Wie steht ihr zu kleinen Kratzern am Auto?
Hallo,
Ich fahre nun einen Wagen mit gerade mal 8000 km. In dem 1 Jahr sind schon 2 kleinere Kratzer die wohl während dem Fahren entstanden sein müssen reingekommen.
Wie seht ihr das beim neuen Auto an.
Trotz großer Sorgfalt konnte ich es nicht verhindern.
Heißt durch meine Fahrweise und angepassten Verhaltensregeln konnte ich es trotz Vorsicht nicht verhindern.
Ist es unvermeidbar, oder gehört es zum Autolack zum Standard das mal etwas dran kommt.
Ich meine jetzt keine Beulen oder Parkrempler, sondern kleinere fast nur mit genauer Ansicht sichtbaren Lackschäden ?
5 Antworten
Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass man sich über die ersten Kratzer am (neuen) Auto aufregt, aber letztendlich ist ein Auto ein Nutzgegenstand und da bleibt die ein oder andere Blessur nicht aus. Bei fortgeschrittenen Alter und entsprechender Nutzung sind Kratzer irgendwann egal, die gehören dazu. Meine Autos sind so aus der Preisklasse "bis 2000 Euro" und "ohne Kratzer" kämen die mir irgendwie fremd vor.
Ein Auto ist ein gebrauchsgegenstand und durch die Nutzung gibt es nun mal Spuren
Mir ist es wichtig das meine Autos zuverlässig funktionieren
Passiert. Meiner hat auch einige Macken vom Vorbesitzer aber auch von mir.
Auto ist Tag und Nacht Umwelteinflüssen ausgesetzt und wird oft mit bis zu 200km/h über die Straßen dieser Welt gejagt...
Da lassen sich Kratzer nicht vermeiden.
Wenn's dich stört polier es weg oder wenn der allgemeine Lackzustand schlecht ist, schick den zur Aufbereitung.
Gebrauchsgegenstände unterliegen der Abnutzung.