Habe es gebraucht gekauft für 90 €
Wenn du stabil genug bist kannst du Therapeut werden
Nummer sicher gehen und lernen
Unterschiedlich
Hätte jetzt Junge vermutet
Würde es löschen oder ignorieren, i mean du hast eine Freundin
Habe 2 Brüder, einen älteren und einen jüngeren
Natürlich!
Das sie in einem Puff arbeitet
Materialien:
- Buntes Papier oder Karton (z.B. in Pastellfarben)
- Schere
- Kleber oder doppelseitiges Klebeband
- Bunte Bänder oder Schnur
- Dekorationen (z.B. Aufkleber, Glitzer, Filzblumen)
- Optional: Stifte oder Marker
Anleitung:
1. Vorbereitung des Papiers:
- Schneide ein Stück buntes Papier oder Karton in der Größe 30 cm x 30 cm (oder eine andere Größe, je nach gewünschter Körbchengröße).
2. Falten des Papiers:
- Falten das Papier diagonal in der Mitte, sodass ein Dreieck entsteht. Öffne es wieder.
- Falten das Papier dann in der anderen Richtung diagonal, sodass ein weiteres Dreieck entsteht. Öffne es wieder.
- Falten das Papier nun in der Mitte, sodass ein Rechteck entsteht. Öffne es wieder.
- Falten das Papier erneut in der anderen Richtung in der Mitte, sodass ein weiteres Rechteck entsteht. Öffne es wieder.
3. Markieren der Ecken:
- Du solltest jetzt ein Gittermuster auf deinem Papier haben. Schneide von jeder Ecke bis zur Mitte des Papiers (etwa 5 cm), sodass du vier „Flügel“ hast.
4. Falten der Seiten:
- Klappe die „Flügel“ nach oben, um die Seiten des Korbs zu bilden. Klebe die Kanten zusammen, um die Form zu stabilisieren.
5. Boden des Korbs:
- Du kannst einen kleinen Boden aus einem weiteren Stück Karton oder Papier ausschneiden (z.B. 10 cm x 10 cm) und diesen in den Korb kleben, um ihn stabiler zu machen.
6. Henkel hinzufügen:
- Schneide ein langes Stück Papier oder einen Streifen Karton (ca. 2 cm breit und 20 cm lang) aus und forme es zu einem Henkel. Klebe die Enden des Henkels an die gegenüberliegenden Seiten des Korbs.
7. Dekorieren:
- Jetzt kannst du deinen Korb nach Belieben dekorieren! Verwende Aufkleber, Glitzer, Stifte oder andere Bastelmaterialien, um ihn festlich zu gestalten.
8. Füllen des Korbs:
- Fülle den Korb mit Ostergras, Schokolade, kleinen Eiern oder anderen Leckereien.
Ehrlich gesagt nicht!
Ich sag halt immer Berliner
Gerade 19
Katzen und Hunde
Ich benutze die Webseite
Mach eine Traumatherapie und verarbeite das
Das kann man so nicht verallgemeinern, da jeder Mensch verschiedene Interessen und Stärken hat
Ohne geht gar nicht
Nein 😂🤣
Finde beides gut