wie verändert sich die Oberfläche einer Kugel wenn sich der Durchmesser? halbiert verdreifacht verzehnfacht?

4 Antworten

O = pi * d²

ausschlaggebend ist das ²

halbiert -> (1/2)² = (1/2)*(1/2) = 1/4 -> vierfach kleiner

verdreifacht-> 3² = 3*3 = 9 -> verneunfacht

verzehnfacht -> 10² = 10*10 = 100 -> verhundertfacht


FaikAH 
Beitragsersteller
 17.03.2020, 22:39

ach stimmt Danke sehr

Überleg, das hier ist die Formell:



Überleg was passiert wenn man r verändert


FaikAH 
Beitragsersteller
 17.03.2020, 22:37

ja das habe ich schon gedacht.das ding ist mit welchem radius soll ich rechnen es gibt veiex unterschied zwischen d=10 und d=100

Isomorphismus  17.03.2020, 22:43
@FaikAH

Es ist egal was man für ein d wählt, das ist es ja. Ich geb dir mal noch einen Tipp:

Sagen wir mal du hast einen beliebigen Radius d. Dann besitzt deine Kugel also Oberfläche O = 4πr², bedenke dass r = d/2 ist, also O = 4π(d/2)^2 = πd²

Also ist O = πd². Jetzt halbieren wir mal d, dann bekommen wir π(d/2)² = 1/4 * πd² = 1/4 * O, also viertelt sich die Oberfläche wenn man den Durchmesser halbiert

Hilft dir das erstmal?

Du hast eine Formel, die die Oberfläche in Abhängigkeit vom Umfang (oder Radius) beschreibt.

Jetzt setzt du statt D einfach mal 2D ein - oder eben statt r einfach 2r usw.

Dann siehst du was passiert.

Dafür gibt es eine Formel, die ich aus dem Stegreif auch nicht kenne.