Wie verteidigt man sich am besten in einer Notfallsituation?

7 Antworten

Also zu Griffen oder Schlägen/Tritten kann ich jetzt nicht viel beitragen. Da kannst Du den Kampfsportlehrer Deines Vertrauens fragen und viel üben. Das meiste erfolgt dann irgendwann einfach reflexhaft.

Am besten wäre natürlich, kein agressiver Konflikt, aber mir ist klar, dass das bei bestimmten Leuten/Gruppen nicht möglich ist, da stachelt eine Entschuldigung eher noch an. Da man in der Regel in einer solchen Situation auch nicht einfach cool reagieren kann (automatisch vorbereitender Adrenalinaustoss mit allen Begleiterscheinungen), was aber auch nichts bringen würde, glaube ich zu erkennen, was für Situationen du meinst.

Oftmals hilft es, den Kontrahenten im anstehenden Körperkonflikt laut und aggessiv (wortlos, unartikuliert, agressiv  "Ahhhh") anzuschreien, um ihn zu verunsichern/zu verwirren und Zeit für die richtige Abwehr zu gewinnen. Hilft natürlich eher nicht mehr, wenn der Angriff schon mitten drin ist. Obwohl auch dann nach dem ersten Kontakt evtl. erstmal ein Umsehen erreicht wird, ob jemand in der Umgebung auf den Lärm reagiert.

Könnte ja sein, dass du ein Hulk, ein Berserker oder eine Wildsau bist...

Kann man so pauschal aber nicht sagen. Kommt immer auch darauf an, wie "Straßenkampferfahren" oder geschult, oder z.B. durch Alkohol beeinträchtigt/angestachelt der Gegner ist. In einer Gruppe unterwegs? (immer erst den Capo nehmen, die anderen sind dann meist plötzlich ganz zahm, wenn der ausgeschaltet ist). Bei Waffeneinsatz sieht das wieder ganz anders aus.

Wenn es geht, ist die beste Verteidigung immer noch die alte asiatische Kampfform "Suche des Kranichbeins nach den Kaiserjuwelen", auch als der "Lotusstiel mit den zwei Knospen-Trick" bekannt.

Es muss ja nicht unbedingt gleich eine Mitgliedschaft in einem Kampfsportkunstverein sein, versuch mal einen einfachen Selbstverteidigungskurs, da werden einfache und wirkungsvolle Techniken vermittelt. Von Vereinen, VHS oder auch in Betrieben als Betriebssportangebot angeboten.

Hier dargebotene theoretische Tipps werden Dich nicht in der Anwendung schulen. Ebensowenig wie die alten Bruce Lee Videos.

Aber: Hast Du des Gegners Daumen, dann einfach immer nach außen und unten biegen :-). Wenn es sein muss auch ruckhaft, und nicht zaghaft sein...


Shiranam  31.08.2017, 20:58

"Es muss ja nicht gleich Mitgliedschaft in einem Kampfsportverein sein..." Das nicht - aber regelmäßiges Training unter professioneller Anleitung/ Korrektur mit versch. Partnern und das einige Jahre lang muss sein, falls der Anspruch besteht, etwas im Notfall anwenden zu können.

Und das o.a. bekommt man am einfachsten in einem/ einer  Verein/ Schule.

Ein zeitlich begrenzter SV-Kurs kann allenfalls ein paar "Verhaltenstipps" vermitteln, aber er ersetzt keinesfalls regelmäßiges Training.

So einfach geht das nicht. Im Kampfsport werden dir verschiedene Hebrl beigebracht um dich zu verteidigen. Angenommen du wärst noch nie in einem Kampfsport dann muss du wissen dass der Menschliche Körper seine Höhen und Tiefen hat. Zum Beispiel erträgt der Körper Ohrfeigen Magenschläge etc gut. Das sind so die (einige) Starken Punkte am Körper. Die Schwächeren Punkte sind Z.B. der Intime Bereich die Leber die Rippen das Brustkorb und vor allem womit aber nicht zu spaßen ist ist die Stirn. Bei einem Strammen und Starken Schlag in die Stirn verrwirt es den Jenigen, weil das Gehirn "geschockt" wird. (Guter Moment zum Flüchten)
Bei wiederholten Schlägen auf die Stirn (ich kann nur davon abraten) wird das Gehirn geschädigt und sobald das Gehirn die Schläge nicht mehr aushält fällt die Person in unmacht um die Lebensnotwändige Luft im Körper zu behalten. Aber aufgepasst man weiß nie wie je die Person auf die Stirnschläge reagiert. DAS KANN SEHR SCHNELL EINE PERSON UMLEGEN.

Das soll keine Motivation sein um Streit zu suchen etc. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ps eh doch mal in ein Boxclub da lernst du alles wichtige um dich verteidigen zu können.


Santototo  31.08.2017, 17:26

ja einer der stabilsten Knochen aber der einzige Punkt der am schnellsten im Kontakt mit dem Gehirn ist. Du muss ja nicht nur auf die Stirn Haun kannst ja auch direkt danach ein Hacken hinterher jagen oder oder oder es gibt viele Dinge die man machen könnte das schwere ist dies zu lernen und in Solche Situationen einsetzen zu können lg

AlexChristo  31.08.2017, 08:55

allem womit aber nicht zu spaßen ist ist die Stirn. Bei einem Strammen und Starken Schlag in die Stirn verrwirt es den Jenigen, weil das Gehirn "geschockt" wird. (Guter Moment zum Flüchten)

Was? Die Stirn? Mit einer der stabilsten Knochen? Wenn man da gegen schlägt, bricht man sich eher die Handknochen. Ohne dir zu nahe zu treten, das ist die dümmste Zielzone für einen Schlag, die ich bisher gehört habe.

 

Santototo  30.08.2017, 21:30

bei Vergewaltigung sollte man alles notwendige tun

grubenschmalz  30.08.2017, 20:58

Also eine Frau, die ggf. von einer Person gerade vergewaltigt wird, soll besser keine Stirnschläge ausüben, weil der Täter sterben könnte? Also sollte sie sich besser vergewaltigen lassen?

Wenn du nie gelernt hast, dich zu verteidigen? Dazu fällt mir nur eins ein, das klingt jetzt vielleicht etwas merkwürdig: Alle Hemmungen fallen lassen und ums Leben kämpfen.

Hier zu irgendwelchen Techniken zu raten, ist Blödsinn.

 Wie macht man denn Angreifer in wenigen Sekunden mit wenigen Griffen KO bzw Kampfunfähig

Durch jahrelanges Training und dann wird es noch immer schwierig genug.

Gar nicht!

Wer erzählt, dass das geht, gehört ins Märchenland. Was glaubst Du, warum einige Leute jahrelang Selbstverteidigung trainieren, wenn es möglich wäre einen ANGREIFER mit wenigen Griffen kampfunfähig zu machen?

Das geht nur, wenn der "Angreifer" mitspielt und sich nicht wehrt. Bloß wäre das halt kein realistischer Angriff...


Jubiljana  30.08.2017, 21:55

Bud (Gott habe ihn seelig, obwohl ich ja glaube, dass er im Innersten immer eher der Kirche des heiligen Spaghettimonsters angehörte) konnte das IMMER.

Nein, im Ernst.

Natürlich gibt es Schläge und Griffe, die einen Gegner Kampf-/Bewegungsunfähig machen können, und zwar ohne sein Zutun oder Wollen, eher ob seines Unvermögens zur Abwehr.

Andernfalls wäre ja alle Kampfsportwettbewerbe überflüssig. Es war schon immer so, der Bessere (oder manchmal der Unfairere) gewinnt.

Ich rede hier nicht von Showveranstaltungen wie Wrestling, die zwar athletisch anspruchsvoll sind, aber mit einer Auseinandersetzung nichts zu tun haben.

Begegne mal einem Profiboxer abends auf der Straße, der braucht keine "wenigen Griffe", da merkst du nicht mal, dass du plötzlich umfällst, so schnell ist die Sache vorbei, selbst wenn Du vorbereitet bist.

Shiranam  31.08.2017, 20:48
@Jubiljana

Boxer benutzen höchst selten Griffe. Wäre auch etwas hinderlich mit Boxhandschuhen zu greifen. Normalerweise hebeln sie auch nicht. Sie boxen - also sie schlagen.

Das Boxer natürlich auch außerhalb ihres ureigensten Metiers etwas können, ist wahrscheinlich (Crosstraining), aber wenn man vom Boxen ausgeht, gerade dort werden eben keine Griffe benutzt.

Hier wurde explitzit nach "Griffen" gefragt. 

Und Kampfsportwettbewerbe, das ist eben Sport mit Gewichtsklassen... nicht Straße...

Ko, schnell und in ein paar handgriffen.. hmm... jahrelanges wirkliches training.. und da meine ich nicht 1x die woche 1std in irgendeiner sv oder kampfsportgruppe...

Warum ko schlagen? Ist doch nicht nötig.. 

spielen wir das im kopf durch..

Jemand belästigt dich, oder kommt dir sonst zu nahe.. tritt in die weichteile oder pfefferspray.. dann hast du dein zeitfenster in dem du bei deiner verteidigungssituation deine flucht starten kannst..! Und nicht einen gegenangriff starten.. denn, was, wenn er wirklich ahnung vom kämpfen hat..