Wie sieht es da aus?

2 Antworten

Wenn du nicht freiwillig angehalten hast und so zusagen wegen der alten Dame eine GEfahrenbremsung hinlegen musstest und dir dann einer auffährt hat die alte Dame Schuld und der, der dir aufgefahren ist aufgrund nicht ausreichend Sicherheitsabstand.


Schulzefa 
Fragesteller
 21.05.2024, 15:40

Wenn ich keine gefahtenbremsung gemacht habe weil ich nicht will das die älter Dame umfahren möchte??

0
Schulzefa 
Fragesteller
 21.05.2024, 15:46
@Gandafl

Ich habe keine älter Dame angefahren ic

Ich sah wie Straße überqeute obwohl 70 m weiter Fußgängerübetweh war

Habe gebremst ich dachte der hinterman fährt auf was er zum Glück nicht tat

0
Gandafl  21.05.2024, 15:58
@Schulzefa

dann wäre auch der Hintermann Schuld, da er dir aufgefähren wäre

0

Schuld hat zwar der, aber Dein Verhalten find ich nicht durchdacht und sehr gefährlich. Sobald die alte Frau aus dem Schutz Deines stehenden Autos heraus den Nachbar-Fahrstreifen betritt wird sie von jemandem plattgefahren, der nicht hält. Meine Schwester hatte mal eine ähnliche Situation. Sie kam aus einer kleinen Wohnstraße herausgefahren und wollte nach links in eine Hauptverkehrsader einbiegen. Auf dem vordersten Fahrstreifen war jemand so nett sie durchzulassen, und auf dem nächten Fahrtreifen knallte ihr jemand in die Tür. Ergebnis: Beckenbruch, Krankenhaus.


notting  21.05.2024, 18:32

Genau so habe ich das in der Fahrschule auch gelernt, nicht für Fußgänger anhalten, wenn man nicht z. B. wg. Zebrastreifen oder weil man sie sonst plattfahren würde muss.

Deswegen hasse ich auch als Radfahrer Autofahrer wie die Pest, die mit Vorfahrt gewähren, obwohl ich keine habe.

notting

1