Wie soll ich damit umgehen?
Ein Arbeitskollege hat mich gerade angeschrien, der ist auch sehr oft aggressiv. Dann hat ich ein Gespräch mit meinem Chef und der hat sich dann für mein Kollegen entschuldigt. Jetzt möcht ich nicht mehr hier bei meinem Kollegen im Büro sitzen. Wie soll ich jetzt damit umgehen. Wir ziehen erst im September um und da bekomm ich ein Einzelbüro. Was soll ich tun. Hab jetzt absolut kein bock nächste Woche arbeiten zu gehen, und auch sonst nicht mehr. Will nicht mehr bei meinem Kollegen sitzen.
Sollt ich das meinen Eltern erzählen?
3 Antworten
Dein Chef hat das Problem auf dem Schirm und steht hinter dir. In nicht mal mehr zwei Monaten steht ein Umzug und somit ein Ende der Situation bevor. Ich denke, in dieser Konstellation ist es jetzt auch an dir, die Zähne zusammenzubeißen und diese paar Wochen bis zum Umzug durchzustehen!
Willst du wirklich deinem Chef eine dafür reinwürgen, dass er sich hinter dich gestellt hat?
Nein will ich nicht, ich frag ihn ob ich für die Zeit woanders sitzen kann
Erstens, weil er es nicht wert ist (er würde wegen dir auch nicht zu Hause bleiben) und zweitens, weil du dich damit bei deinem Chef unbeliebt machst. Er ist dein Verbündeter !!!
Da musst du wohl solange durchhalten. Sei freundlich, halte aber ansonsten weitgehend Abstand zu diesem Kollegen.
Wenn du im September sowieso ein Einzelbüro bekommst, ist das doch nicht so schlimm. Ignoriere immer komplett sein komisches Verhalten und denke immer "September".
Ich will aber nicht mehr in einem Raum mit dem sitzen, ich habe angst vor ihm da er sonst auch sehr aggressiv ist.
Sollte ihn aber interessieren, wenn er halbwegs intelligent ist. Wenn er, was seine Aufgabe wäre, nicht für ein akzeptables Arbeitsklima sorgt, muß er damit rechnen, dass du krankmachst, um nicht kommen zu müssen, und dann hat er auf einmal einen weniger, der die Arbeit macht ...
ich bin jetzt trotzdem gegangen, ja wenn es schlimmer wird wird er schon was machen. Würdest du mit diesem Kollegen noch reden?
Nein, nicht richtig reden. Nur so reagieren, wenn er einen anspricht "Warte mal, keine Zeit gerade"; so nach dem Motto und ihn nie angucken, als wenn er gar nicht da ist.
Nicht arrogant wirken, sondern immer mit anderen Dingen beschäftigt wirken.
Das bis September durchziehen, und dann ist das Problem gelöst.
hat sich eh erledigt, glaube er wurde gekündigt.
ja würd am liebsten krankmachen nächste woche