Wie sieht ein durchschnittlicher Tag bei Edeka aus?
2 Antworten
Ich arbeite als Minijobberin bei einem Edeka in meiner Nähe und entweder bin ich an der Kasse oder ich befülle Regale (Regale einräumen)
Ich hab früher lieber Regale aufgefüllt, weil ich immer minus an der Kasse gemacht habe. Mittlerweile bin ich echt gut an der Kasse, deswegen macht mir beides sehr viel Spaß, sowohl Kasse als auch Regale einräumen. Bevor mein Dienst beginnt wird mir immer gesagt, ob ich an der Kasse bin oder ob ich Regale einräumen soll.
Und das ändert sich dann auch in einer 8-Stunden Schicht nicht mehr? Außerdem: Wer sagt dir das?
Doch das ändert sich (es wird jede 2 Std abgewechselt)
Kollegen fragen mich, ob ich an die Kasse möchte
Ganz früh kommen die senilen Bettflüchtigen und Angebotshäscher, danach Helikoptereltern zwischen Kinder wegbringen und Arbeitsbeginn, dann kommen die Rentner, dann die Arbeitslosen, dann wieder die Rentner die die Kassen blockieren für die Arbeiter, die nur eine Kurze Mittagspause haben, dann sind ein paar vereinzelte Shopper da, dann die Rentner, dann die Arbeitnehmer die nach der Arbeit feststellen, daß von dem guten Obst und Gemüse nix mehr übrig ist und vor Ladenschluss kommen noch die Spiegeltrinker um sich nochmal ihre Ration zu holen um die Nacht bis zur nächsten Ladenöffnungszeit zu überstehen.
Abends kommen normale Arbeitnehmer die feststellen, dass es kein gutes Obst mehr gibt 😂😂😂 alder bin vom Stuhl vor lachen gefallen 😀
Und wer entscheidet ob man Kasse oder Einräumen macht und welche Ränge/ Gehaltsstufen gibt es?
Außerdem: Was wird lieber gemacht: Kasse oder Einräumen?
Nein, aber ich weiß wie es im Einzelhandel zugeht...wenn Du neu bist, bist Du meist Packesel...traurig aber Realität
Und wer bestimmt was von beiden du machst?
Und was machst du lieber?