Wie steht ihr zum Gendern?

21 Antworten

Finde ich grundsätzlich gut, weibliche und männliche Begriffe (oder neutrale wie "Fragende") zu benutzen. Im Sprach- und allgemeinen Schriftgebrauch (hier, in Whatsapp usw.) nutze ich fast nur die maskuline Form, wie es mir seit den 50er Jahren vorgelebt wurde.

Sternchen oder andere Zeichen nutze ich nicht, kann sie aber problemlos lesen. Will sagen: sind mir egal.

Ich sehe das als Vergewaltigung der Sprache. Ich benutze das genere maskulinun und werde dieses auch weiterhin verwenden weil es die einzig korrekte Form ist, welche ich in der Schule gelernt habe. Auch lehne ich die Änderung von Worte ab aufgrund woker Propaganda.

Kommt auf die Form an. Alles mit Sternchen, Doppelpunkt oder ähnlichen, den Lesefluss störenden Zeichen, lehne ich konsequent ab und lese ich auch nicht.

Verkompliziert die Sprache. Irgendwelche Vorteile sehe ich nicht. Keine Frau wird besser behandelt. nur weil man *in sagt.

Das soll jeder nach seiner Einstellung machen, wie er möchte.

Ich respektiere alle Menschen, gendere aber nicht, da jeder weiss, was gemeint ist, ich finde das übertrieben im Text und hört sich komisch an mür mich.

Aber wie gesagt, wer das gern macht, warum nicht.