Wie sieht euer Workout aus? Wie oft macht ihr das?

3 Antworten

Zum Thema Workout:

Mein Hauptsport ist klettern/bouldern. Immer in verschiedenen Hallen, sodass ich immer in unterschiedlichen Routenstilen von unterschiedlichen Schraubern unterwegs bin. Zusätzliches Krafttraining bediene ich mit Körpergewichtstraining (Calisthenics und Poledance), früher auch im Gym (was eine Zeitlang geholfen hat, aber irgendwann kontraproduktiv wurde, zu viele Muskeln sind auch nicht gut). Ausdauer ist im Klettern mit drin, wird aber auch ab und zu eher zufällig mit anderen Sportarten bedient.

Darüber hinaus, da ich vermute, dass du neu bist und Inspiration suchst:

Tipp: Wenn du nur Ausdauer machst, verlierst du Muskeln, wenn du nur Kraft machst, vernachlässigst du das Herz-Kreislauf-System und wenn du Kraft und Ausdauer machst, kannst du sogar besser Muskeln aufbauen. Da Kraft aber nicht gleich Kraft ist, sondern unterschiedliche Trainings zu unterschiedlichen Resultaten führen: Mit Maschinen im Gym kommst du am einfachsten an dicke Muskelmasse, dein Körper weiß aber nichts mit der Kraft anzufangen. Mit Hanteln passt dein Körper sich primär an die Hebe- und Drückbewegungen an und mit Körpergewicht auf Körperbeherrschung (wodurch eine Körpergewichts-Sportart auch einen enormen Übertrag auf andere Körpergewichts-Sportarten machst, heißt egal ob du kletterst, Calisthenics, Poledance, Ninja Warrior oder Geräteturnen machst, du hast es immer einfacher in jede andere dieser Sportarten einzusteigen, als jemand der mit Hanteln oder Maschinen trainert). Und egal, wofür du dich entscheidest, trainiere immer den ganzen Körper. Wenn du z.B. was für die Brust machst (Bankdrücken, Liegestütze, ...) musst du auch immer was für den Rücken machen (also Klimmzüge, Ruderzüge an der Maschine oder mit Körpergewicht, ...) damit Brust und Rücken gleich stark bleiben, sonst bekommst du Nackenverspannungen und eine Fehlhaltung. Das kannst du am gleichen Tag (alle Körperteile und dann ein paar Tage Pause) oder verteilt (nennt sich Split, einen Tag z.B. die Brust, wo dann auch der Armstrecker Trizeps drin ist, einen Tag den Rücken, wo dann auch der Armbeuger Bizeps drin ist, einen Tag die Beine) machen. Zum Beispiel auch wenn du bei Youtube mit Workouts z.B. von Sascha Huber trainierst, such dir ein Video für ein Brust-Workout, ein Rücken-Workout und ein Beine/Po-Workout... passt. Aber nicht nur eines davon machen.

Zur Frage zu den Sätzen

Stelle dir das so vor:

  • Du hast ein Training - z.B. für den ganzen Körper oder aber auch für ein Körpersegment (wie oben erwähnt z.B. Brust, Rücken und Beine).
  • Ein Training besteht aus mehreren Übungen - also z.B. Liegestütze für Brust und Trizeps oder Klimmzüge für den Rücken und den Bizeps.
  • Jede Übung machst du nicht nur einmal. Du machst mehrere Wiederholungen bis nichts mehr geht - das war dann ein Satz. Und dann machst du etwas Pause (2-3 Minuten, die Satzpause) und machst noch einen Satz, vermutlich mit etwas weniger Wiederholungen weil du ja schon etwas erschöpft bist. Der Satz ist also eine Einheit von mehreren Wiederholungen einer Übung und die Wiederholung ist am Ende die kleinste Einheit, also die einzelne Ausführung.

Ich mache im Moment nur Bankdrücken und Bizeps, jeweils nur eines am Tag. Bankdrücken 4 Sätze mit steigender Anzahl Wiederholungen, insgesamt 100. Bizeps 4 Sätze á 40 Wiederholungen.

Was sind Sätze?

Ein Satz besteht aus mehreren Wiederholungen, danach 1-3 Minuten Pause, und dann wieder ein Satz mit mehreren Wiederholungen

ich habe meinen Trainingsplan mit ChatGPT gebaut. Ich mache jeden Tag Sport und notiere mir nach jeder Einheit meine Erfolge in einer Art Tagebuch.

ich mache 2x Laufeinheit, 2x UpperBody (Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht), 2x Beintraining, 1x Pull und 1x Push day mit Gewicht. dazu questch ich noch 1x Goggins Style workoit rein. Das heißt wenig bis kein Gewicht aber viele Wiederholungen. (50 bis 100 mit Langhantel),

Die Übungen rotieren immer. Fest ist bei dazu nur Samstag schwimmen 40 bis 45 min für 40 Bahnen (bin noch Anfänger) und jeden Sonntag mach ich einen aktiven Rest day mit Yoga und streching