Wie viel darf man im Intimbereich rasieren?
Hi,
also die Frage klingt vielleicht ein bisschen dumm, aber ich hab vor kurzem angefangen mein Intimbereich zu rasieren. Davor habe ich da nichts gemacht bzw mich nicht rasiert. Nach paar Tagen hat es angefangen unten zu kratzen, weil ich nicht komplett glatt rasiert hatte. Hab immer bisschen Angst, dass ich mich verletze oder so. Aber damit es nicht mehr so stört und kitzelt, muss glaube ich alles weg. Ist das normal, dass es so kitzelt? Weil hab gelesen, dass man es nicht komplett glatt sein muss und ich möchte mich nicht dadurch verletzten.Darf man aber überhaupt alles weg machen?
Und klappt es jetzt?
Ja
13 Antworten
Du kannst alles weg rasieren, wenn es dir selbst am besten gefällt. Viele finden es aber schöner, wenn sie nicht komplett rasiert sind und lassen einen Teil ihrer Behaarung stehen, die sie dann trimmen. Du könntest z. B. nur die Schamlippen rasieren und die Haare auf dem Venushügel stehen lassen. Oder du lässt einen schmalen Streifen stehen (Landing Strip). Manche rasieren auch nur die Bikinizone, also das, was bei einem Bikinihöschen herausschauen würde. Erlaubt ist alles, was dir gefällt. Wichtig ist aber: rasier dich für dich selbst und nicht für andere! Wenn dich die Haare nicht stören, kannst du sie auch lassen. Es ist auch völlig okay sich nicht zu rasieren. Unhygienischer ist das nämlich nicht.
Um Jucken und Kratzen zu minimieren, solltest du dich im Intimbereich nur mit dem Strich (in Haarwuchsrichtung) rasieren. Das wird zwar nicht ganz so gründlich glatt, reizt aber deine Haut nicht so stark. Außerdem solltest du immer scharfe Klingen verwenden, denn stumpfe rupfen über deine Haut und dann schneidest du dich leichter. Benutze außerdem einen Rasierer mit mehreren Klingen (am besten fünf Klingen), dadurch verteilt sich der Druck gleichmäßiger. Der Kopf sollte beweglich sein, dann richten sich die Klingen immer im optimalen Winkel zur Haut aus. Außerdem verwende zur Rasur stets Rasiergel oder Schaum. Dann solltest du dich eigentlich nicht schneiden.
Es kann bei aller Vorsicht vorkommen, dass du dich doch mal schneidest. Das ist nicht weiter schlimm. Die Schnitte sind nicht tief und heilen nach ein, zwei Tagen von allein. Wenn du magst, kannst du etwas Wund- und Heilsalbe auftragen. In der Apotheke gibt es auch Alaunstifte zur Blutstillung, die kann man auch benutzen, das brennt aber ganz schön.
Hallo suppengirl,
was juckt, sind die nachwachsenden Stoppeln. Um das Jucken zu lindern, gibt es mehrere Möglichkeiten.
Greife zu einem Gel, welches Aloe Vera enthält. Der Pflanzenextrakt spendet ausreichend Feuchtigkeit und beruhigt die Haut. Ebenso effektiv kann ein Peeling sein.
LG. Widde1985
Zunächst solltest du deine Haare, wenn du hast, mit einem Kurzhaarschneider kürzen, damit nur noch Stoppeln stehenbleiben. Diese Stoppeln solltest du nun erst einmal mit handwarmen Wasser und beispielsweise Babyseife "einweichen". Beim Rasieren achte darauf, dass du zunächst nicht gegen den Strich (Wuchsrichtung) rasierst.
Die Haare zwischen den Schamis und am Damm bekommst du voll einfach durch glattziehen der Haut rasiert.
Damit sich keine Stoppeln neu bilden, ggf. sogar einwachsen und damit die hässlichen, juckenden Pickelchen bilden, ist es mega wichtig, dass du dich anfangs die ersten Monate täglich rasierst.
Ich rasiere mich seit sich die ersten Härchen zeigten (etwa mit 13) immer noch täglich. Inzwischen shave ich mich morgens beim Duschen, nur mit Wasser und ganz ohne Zusätze, mit einem alten March III
Mir gefällt eine komplette Intimrasur am besten, bei Mädchen, aber auch bei Burschen und Männern.
Dumm ist die Frage gar nicht.
Du hast vorher nicht rasiert - da waren die Härchen relativ dünn/weich. Wenn du dir eine Haarwurzel vergrößert vorstellst, dann wächst dort das Haar zuerst dünn raus. Jetzt hast du rasiert - also hast du den dünnen Teil abgeschnitten. Bedeutet: wenn das Haar wächst, kommt es jetzt dicker nach. Das ist es, was du als Kratzen spürst.
Angst brauchst du keine haben - es werden davor nicht mehr Haare, auch wenn sich das Märchen noch hält.
Daher (gerade anfangs)
- immer Rasierschaum, -Gel oder -Seife verwenden - dann gleitet das besser
- immer mit dem Strich rasieren. Wenn du gegen den Strich rasierst, (wieder die Haarwurzel in groß vorstellen), dann schnitzt du an die Haarspitze eine scharfe Kante hin, die sich in die Haut bohren kann. Entweder juckt das oder es gibt Pickelchen.
- wie viel du stehen lässt, bleibt deine Entscheidung.
Nachtrag dazu: gerade für den Anfang.
Als Gerät würde ich einfach Einweg-Doppelklingen-Rasierer verwenden. Grund: da legt sich die Klinge automatisch im richtigen Winkel auf die Haut (später kannst du da nehmen, was du willst).
Warum Doppelklinge und nicht x-fach-Klinge? Je mehr Klingen da sind, umso kleiner wird der Raum zwischen den Klingen. Hast du mal längere Härchen, können die auch verstopfen. Billiger ist es obendrein.