Den Käfig möchte ich eigentlich nicht so gerne komplett schließen, weil es sonst Tierquälerei ist.

Weist du auch das es Tierquälerei ist Kaninchen alleine zu halten?

 Kann ich den Käfig auflassen, wenn ich nicht da bin?

Pro Kaninchen mind. 2-3 qm. Der Käfig sollte 24h am Tag geöffnet sein!

  • Ich schätze das du das Kaninchen bekommen hast weil du dachtest das sie kleine süße Tierchen sind die man kuscheln kann.. (Kommt mir nur so vor)
  • Kaninchen sind keine Kuscheltiere und sollen nicht hochgehoben werden
  • Dein Kaninchen wird dich auch nicht abschlecken weil es dich mag sondern weil es keinen anderen hat.

Bist du 24h, 7T in der Woche und 365 Tage für dein Kaninchen da?

Verstehst du seine Sprache?

Spielst du mit ihm seine Spiele?

Putzt ihr euch gegenseitig?

..

Gruß

...zur Antwort

Kleintiere sind keine Kuscheltiere, sondern Beobachtungstiere (Streicheln aber kein Hochheben !).

Kaninchen werden oft als die perfekten „Kindertiere“ dargestellt. Wenn du dir Haustiere holen willst, bitte lese dir alles über die artgerechte Haltung durch. 

Informiere dich nicht in Zoohandlungen!- und bitte Kauf dort auch keine Tiere. 

Kaninchen würden zu dir passen,  du bist ja kein Kindergartenkind mehr..

Kaninchen zu halten ist aber nicht gerdade leicht. Da du einen Garten hast würde ich dir Außenhaltung empfehlen.(kann aber echt teuer werden!). Du kannst sie natürlich auch drinnen halten. (3qm/24h pro Kaninchen!- keine Einzelhaltung!!)

Wie wäre es den mit Meerschweinchen?

Kleintiere können zutraulich werden, werden aber keine wirklich große Bindung zu dir aufbauen. 

Im Tierheim warten viele Hunde die ein schönes Zuhause suchen. Ihr müsst natürlich auch genug Zeit für das Tier haben. Wieso will sie den keinen Hund im Haus? Ihr müsst ja nicht gleich ne große Rasse nehmen :).

Hoffe du bekommst dein/e Haustier/e ;)

Gruß

...zur Antwort

Hey, gut das du dir vor dem Kauf Gedanken über die Tiere machst :).

Die beste Wahl ist ein Weibchen mit einem (kastrierten!!) Rammler. Du kannst natürlich auch 2 kastrierte Männchen halten. (Aber keine 2 Weibchen, Männchen sollten gleichviele oder in der Überzahl sein!) 

Es ist egal welche Rassen die Kaninchen haben. 

Weibchen sind meist dominanter. (Mein Weibchen lässt sich nichtmal wirklich anfassen).

Jedes Kaninchen ist anderst also kann man nie wirklich sagen ob es gestreichelt werden will. (Nur streicheln!, kein Hochheben!) 

Bitte Informiere dich auf Seiten wie diebrain,.. über artgerechte Kaninchenhaltung.


Kaninchen sind Beobachtungstiere!- kein wirkliches kuscheln (außer du legst dich auf den Boden und hoffst sie legen sich zu dir ;)) 


Gruß

...zur Antwort

Jedoch sitzt sie immer häufiger aufgeplustert und aufgebläht (jedenfalls denke ich das sie aufgebläht ist) im Käfig rum.

Käfige sind viel zu klein für Meerscheinchen.- mind. 1 qm pro Schweinchen.

Seit dem gebe ich ihr SabSimplex mit Wasser verdünnt und habe die Ernährung umgestellt.

Du hast wahrscheinlich Trockenfutter gegeben, haben sie dir in der Tierhandlung angeboten?- wahrscheinlich hast du die Tiere ja von dort.

- kaufe bitte keine Tiere (mehr?) in Zoohandlungen!

Die Verkäufer haben meistens keine Ahnung von den Tieren.

Wenn ich sie aber zu streicheln raus nehme und dann zurück in den Käfig setzte, wirkt sie wie ausgewechselt

Man sollte Tiere nicht hochheben.- außer in "Notfällen". Kleintiere sind zum Beobachten da- nicht zum Kuscheln!

Sie stand unter Stress und hatte angst.

 

Gruß

 

...zur Antwort

Männliche Kaninchen müssen immer kastriert sein!

Nein es gibt keine Nachteile.

Was ist mit seinem Partner? Woher habt ihr es ?

 

Gruß

...zur Antwort

Kleintiere sind Beobachtungstiere.- kein hochheben, kuscheln oder auf den Schoß heben.


Wenn man ein Tier zum ''auf den arm'' haben will.- Es gibt keines was passend für dich wäre.

 

Gruß

...zur Antwort

Was meinst du ''das Geschlecht steht noch nicht fest''?  (es muss älter als 16 Wochen sein und das Männchen muss kastriert sein)

Mein Weibchen heißt Marie- das Männchen Casper. (sind nicht wirklich ''alte'' Namen, vielleicht gefällt euch einer der Namen).

Ich finde wenn es ein Männchen ist/wird wäre Oskar, Stefan, Merlin oder Simon ein guter Name.

Bei einem Weibchen finde ich die Namen Ronja gut.

Rosi oder Emil finde ich eh ganz süß.

 

Gruß

...zur Antwort

Hamster sind wie alle anderen Kleintiere Beobachtungstiere.

Bitte Lese dir das Wichtigste durch (Haltung, Ernährung) http://www.diebrain.de/hi-index1.html

 

Man kauft keine Tiere nicht in einer Zoohandlung.

Am besten schaust du im Tierheim oder Hamsterhilfen.

Gruß

...zur Antwort

Wenn keine wirkliche Bindung zu der Person war dann nicht.

Hunde werden ausgebildet um Leichen zu finden. Gerade stirbt ein Mensch/ ist gestorben, irgendwo auf der Welt, trauerst du um ihn?

Gruß

...zur Antwort

http://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/kaninchenkrankheiten/kopfschiefhalten-schiefhals-torticollis-beim-kaninchen/352635

 

Mögliche Ursachen von Kopfschiefhalten beim Kaninchen sind unter anderem:

  • Infektion mit Parasiten (etwa Enzephalito-Zoonose, „Sternengucker-Krankheit“, Toxoplasmose oder Wurminfektion des Gehirns)
  • Ohrprobleme, Mittelohr-Entzündung und Innenohr-Entzündung (z.B. durch Ohrräude beim Kaninchen, bakterielle Infektionen wie Pasteurellose oder Listeriose)
  • Pilz- und Hefeinfektionen, die eine Gehirnhaut-Entzündung (Meningitis) beim Kaninchen auslösen.
  • Nervenschäden durch Vergiftungen bei Kaninchen (z.B. durch Insektizide, Kunstdünger, Blei)
  • Mangel an Vitaminen oder Spurenelementen
  • Gehirnschäden, etwa durch Entzündungen, Schlaganfall, Verletzungen oder einen Gehirntumor beim Kaninchen
  • Das Kaninchen kann sich nicht mehr orientieren, etwa wenn das Gleichgewichtsorgan im Innenohr gestört ist oder das Kaninchen durch Hornhaut-Erkrankungen an Sehkraft eingebüßt hat.

Geh am besten heute zum Tierarzt!


Wie siehts den mit seinem Partner aus? Wie viel Platz haben sie?

Gruß

...zur Antwort

Hoffe dein Käfig/gehege ist groß genug. (kein Tierhandlungskäfig/ mind 1qm pro Tier)

Nimm sie vorsichtig raus und lass sie das Zimmer etwas erkunden .Nimm ein "großes" Haus und stelle es weiter weg, setze sie (oder zeig Ihnen den weg) zum Haus. Sie werden am Anfang wahrscheinlich nur im Haus bleiben. 

Oder trenne ein Teil von Käfig/gehege ab, in einem Teil die Meeris , den anderen machst du sauber und dann umgekehrt.

Oder zu machst den Käfig daweil (wenn er nicht zu schmutzig ist) mit ner kleinen Schaufel sauber, Bzw nicht den ganzen Käfig sondern dort wo halt etwas mehr liegt. (Irgendwann muss er aber trotzdem ganz Sauber gemacht werden).

Gruß

...zur Antwort

Wie viele schon gesagt haben, ich hoffe dein Hamster lebt dann in artgerechter Haltung.

Bei Laufrädern musst du schauen,- bitte artgerecht  und groß genug!

Wenn man ein Tier will muss man halt Geld dafür ausgeben.- stell dir vor du wärst ein Tier und würdest den letzten Dreck zu essen bekommen?

Hier steht alles was dein Hamster essen sollte usw. http://www.hamsterinfo.de/magazin/hamsternews_ernahrung.htm

Der käfig ist hoffentlich groß genug.- http://www.diebrain.de/hi-gehege.html

 

Bitte kaufe den Hamster nicht in einer Zoohandlung!

  Damit unterstützt du Tierquälerei !

Gruß

...zur Antwort

Ich selbst kaufe immer beim Megazoo das Bio-Kräuterheu von Almenland  (1 und 2 Schnitt). - Das Heu kostet 1,5 kg ca. 8€

Ich lebe in Wien und schaue in letzter Zeit ob ich einen Bauern finde der zu mir liefert. 

Meine Kaninchen nehmen das Heu von multifit gar nicht an.

Schau am besten ob du einen Bauern findest der zu dir liefert, dort ist das heu meistens günstig.

Gruß

...zur Antwort

Ich will mir ein oder zwei Kaninchen kaufen

Kaninchen muss man mind. zu 2 halten!- du und auch Meerschweinchen sind kein Ersatz für einen Artgenossen.

Kaninchen brauchen mind. 6qm Platz/24h.- hast du soviel Platz?

Kaninchen kaufst du bitte nicht in Zooläden. Am besten schaust du im Tierheim!

Wüsste ich nicht über Tiere dann hätte ich keine. Ich habe Pferde und Hunde aus Tierheimen

Wenn der Hund mit den Kaninchen leben würde, holst du dir besser keine.

Wie @Spikeeee schon gesagt hat informiere dich über Kaninchenhaltung.- Vor dem Kauf!

Gruß

 

...zur Antwort

Ich hoffe ihr habt euch gut informiert wie man Kaninchen hält damit es den beiden richtig gut geht :)

Meine Kaninchen heißen Casper und Marie ;)

Ich kenne nicht wirklich viele Unisex namen:

Max (Maxine Abkürzung für Mädchen)

Sammy

..

 ''Mädchen'' Namen :

Luisa

Dora

Phoebe (englisch)

Piper (englisch)

Lola

Nora

..

''Jungs'' Namen:

Moritz

Klopfer

Gismo...

 

 

 

Gruß

...zur Antwort

Nein.

Wenn du dir weitere Tiere anlegen willst Bitte nicht aus der Zoohandlung!


Ist das Gehege gut abgesichert? (Auch von Oben und unten!- Wegen Mader und damit sie sich nicht durchbuddeln.)

 

Wie viel Platz haben sie den?

 

Gruß

...zur Antwort

Mein Beileid.

Mein kanichen ungefähr 8Wochen alt ist heute morgen verstorben ich muss wissen warum :(

Kaninchen sollten bis zur 10-12 Woche erst von der Mutter getrennt werden. Was ist den mit seinem Partner?

Dame im tierladen meinte ich darf in erst in 2 Wochen Salat Karotten und co. Geben da es tödlich für die kleinen sein könnte

Niemals Tiere in einer Zoohandlung Kaufen! - Weshalb schaust du am besten im Internet!

http://www.diebrain.de/k-futterumstellung.html

Ab der 8. Lebenswoche können Sie dann langsam anfangen, das Jungtier an alle anderen Grünfuttersorten zu gewöhnen. Fangen Sie mit Knollengemüse wie Möhren und Fenchel an und geben Sie täglich nur eine neue Sorte. Achten Sie auf die Ausscheidungen des Jungtiers, bekommt es Durchfall oder weichen Kot, werden die neuen Grünfutter- und Gemüsesorten wieder reduziert. Geben Sie nie zu viel auf einmal, sondern verteilen Sie die Grünfuttergaben gut über den Tag. Grobe Faustregel für die benötigte Menge: etwa 1/10 des Gewichtes des Kaninchens sollte als Gemüse gereicht werden. Dies ist aber nur eine sehr grobe Faustregel, es gibt kleine Vielfraße, die ruhig mehr bekommen können. Grünfutter darf in größeren Mengen gereicht werden, muss aber ebenfalls langsam, Blatt für Blatt oder eben mit einer Handvoll Grün von der Wiese, angefüttert werden. Von Grünfutter und grünen Pflanzenteilen wird oft mehr aufgenommen, als von Knollengemüse. Sie müssen also selber schon gut drauf achten, wie viel die Jungtiere fressen und entsprechend die Fütterung anpassen.

mein Herz blutet er war so jung und fröhlich was ist mega wichtig bei solchen jungen Kleintiere ?

Am besten schaust du hier: http://www.diebrain.de/k-index.html

Ich kann jz leider nicht viel schreiben. (Schreib morgen Englisch Schularbeit, wünscht mir Glück ;3  )

Liebe Grüße ;)

...zur Antwort

Denn mein Kaninchen (männlich, kastriert) mag lieber Männer als Frauen und ist sehr zurückhalted, ängstlich und kommt sehr schwul rüber. Ist er schwul?

Wie kommst du darauf`? mit Männern und Frauen meinst du hoffentlich Kaninchen..

Wenn dein Männchen auf anderen kastrierten Böcken rammelt gehts um  die Rangordnug.

 

Gruß

...zur Antwort

Am Samstag ca um 23 uhr ließ ich meine zwei Kaninchen mal mit offenem Käfig auf dem Balkon schlafen

 

Kaninchen hält man nicht in Käfige! -.-

Pro Kaninchen mind. 3 qm Platz- mach ein Gehege für sie mit mind. 6 qm.

 

Mein häsin lisa 3monate alt

 

Wie lange hast du sie schon?- sie sollten mind. 10-12 Wochen bei der Mutter bleiben.

 

ist wohl über Nacht runtergefallen sie war frei das haus steht in der nähe von einem feld sie könnte ja weglaufen was sie nicht getan hat am nächsten morgen war sie halt nicht da Ich geriet in Panik ich schaute runter und sie lag im gras ich ging runter und trug sie nach oben ohne Probleme ihr gehts gut aber warum ist sie nicht weggelaufen obwohl sie in der natur mehr freiraum hat

 

Du lässt deine Kaninchen aus den kleinen Käfig raus und sicherst dann nicht mal den Balkon ab?

Geh mit ihr zum Tierarzt!

 

Manchmal kommt mir vor als würden sich die meisten Menschen sich nicht vor dem Kauf eines Haustieres zu informieren!

 

 

...zur Antwort