Hallo,
ich habe meine Schwester wegen Unterschlagung angezeigt. Ich hatte ein Handy an unsere Oma geschickt, um es später meiner Frau zu schenken. Meine Schwester wohnt bei meiner Oma und hat das Handy dann verkauft. Als sie die Vorladung von der Polizei erhielt, wurde sie wütend und hat mich ebenfalls angezeigt – angeblich wegen Betrugs.
Vor einigen Monaten hatte ich über eBay ein Handy bestellt und später zurückgeschickt. Der Verkäufer behauptete dann, ich hätte ein eingeschweißtes Handy mit einem Dummy darin retourniert. Ich hatte damals den Verdacht, dass der Verkäufer betrügen wollte, und habe ihn angezeigt. Das hatte ich meiner Schwester einmal erzählt, und jetzt stellt sie es so dar, als hätte ich tatsächlich so gehandelt. Angeblich hat sie auch Zeugen dafür – ihre Freunde, die ich allerdings nicht kenne.
Außerdem behauptet sie, ich würde solche Verkäufe gewerblich betreiben und hätte mir dadurch meinen Sportwagen finanziert. Sie sagt sogar, mein ganzer Kofferraum sei voller solcher Waren.
Ich gehe davon aus, dass ich ebenfalls eine Vorladung von der Polizei erhalten werde. Ich habe allerdings nicht vor, dort hinzugehen. Ich weiß, dass sie bereits zweimal für mehrere Stunden bei der Polizei war. Das verunsichert mich etwas.
Ich habe natürlich nichts von all dem getan. Wie geht das jetzt weiter? Ich kann mir aktuell keinen Anwalt leisten. Leider kann man als Beschuldigter keine Akteneinsicht beantragen. Wird die Sache einfach fallen gelassen, oder wie wahrscheinlich ist es, dass die Staatsanwaltschaft die Anzeige weiterverfolgt?
Vielen Dank für jede Hilfe.