Wie unterscheidet man zwischen enclosed spaces und specific locations bei der Wahl von in oder at im Englischen?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Bsp zu enclosed spaces und specific locations:
2 Antworten
Hallo,
warum fragst du Lucy nicht direkt? Erklärt sie das in ihren Videos nicht?
Präpositionen sind in jeder Sprache schwer zu lernen. Wirkliche Regeln dazu gibt es meist nicht, das hat viel mit Auswendiglernen zu tun. Am besten lernt man Präpositionen gleich mit Verben, Nomen und Phrasen mit. Deshalb gehören sie auch ins gute, alte Vokabelheft, auf eine Karteikarte o. in einen elektronischen Vokabeltrainer eingetragen.
Eine gute Übersicht und Übungen zu englischen Präpositionen findest du hier: ego4u.de/de/cram-up/grammar/prepositions
Außerdem findest du die Präpositionen zu Verben und Nomen auch in jedem guten (online) Wörterbuch, z.B. bei pons.com, dict.cc, leo.org usw.
Hier geht beides.
- in the cinema = im Kino (Gebäude)
- at the cinema = Kino, (Ort, wo man ist, um etwas dafür Typisches zu tun - Film sehen)
- in the theatre = im Theater (Gebäude)
- at the theatre = im Theater, (Ort, wo man ist, um etwas dafür typisches zu tun)
- in school = in der Schule (Gebäude)
- at school = in der Schule, (Ort, wo man ist, um etwas dafür Typisches zu tun - lernen)
- in the hotel = im Hotel (Gebäude)
- at the hotel = Hotel, (Ort, wo man ist, um etwas dafür typisches zu tun - wohnen)
beide Präpositionen sind hier möglich.
- in the supermarket/cinema/theatre/hotel/restaurant = im Supermarkt/Kino/Theater/Hotel/Restaurant (Gebäude)
- at the supermarket/cinema/theatre/hotel/restaurant = Supermarkt/Kino/Theater/Hotel/Restaurant, (Ort, wo man ist, um etwas dafür typisches zu tun - Einkaufen/Film/Schauspiel sehen/wohnen/essen)
at muss aber nicht notwendigerweise in heißen. Es kann auch am heißen Let's meet at the restaurant. - Treffen wir uns am Restaurant. Das Restaurant ist der Treffpunkt, um von dort weiter zu gehen, z. B. ins Kino.
Merke:
auf dem Spielplatz = in the playground (man geht davon aus, dass der Spielplatz eingezäunt ist); ebenso in the meadow (auf der Wiese, auf der Weide)
Es heißt in the car (im Auto), 'weil man da einfach nur das Bein hebt und einsteigt (ebenerdig).
Aber on the train, on the plane, on the bus, on the ship/boat (im Zug, Flugzeug, Bus, Schiff), weil man zum Einsteigen ein paar Treppen steigen muss (Gangway, Bahnsteig)
-------------
Oft ist die Nutzung (nicht nur) von in/at auch eine Sache der Sprache (BE/AE), des Dialektes oder Regiolekte, der persönlichen Vorliebe (ähnlich wie im Deutschen im/bei Aldi, zu/nach Aldi usw.
AstridDerPu
Nein. I'm at school kann ebenfalls bedeuten das du in der Schule bist. Das würdest du sogar eher benutzen, wenn du jemandem erzählst dass du in der Schule bist. Das du dabei auch im Gebäude bist ist in dem Sprachgebrauch, wie der Kommentator hier schreibt, impliziert.
Achtung: in (---) school oder at (---) school
Im Grunde schon. Dieser geringfügige Unterschied zwischen in und at wird aber heute - mit Ausnahme vielleicht des Englischunterrichts in der Schule - kaum noch beachtet.
Danke für die Bestätigung und den Hinweis, war sehr hilfreich von euch beiden.
Sprichst du Englisch mit englischem Akzent? Wenn ja, mit welchem?
Enclosed spaces heißt, dass man irgendwo wirklich drin ist. Und auch nur drin sein kann. Wie beim Beispiel. Und specific locations sind Orte an denen man sich aufhält. (Museum, Haltestelle)
Die würdest du ja als Ort beschreiben. Die enclosed spaces sind geschlossene Orte (eine Box, ein Fahrzeug)
Danke, es ist wirklich der Unterschied, ob die Person sich wirklich dort aufhält oder sie dort sein könnte, welches das Beispiel „In/at the office" wiederspiegelt.
Nein, das ist damit nicht gemeint. Du würdest im Alltag auch sagen: "I'm at my office"
Weil dein office eine unbewegliche, spezifische location ist. Weitere Beispiele wären der Supermarkt oder ein Park.
Während ein Taxi oder Auto beweglich wären. Auf Züge und Flugzeuge trifft dies nicht zu. Deshalb sind sie dort als Sonderfall erwähnt.
Ich schau mir das, was du geschrieben hast morgen noch einmal an.
Wenn ich das richtig verstanden habe, siehe die Antwort an AstridDerPu, dann habe ich es verstanden und brauche nur noch den Rest auswendig lernen.
Ja, der hat das sehr ausführlich beschrieben. Hier noch ein Beispiel von mir:
Jemand fragt wo du heute bist - Antwort: I'm at the church.
Jemand fragt wo du auf dem Gelände der Kirchengemeinde bist - I'm in the church.
Aber wie gesagt eigentlich ist es gar nicht so viel auswendig lernen. Im amerikanischen English würden die meisten immer zuerst "at" sagen. Und dann auf genauere Fragen anders antworten.
Wenn du jemandem sagst: I'm at the store - Dann weiß jeder dass das auch heißt, dass du drinnen bist.
Also ist der Unterschied zwischen in und at die physische Anwesenheit, ob man sich entweder gerade genau dort aufhält, (in) oder ob man etwas typisches bei diesem Gebäude tut. (at)
Z.B. I'm at the school kann auch bedeuten, dass man auf dem Schulgelände ist, jedoch nicht innerhalb des Gebäude, richtig?
Für in wäre dann das Beispiel:
I am(I'm) in the school das bedeutet, dass ich mich innerhalb der Schule aufhalte, richtig?