Wie umgehen mit Beschwerden anderer Eltern?
Ich möchte gerne wissen wie geht ihr um mit Beschwerden anderer Eltern ?
Gestern beim abholen hat sich eine Mutter bei mir beschwert das mein Sohn (7J -erste Klasse ) schon paar Mal ihre Tochter geschubst hat ,sie fragte mich ob mein Sohn mit ihrer Tochter ein Problem hat.
Ich habe ihr geantwortet das ich mein Sohn fragen werde und das klären werde.Mein Sohn war überrascht als ich das später angesprochen habe und meinte das stimmt überhaupt nicht ,ich glaube ihm auch .Er ist nicht der ruhigste Junge im gegenteil wie auch viele Jungs in seinem Alter mag Action und spielt manchmal etwas "wild ". Wir reden auch sehr viel ,und mein Sohn erzählt mir auch viel und ich weiß wann mein Kind lügt .
Nun haben ich heute die Mutter wieder getroffen als unsere Kinder dabei waren ,und ich sagte ihr das mein Sohn gesagt hat das stimmt mit schubsen nicht . Er hat sie auch gefragt "wann habt ich dich geschubst?",das Mädchen antwortete nichts .
Ich weiß dass das jetzt nur Anfang ist und später wahrscheinlich noch viele Konflikte geben werden ,aber ich Frage mich jetzt wie reagiert ihr so ??
5 Antworten
Du hast genau richtig reagiert. Es gibt immer zwei Ansichtsweisen und zwei Meinungen. Man kann den Kindern glauben oder auch nicht, oftmals haben sie auch eine reichhaltige Fantasie.
Bleibe cool und gelassen und nehme die Beschwerden erstmal zur Kenntnis. Dann sage, dass du dich darum kümmern und der Sache nachgehen wirst.
Zu Hause erfährst du garantiert eine andere Beschreibung. Gebe das so wieder und jeder kann das glauben, was er will, denn keiner der Eltern war dabei und hat zugesehen.
Im Nachhinein wird es immer schwer sein heraus zu finden was wirklich war.
Man kann der anderen Mutter versichern, dass man sich darum kümmern wird.
Das eigene Kind soll dazu sagen können, ob es das getan hat oder nicht.
Im Gespräch ohne Stellung zu beziehen, deutlich machen, dass man nicht schubsen darf, weil es eben gefährlich ist.
Dann ist es sicher schlau den Kindern zu helfen mit Gesten und Freundlichkeit sich wieder zu vertragen.
Ich für meinen Teil habe solche Vorfälle immer als Anlass genutzt meine Kinder wieder einmal etwas genauer zu betrachten.
Einmal unerwartet über den Schulhof gehen etc. , eigene Kinder aus Distanz betrachten. Ich kann dir sagen, da sieht man einiges, nicht nur vom eigenen Kind auch von Lehrern, anderen Eltern und anderen Kindern. Manchmal positiv und manchmal offenbart sich da auch das Grauen was man lieber nicht gesehen hätte..
Auch interessant, die Frage, warum ein Kind zu Hause sagt, dass es geschubst wurde, obwohl das objektiv nicht stimmen kann?
Auch da ist man manchmal ziemlich erstaunt und muss mit dem beschuldigten Kind gar nichts zu tun haben.
Sündenbock der Klasse... Kinder erzählen was ( tratschende) Mütter gerne hören wollen.. Mobbing.. Kleider schmutzig, will aber der Mutter nicht sagen, dass man selber die Kleider schmutzig gemacht hat, um einer Strafe zu entgehen etc.
Besser als den Schuldigen zu suchen, den Kindern wohlwollend helfen sich zu vertragen.
Dann gibt es auch die Eltern, die ihre Kinder als Lämmlein sehen und niemals zugeben würden, dass sie selber ein Problemkind haben.
Alles ist möglich, fair sein ist wichtig..
Ich finde ihr habt das genau richtig gemacht. Einfach in Ruhe drüber sprechen.
Also das ist ja nun wichtig.
Ich würde der Mutter raten, sie soll es aufschreiben. Ein guter Aufsatz so sagen wir mal vier fünf DIN A4 Seiten.
Dann wenn ich das Papier bekäme, würde ich die Rechtschreibfehler rot anzeichenen den Satzbau bemängeln und dann mit einer Note drunter schreiben und gegebenfalls einem Lehrerstempel "streng dich an" wieder zurücksenden.
Ich finde deine Vorgehensweise ganz normal. Es scheint ja in dem Falle so zu sien, dass das Mädel sich da was ausgedacht hat. Ist doch jetzt somit geklärt.
Immer möglichst sachlich bleiben und versuchen das im Guten zu klären. Ich seh jetzt an solchen Nachfragen nichts schlimmes.
Aber das ist doch nicht schlimm, wenn jemand sowas anspricht. Ich finde das auch von der Mutter normal, dass sie dich drauf angesprochen hat. Ihr habt das doch klären können.
Klar ,finde ich auch nicht schlimm ..Aber ich werde nie jemanden ansprechen bevor ich mit meinem Kind die Situation nicht geklärt habe .
Ich meine das Kind antwortete nicht ,und die Mutter wusste auch nicht genau "wann und wie " er sie geschubst hat .
Schon klar, aber wenn dir dein Sohn berichten würde, dass er attackiert wird, wie würdest du das dann mit ihm alleine klären können? Gar nicht oder? Würdest du dann nichts tun? Ich verstehe nicht, warum du dich so darüber aufregst. Solche Gespräche und Klärungen gehören zu jedermanns Leben dazu, das ist nichts schlimmes.
Bin gar nicht so aufgeregt 🙂.Meine Kinder sind noch klein ,und ich wollte nur wissen wie andere Mütter so reagieren ..
Denke ich auch entweder ausgedacht oder "falsch verstanden",ich meine er konnte sie auch ausversehen schubsen...Sie sagte aber nicht dazu ,auch ihre Mutter könnte nicht genau sagen Hauptsache sich erstmal beschweren.