Wie viele Gläser Cola in der Schwangerschaft darf man?
Meine Schwiegermutter beschwert sich oft wenn ich zu viel Cola und co trinke da ich am besten nur Wasser trinken soll ich habe mich gefragt wie viele Gläser Cola und co man in der Woche trinken kann ohne dem Kind zu schaden ?
6 Antworten
Dass Cola generell nicht gesund ist, ist wohl kein Geheimnis. Mit diesen Zuckerbomben tust du dir nichts gutes.
Das ist deinem baby aber erstmal ziemlich egal. Bedenklich ist für das Baby nur der Koffeingehalt. Hier liegt der Grenzwert bei 300 mg pro Tag/ besser 200mg. Demnach könntest du pro Tag ca 2 Liter Cola trinken (unterschiedliche Koffeingehälter je nach Marke).
Allerdings zählen andere Getränke/ Lebensmittel natürlich auch dazu. Kaffee, Tee und Schokolade musst du dann genauso im Auge behalten.
So wie die Frage klingt, solltest du keine Babybedenklichen mengen aktuell zu dir nehmen. Dennoch ist natürlich "weniger" immer gesünder. Manche Frauen nutzen Cola gegen Schwangerschaftsübelkeit. Sollte das bei dir der Fall sein, macht es Sinn andere Alternativen auszuprobieren. Ein gängiger klassiker gegen Übelkeit ist Ingwer.
Hi
Koffein schadet dem Kind sowieso nicht pauschal. Das ist nicht vergleichbar mit Alkohol.
Cola hat einen geringen Koffeingehalt und kann dem Kind nicht schaden, selbst wenn du 1,5 l (äh... Cola light dann hoffentlich 😅) am Tag trinkst.
Nein, was ich geschrieben habe ist richtig, was du schreibst ist falsch.
Dann solltest du dich mal etwas weiterbilden, du schreibst nämlich Unsinn.
Nein, und diese Diskussion ist vollkommen sinnlos. Schreib du was du denkst und ich schreibe was ich weiß.
Wie viele Kinder hast du? Wenn dein Gynäkologe dich dahingehend nie aufgeklärt hast, solltest du ihn zügig wechseln.
Ich bin männlich.
Das Problem ist halt, was ich schreibe deckt sich mit der Empfehlung des Bundesinstituts für Risikobewertung.
Ich hab keinen Bock auf Streit, aber das ist damit schon mal kein Problem dass ich Unsinn schreibe, oder mangelhaft aufgeklärt unnd gebildet bin. Die einzige Möglichkeit dass das Unsinn ist ist dass die begutachtenden Fachleute sich geirrt haben- das kann manchmal schon passieren- aber das Problem ist wirklich nicht dass ich besonders mangelgaft gebildet bin.
Da Schwangere in Maßen auch Kaffe trinken dürfen, sehe ich bei Cola auch kein Problem. Allerdings sollte Cola nicht als Getränk betrachtet werden, sondern als Süßigkeit. Mal ein Glas ist OK, seinen Durst sollte man damit nicht löschen.
Ich darf nur höchsten 1 Glas pro Woche und Kaffee trinke ich nicht deswegen wollte ich eben fragen
Das Problem an Cola ist nicht das Koffein, sondern der Zucker. Und Süßstoffe (Cola-Light) sind auch problematisch. (Aber was heißt "darf"? Das Deine Schwiegermutter Dir einen Rat gibt, ist OK, aber sie hat Dir wohl nichts vorzuschreiben, oder?)
Warum ernährst du dich nicht einfach gesund und gewöhnst dir direkt ab, dieses ungesunde, gefärbte Zuckerwasser zu trinken ?!
Süßstoffe sind für den Menschen überwiegend unproblematisch, es sei denn, es bestehen Allergien oder Unverträglichkeiten.
Man sollte ein Glas Cola und eine Tasse Kaffee nicht unbedingt überschreiten. Stilles Wasser ist nunmal der gesündeste und effektivste Durstlöscher.
Eine Schwangere sollte sich allgemein keinen hohen Lebensstreß auferlegen. Daher sollte es auch nicht nötig sein, sich aufzuputschen.
Wenn du durch Zuckergetränke oft zu hohen Blutzuckerspiegel hast, dann kann das schon auf das Baby abfärben, so dass es auch Richtung Blutzuckerprobleme tendiert.
Das ist falsch, auch mit Cola kann man locker zu viel Koffein zu sich nehmen. Und natürlich schadet Koffein dem Kind massiv, nur ist dort erforscht ab welcher Menge es gefährlich wird.