojekten...
Wenn man das Fernseh-Programm in Das Erste und ZDF am Sonntag anschaut, dann findet man sogar an diesem Tag kaum etwas religiöses.
Ich habe das halbe Leben in einem Medien-Konzern gearbeitet. Gute Nachrichten waren dort leider mehrheitlich schlechte Nachrichten. In den Zeitungen wurde fast nur kritisches im Bereich Religion geschrieben. In den Zeitschriften, wenn überhaupt, eher positiv.
Wie überall werden Traditionen in den Blickpunkt gerückt, die mit Wahrheit kaum etwas zu tun haben. zB Die Feiertage, die als christlich bezeichnet werden haben alle einen heidnischen Ursprung. Vorbilder, die angeblich christlich sein sollten, wie zB Geistliche oder Politiker halten sich nicht an die Lehren Jesu und wurden auch nicht von Gott eingesetzt. Die Lügen sind derart dreist, dass einem schlecht wird.
Leider viel zu unkritisch.
Der Großteil des Medienrates sind Christen, ebenso viele Programmchefs usw. weswegen das Christentum nahezu immer positiv dargestellt wird.
Ja der ÖR produziert sogar eigene Gottesdienste fürs TV, auf unser aller kosten.
Kannst Du dich an Sendungen erinnern, wo das Christentum positiv dargestellt wurde? Ich mich nicht.
Kannst Du dich an Sendungen erinnern, wo das Christentum negativ dargestellt wurde? Ja, das kann ich mich - in mehrfacher Hinsicht.
Konfessionslose - nicht einmal Atheisten - machen in Oesterreich 22 % der Bevölkerung aus. Man kann es auch drehen. Wenn die überwiegende Mehrheit der Gebührenzahler religiös ist, dann sollte eindeutig mehr für sie produziert werden.
Naja, sie stellen manches schon eher kritisch in Frage und würden natürlich nie, außer es sind christliche Medien, den Glauben als etwas darstellen, was der Wirklichkeit entspricht.
Deswegen laufen auf den Öffentlich Rechtlichen am Wochenende auch immer Messen, weil die ja sooo kritisch sind...
Mal im Ernst, der ÖR ist ziemlich fest in Christlicher Hand, die leisten da extreme Lobbyarbeit, und sind in den Medienräten überall überproportional vertreten.
https://taz.de/Gottesdienste-im-Fernsehen/!5053173/
https://www.heise.de/tp/features/ARD-und-ZDF-Kirchliche-Moralwaechter-sind-immer-dabei-3549584.html