Wie viel vom Pawlowschen Hund steckt in uns?

3 Antworten

Ich kann Dir keinen Prozentsatz sagen - aber doch schon einiges. Zumindest bei jenen Leuten, welche fleissig, regelmässig und intensiv TV und Internet konsumieren. Bei denen könnte man von 100% sprechen.

Erst einmal steckt in den Leuten grundsätzlich einiges von einem Hund als solcher:

  • Sie beissen nicht in die Hand, welche sie füttert
  • Sie gehorchen sklavisch treu
  • Sie sind immer um Aufmerksamkeit bemüht
  • Sie lassen sich problemlos an die Leine nehmen
  • Sie klemmen den Schwanz ein, wenn man sie ausschimpft

Die Pawlow'schen Reflexe werden ganz klar per Massenmedien (egal ob TV oder Internet) antrainiert und anerzogen. Das kann man deutlich seit 2019 sehen - und besonders deutlich dann ab Februar 2020. Du hast die Folgen davon ganz klar beschrieben:

Sagst Du was "falsches" wirst Du gemaßregelt - und das nciht mal von den Behörden, sondern von Deinen Mitmenschen.

Diesen "Reflex" kann man wunderbar auslösen bei dem Gegenüber und schauen, wie das Training der Massenmedien sofort zuschlägt.

Geht hier bei GF übrigens auch ganz gut. Und die "lieben" Leute merken es noch nicht einmal, dass sie nur reflexgesteuert und ohne Nachzudenken reagieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Oh ich denke es steckt sehr viel davon auch im Menschen...

Seh ich ein Bild von einem schönen Spaghettigericht bekomme ich Hunger.

Seh ich ein Bild von einer für mich tollen Reisedestination bekomme ich Fernweh.

Das nutzt die Industrie auch gekonnt aus wenn sie Ihre Ware an den Käufer bringen will.

Unterschiedliche Düfte regen gezielt gewünschte Verhaltensweisen an in der Backabteilung bekommt man den Geruch von frisch gebackenem Brot serviert um den Verkauf von Brot zu steigern auch wenn dieses gar nicht mehr danach riecht weil industriell hergestellt und verpackt , etc.


Schwuttcke 
Fragesteller
 26.05.2023, 14:39
Seh ich ein Bild von einem schönen Spaghettigericht bekomme ich Hunger.

Bei mir gab's gestern Spaghetti Bolognese ;-)

1
Schwuttcke 
Fragesteller
 26.05.2023, 15:26
@Narva

Dann läuft Dir wie dem Hund vom Pawlow vermutlich schon das Wasser im Mund zusammen ;-) Guten Appetit!

1
Oder in Diskussionen wird man seit einigen Jahren als "Schwurbler" bezeichnet, wo man früher als "Idiot" bezeichnet wurde, nur weil man anderer Meinung ist.

Dem ist nicht so. Aber man muss eben damit leben, dass man als Schwurbler bezeichnet wird, wenn man deren Thesen kolportiert.

Alex


Schwuttcke 
Fragesteller
 26.05.2023, 14:36

Man könnte mich wie gesagt ja auch einen Idioten nennen, so wie man das früher getan hat. Stattdessen ist der neudeutsche Begriff "Schwurbler" mittlerweile viel häufiger, was auf eine Konditionierung schließen lässt.

0
EinAlexander  26.05.2023, 14:44
@Schwuttcke
Stattdessen ist der neudeutsche Begriff "Schwurbler" mittlerweile viel häufiger,

Das hängt von der verwendeten Aussage ab. Wer anzweifelt, dass 2001 zwei Flugzeuge ins WTC geflogen sind, ist ein Idiot. Wer behauptet, das habe die US-Regierung veranlasst, ist ein Schwurbler.

0
Schwuttcke 
Fragesteller
 26.05.2023, 14:51
@EinAlexander

Bei ersterer Aussage kann ich Dir zustimmen, bei letzterer leider nicht.

0
EinAlexander  26.05.2023, 14:56
@Schwuttcke
Bei ersterer Aussage kann ich Dir zustimmen, bei letzterer leider nicht.

Deswegen wirst du von den Leuten nicht einfach nur als Idiot sondern als Schwurbler bezeichnet.

0
Schwuttcke 
Fragesteller
 26.05.2023, 15:14
@EinAlexander

Wenn es Leuten wie Dir damit besser geht, hat es doch seinen Sinn erfüllt.

1