Wie viel Futter darf man Farbmäusen hinstellen?
Mein Freund und ich haben uns heute zwei farbmäuschen geholt und haben uns über alles im Vorhinein informiert. Jetzt kam die Frage auf wie viel Futter man den Mäuschen hinstellt. In Zoohandlungen haben wir immer gesehen das sie ein kleines Schälchen voll hingestellt bekommen. So haben wir es auch einfach ohne darüber nachzudenken gemacht. Nun ist die Schale aber nach wenigen Stunden schon halb leer, dazu muss man sagen das die eine kleine das Futter gerne überall verteilt weshalb man auch nicht einschätzen kann ob sie beide durchgehend am futtern sind oder mehr blödsinn machen als Futtern 😄 hab bisschen Angst das es gefährlich werden kann bei zu viel Futter
hoffe ihr könnt uns weiterhelfen
schonmal ein Dankeschön 😋
3 Antworten
Erstmal möchte ich natürlich direkt deine Frage beantworten:
So 1-2 Teelöffel hochwertiges Trockenfutter pro Maus und Tag.
Ich habe irgendwann mal die Futtermenge für meine durchschnittliche Gruppengröße austariert und mir die Füllmenge an einem Einwegglas notiert. Dieses benutze ich für alle meine Nager als TroFu-Schaufel. Das hat den praktischen Nebeneffekt, dass nicht so viel Feuchtigkeit in den Futterbehälter kommt, wie wenn ich mit der bloßen Hand darin herumfummeln würde.
Den Großteil des Futters verstreue ich im Gehege, damit die Farbis etwas (mehr) zu tun haben; der Rest (1/4) kommt in einen Futternapf.
Als Grundfutter gibt es immer eins von denen:
https://futterparadies.de/fp-farbmaus-74.html?number=30130250
https://www.mixerama.de/fertigmischungen/maeuse/1263/spotted-mouserys-farbmausfutter?c=21
Oder dieses mit Ergänzungen:
https://www.mixerama.de/fertigmischungen/maeuse/1241/ma-mix-renn-und-farbmausfutter?c=21
Futtermischungen aus Discountern und Zoohandlungen kann man im Grunde genommen direkt dem Restmüll zuführen. Meist bestehen die nur aus billigem Getreide und bunten aus Zucker und Abfallstoffen gepressten Pellets.
Womit wir schon zum eigentlichen Problem kommen: Ihr habt euch bei den vollkommen falschen Quellen informiert. Die Info, dass 2 Farbmäuse genug sind, war ungefähr 2001 aktuell.
Ich vermute mal, dass die Farbis auch aus der Zoohandlung stammen. Checkt also bitte als allererstes, dass ihr zwei Weibchen bekommen habt. Als nächstes würde ich mich darum kümmern eine gute Behausung zu finden (mind. 100x50x50cm und gut belüftet). Außerdem könnt ihr euch schon mal nach einer Pflegestelle umsehen, die momentan mind. 4 Farbis für euch hat. Ehrlichgesagt, würde ich die aber noch nicht vergesellschaften, da die Chancen gut stehen, dass ihr in drei Wochen entweder 20 Mäuse habt, oder gar keine mehr...
Schaut euch mal auf dieser Seite um:
https://das-maeuseasyl.de/arten/farbmaus/
Ich empfehle die Punkte:
- Haltung
- Verhalten
- Vergesellschaftung
- Ernährung
Wenn man ein bisschen in der Menüleiste stöbert, findet man noch viele weitere, detailliertere Atikel zu den jeweiligen Themen.
Viel Erfolg :)
Als Hauptnahrung sollte eine Körnermischung gereicht werden. Pro Maus etwa 1 Teelöffel pro Tag, fangen Sie mit dieser Menge an, wird es bis zum nächsten Tag aufgebraucht, geben Sie etwas mehr. Bleibt viel liegen, geben Sie etwas weniger Futter.
Farbmaus Info - Ernährung - Diebrain.de
http://www.farbmaus-rassezucht.de/farbmaeuse/ernaehrung/futtermenge/futtermenge_all.htm
Wenn sie durch den Käfig rollen, würde ich das Futter reduzieren.