Wie schreibe ich die Mitte eines Romans ohne das es langweilig wird?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde an deiner Stelle erstmal brainstormen - lass dich inspirieren (mir hilft Musik zu hören oder auf einen Spaziergang zu gehen) und schreib alles auf, was dir in den Sinn kommt. Alles.

Danach kannst du aussortieren (nicht wegschmeißen, manches kannst du in Zukunft vielleicht für andere Projekte noch verwenden).

Dann strukturieren. Dafür kannst du eine Mind-Map, eine Art Zeitstrahl, etc. verwenden. Am besten erst einmal auf Karteikarten oder so, dann kannst du alles herumschieben wie du willst.

Anschließend kannst du dir am besten einen digitalen Plot-Plan erstellen, wo du die Punkte hintereinander auflistest.

Damit es am Ende nicht trotzdem langweilig wird: Baue Subplots ein. Charakterentwicklung, kleine Hindernisse, Rückschläge, vielleicht eine Freundschaft, etc. Und lasse die Ereignisse nicht nur aufeinander folgen sondern zueinander hin führen!


Irvin82  25.05.2023, 17:52

Danke für den Stern :)

0