Wie sieht euer Kampfsporttraining aus?
Mich würde interessieren, wie eure Trainingswoche so ausschaut. Interessieren würde mich vor allem:
-Wie oft trainiert ihr die Woche?
-Wie ist euer Kampfsporttraining gesplittet in der Woche, beispielsweise Sparring, Pratzentraining, Sandsacktraining, Schattenboxen, Technikübungen, wie oft macht ihr dabei was?
-Macht ihr zusätzlich zu euerem Kampfsporttraining noch gesondert Krafttraining und / oder Konditionstraining und wenn ja wie oft?
Wichtig wäre dabei noch zu wissen, was für Kampfsport ihr ausübt, wie lange ihr schon trainiert und ob ihr Wettkämpfer seid.
11 Antworten
-Wie oft trainiert ihr die Woche?
2-4 mal unter Anleitung. Da ich arbeite und nebenbei studiere, muss ich immer sehen wie ich es einplanen kann. Glücklicherweise bin ich jedoch recht flexibel in der Gestaltung meiner Arbeitszeiten.
Wie ist euer Kampfsporttraining gesplittet in der Woche
Dienstag: Combat Sambo
Aufwärmung, Technik 30 minuten, Sparring 30 minuten.
Mittwoch: Kickboxen
Aufwärmung/Ausdauertraining, Schattenboxen, sparring oder Sandsack. Alles in 90 minuten Untergebracht.
Donnerstag: Sambo (grappling) Aufwärmen/Ausdauer, dann Technik und Sparring jeweils 30 minuten.
Freitag: Boxen. Eigentlich genau wie mittwoch nur ohne Tritte.
So sieht es im Idealfall aus.
Macht ihr zusätzlich zu euerem Kampfsporttraining noch gesondert Krafttraining und / oder Konditionstraining und wenn ja wie oft?
Mach ich dann wenn es zeitlich reinpasst. Zum Glück habe ich sogar bei der Arbeit die Möglichkeit zwischendurch Krafttraining zu machen.
Wichtig wäre dabei noch zu wissen, was für Kampfsport ihr ausübt, wie lange ihr schon trainiert und ob ihr Wettkämpfer seid
Ich trainiere überwiegend Sambo. Früher auch Judo. Ich trainiere es zwar theoretisch seit ich 5 Jahre alt bin. Ich habe allerdings einige Jahre pausiert. Wettkämpfer bin ich derzeit nicht. Ich bin erst seit zu kurzer Zeit wieder dabei und finde momentan einfach zu wenig Zeit für das nötige Training. Wie es nach dem Studium weitergeht sehe ich dann. Wobei mir der Wettkampfsport schon fehlt.
Ja, das ist auf jeden Fall viel Wert. Ich hoffe mein Training auch noch mehr intensivieren zu können wenn ich mit dem Studium durch bin.
Ich mache die woche 2 mal muay thai.
Dienstags Technik etc.
Freitags immer sparringstreffen für 1,5 h.
Und ca. 2 mal im monat joggen am sonntag.
Ich trainieren aber auch nicht wettkampforientiert.
Eine super figur habe ich trotzdem.
Ich mache allerdings auch konsequent intervallfasten und achte auch darüber hinaus auf meine ernährung
Stabil, vor allem die Kampfsportart finde ich gut. :D
Danke, habe schon vieles ausprobiert, aber beim muay thai bin ich iwi seit 5 jahren hängen geblieben
Ja, gefällt mir auch am besten, von allen Kampfsportarten die ich schon probiert habe.
Hallo,
Ich mache Judo.
Also, ich trainiere 4x die Woche (2x normales, 1x Leistungs und 1x Stützpunkttraining) + Lehrgänge/Wettkämpfe an den Wochenenden.
Wir machen nachm Aufwärmen erst Griffkampf, dann Technik, und zum Schluss noch ca. ne halbe Stunde Randori, also Übungswettkampf.
Das Konditionstraining ist bei uns im normalen Training schon mit dabei.
Seit ich 5 bin, mache ich Judo, also schon seit 8 Jahren.
Und ich kämpfe auch bei Wettkämpfen, aber des hab ich ja oben schon geschrieben.
Ach so, bin übrigens ein Mädel, falls das irgendwie wichtig sein sollte...
Hört sich gut an. Wie lange geht bei euch dann eine Trainingseinheit?
1,5 - 2 Stunden.
Ach so, danach müssen wir noch jeder 3-5 Seile machen und die Matten abbauen (letzteres aber nur Mittwochs)
-Wie oft trainiert ihr die Woche?
2x selbst, 1x halte ich Training (3 Kindergruppen, 1 Erwachsenengruppe)
-Wie ist euer Kampfsporttraining gesplittet in der Woche, beispielsweise Sparring, Pratzentraining, Sandsacktraining, Schattenboxen, Technikübungen, wie oft macht ihr dabei was?
Je nachdem, was Sensei vorgibt. Schwerpunkte haben wir jede Woche andere. Mal ist es der Stand, oder eine einzelne Technik, mal Kata, etc.
-Macht ihr zusätzlich zu euerem Kampfsporttraining noch gesondert Krafttraining und / oder Konditionstraining und wenn ja wie oft?
Habe 2 Pferde, ich glaube das geht als Ganzkörperworkout durch, denn reiten ist auch Sport und nicht alles bei zwei Pferden.
Wandere viel mit den Jungs, gehe viel Spazieren, auch steinige, hüglige Wege, Reite natürlich den einen (der andere ist zu jung), mache Bodenarbeit, Trail in Hand, Stangenarbeit, Equi, etc.
Wichtig wäre dabei noch zu wissen, was für Kampfsport ihr ausübt, wie lange ihr schon trainiert und ob ihr Wettkämpfer seid.
Kampfkunst: Shotokan Karate
Seit wann: Begann mit 5 Jahren mit meiner "Karriere" als Sportler, bin heute Ü30
Wettkämpfer: Früher ja, heute nicht mehr.
Wie oft trainiert ihr die Woche?
Ich gehe fünf bis sechsmal pro Woche ins Dojo, abhängig davon, welche Gruppe gerade dort trainiert.
Beispielsweise Sparring, Pratzentraining, Sandsacktraining, Schattenboxen, Technikübungen
Im Standardttraining praktizieren wir lediglich die Techniken mit einem Partner. Bei fortgeschrittenen Schülern kommt "freies Training" dazu.
Pratzen, Sandsack, Handschuhe etc kommen bei uns überhaupt nicht zum Einsatz.
Macht ihr zusätzlich zu euerem Kampfsporttraining noch gesondert Krafttraining und / oder Konditionstraining
Nein
was für Kampfsport ihr ausübt, wie lange ihr schon trainiert und ob ihr Wettkämpfer seid.
Ich trainiere seit fast 40 Jahren Aikido und nehme nicht an Wettkämpfen teil
Hört sich sehr gut an. Hab selber zum Glück auch so flexible Arbeitszeiten, dass ich mein Kampfsporttraining weiterhin in hoher Intensität durchziehen kann.