Wie überrede ich meine eltern mir Meerschweinchen zu holen?
Frage ist wie oben beschrieben. Das Problem ist ich hatte es vor 1 2 Jahren schon mal mit Hasen probiert aber das hat auch nicht funkrioniert weil man din ja draußen halten muns. Ich hab mich auch schon über meerschweinchen informiert und weiß das man die auch drinnen halten kann. Ich weiß das man sie mindestens zu 2 halten muss. Das Problem ist wir haben schon eine Katze seit ungefähr 4 Jahren also Sie ist jetzt 6. Bei den Hasen haben meine Eltern auch gesagt das ich keine Verantwortung übernehme und wieder alles an ihnen hängen bleibt (so ist es bei unserer katze) ich möchte aber unbedingt Verantwortung übernehmen und ein Tier wo nur ich mich kümmere.ich würde auch den Käfig das Tier Futter etc selber bezahlen und würde Alles machen. LeIdee ist mein dad da schwieriger zu überzeugen wie meine Mutter. Als wir unsere Katze bekommen haben hab ich auch zuerst meine mum und meinen Bruder überzeugt und dann waren mein Dad auch einverstanden. Aber meine Mutter hatte wegen den Hasen mal mit ihm geredet allerdings War sie auch nicht ganz überzeugt und ich habe sie dann genervt und ja damit hab ich das so einbischen kaputt gemacht.Also könnt ihr mir bitte helfen ich hab auch schon überlegt eineinander Art Präsentation oder Mappe anzufertigen mit Informationen zu meerschweinchen damit sie wissen das ich mich schon informiert habe... Bitte helft mir ich möchte unbedingt ein Meerschweinchen!
6 Antworten
Ich würde erstmal zeigen das du dich um die Katze kümmern kannst.
Meerschweinchen sind Beobachtungstiere.
Ich würd mir an deiner Stelle erstmal nen Hamster holen :).
"keine Verantwortung übernehme und wieder alles an ihnen hängen bleibt (so ist es bei unserer katze"
Wie wäre es wenn du erstmal bei der Katze mit anpackst?
"t weil man din ja draußen halten muns." Unsinn
Ja ich hab auch gesagt das man die nicht draußen halten muss aber das hatte auch nichts verändert. Und der tipp mit der katze ist echt gut das werde ich gleichausprobieren danke👍
Hallo,
wenn du es schon mit der Katze nicht schaffst/schaffen willst, solltest du dir auch kein anderes Tier anschaffen!
Aber ansonsten, informiere dich. Du musst dich mit den Tieren richtig gut auskennen.
Sprich MINDESTENS zwei Tiere, falls eins stirbt brauchst du ein neues oder musst das andere abgeben.
Du musst wissen, dass man sie nicht streicheln kann und sie nur zum Beobachten sind.
Du musst wissen, dass sie genug Platz brauchen, sprich 2 qm für zwei oder drei Tiere, für jedes zusätzliche 0,5 qm.
Dann wie du die Geschlechter zusammenhälst. Empfehlenswert: ein kastrierter Bock und ein Weibchen, wobei eins mindestens 1,5 Jahre alt sein muss.
Du musst wissen, was sie fressen können, welche Verstecke sie brauchen, dass Ausmisten dauert, aber wöchentlich sein muss! Dass du ihnen die Krallen schneiden und sie TÜVen, also Gewicht und Fressverhalten beobachten, abtasten etc.
Du brauchst genug Geld für Einstreu, Heu, Gemüse, einen Eigenbau, den du ja auch brauchst und vor allem für den Tierarzt. Da hast du sehr schnell sehr hohe Kosten und du musst die Tiere im Krankheitsfall ja pflegen können.
Außerdem solltest du sie nicht aus einem Zooladen holen, da sie dort oft krank/schwanger/falsches Geschlecht/zu jung sind.
Es gibt wirklich viel zu beachten und sie sind definitiv mehr Aufwand als eine Katze, das sollte dir klar sein!
Erst wenn du dir in allen Punketen sicher bist, solltest du darüber nachdenken dir Meerschweinchen anzuschaffen!
Hier mal drei Internetseiten, wo du gute Tipps und Ratschläge findest.
http://www.diebrain.de/I-index.html
http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/forum/
LG und überleg dir deine Entscheidung noch mal gründlich!
KANN man natürlich machen, das Problem ist nur, dass die Meerschweinchen darunter leiden. Sie fallen dann in Schockstarre und man denkt fälschlicherweise, sie genießen es.
Was man machen kann, ist sie, wenn sie die Möglichkeit haben wegzurennen und sich zu versteccken, am Kopf zu streicheln.
Mögen und machen aber auch nicht alle Tiere.
Das sollte einem einfach bewusst sein, bevor man sich die Tiere anschafft!
Wernchen, ich stimme dir voll und ganz zu. Mein Böckchen liebt es unter dem Kinn gekrault zu werden, die anderen eher nicht und das sollte man respektieren.
Das mit der Schockstarre hast du ja schon wunderbar erklärt :)
Was ich nicht verstehe ist warum das du denkst das man Hasen (Kaninchen) drausen halten muss? Ich bin mit Hasen im Kafig in der Wohnung aufgewachsen, und deine Kate hatte kein Proplem mit dem Meerschweinchen nur Frage ich mich wen du mit deiner Katze, die wesentlich weniger Zeit in Anspruch nimmt als ein Meerschweinchen wie willst du dann mit einem Meerschweinchen fertig werden? Ich habe 4 Meerschweinchen und Sie brauchen tagliche zuwendung und Pflege, ich denke das deine Eltern da richtig reagieren und das Haustiere nichts fur dich sind
Tägliche Zuwendung und Pflege in sofern, dass du sie täglich 2-3 mal füttern und einmal die Woche einen Gesundheitscheck machen musst. Ansonsten ist den Meerschweinchen ziemlich egal, ob du jetzt bei ihnen bist oder nicht, es sei denn du hast Futter dabei. ;)
Also so nen qutsch, einmal die Woche nen Gesundheitscheck, ich habe seid 24jahren Meerschweinchen und habe nie gesundheitsschecks gemacht. Das durchschnitslebensalter fur Meerschweinchen im Kafig ist 5-6jahre, und Sie haben es gerne gestreichelt zu werden sobald sie sich an dich gewonnen
Den Gesundheitscheck mache ich auch regelmäßig, das ist kein Quatsch. Und ich war immer froh wenn ich etwas rechtzeitig entdeckt habe und meinen Schweinchen geholfen werden konnte.
5-6 Jahre finde ich sehr kurz angesetzt, so jung ist bei mir noch keins gestorben.
Ich bin entsetzt "danikater"! Mit der Haltung von Meerschweinchen hast Du Dich wohl leider nicht beschäftigt, sonst wüßtest Du wie wichtig der wöchentliche Gesundheitscheck ist. Meerschweinchen werden bei artgerechter Haltung durchschmittlich 6 bis 8 Jahre alt und in einem Käfig hält man sie schon gar nicht. Auch haben sie es ganz und gar nicht "gerne" gestreichelt zu werden. Traurig, dass man nach 24 Jahren Haltung so wenig über seine Haustiere weiß...
Schon erstaunlich, was fur psychisch kranke Menschen es auf der Welt gibt; schreibt doch glatt das man Meerschweinchen nicht im Kafig halten darf. Meerschweinchen darf man sehr wohl im Kafig halten und sie haben es gerne gestreichelt zu werden. Im ubrigen gibt es bei Tierhaltung gesetze die vom Gesetzgeber erfunden wurden, wenn dem so ware das man Meerschweinchen nicht im Kafig halten durfte so ware es den Tiehandlungen nicht erleubt sie im Kafig zu verkaufen. Schon schrecklich was es fur psychisch kranke Menschen gibt, ich wurde dir zu deinen wohl dazu raten in eine psychiatrische Klinik zu gehen, und in der Klinik bis zum letzten Tag deines Lebens bleiben
Diese Fehler muss ich leider korrigieren, da sie Brechreiz verursachen: Wenn bitte mit zwei N in dem Fall! Nur wenn du eine Person meinst, dann wen. Ansonsten immer wenn!
Und Problem bitte bitte immer mit b.
Wir haben auch Meerschweine. Irgendwann macht man mit denen nicht mehr viel. Eine Katze ist einfacher. Die läuft einfach durch die Gegend und das wars
Ja natürlich ist eine Katze einfacher aber ich möchte halt selber für ein Tier Verantwortungübernehmen und kein kuscheltier haben... aber trotzdem danke👍
Wer sagt das Meerschweinchen nur zu bevundern sin? Ich habe 4 Meerschweinchen und streichle Sie