Wie schnell ist ein Fliesenleger?
Hallo zusammen,
wir haben ein Angebot für die Verlegung von Fliesen vorliegen und nun würden wir gerne erfahren, ob dies ein realistisches Angebot ist.
Es sollen 30 m² Wandfliesen und 115 m² Bodenfliesen verlegt werden. Ferner müssen rd. 80 m Sockelfliesen geschnitten und angebracht werden. Die Fliesen stellen wir, alles andere würde der Fliesenleger (Fachbetrieb) stellen.
Anmerkungen;-Fliesen sind 45x45 cm groß- komplettes EG wird diagonal verlegt, hiervon ist ein Raum alleine schon 65 m² groß- keine Treppenstufen- alles sehr geradlinig geschnitten- Neubau
Wir haben nun ein Angebot über 4000,- Euro vorliegen und finden ehrlich gesagt das Angebot etwas niedrig (was uns ja eigentlich nicht stören sollte).
Wenn man nun bedenkt, dass das Material für den Fliesenleger (im Einkauf) rd. 800,- € kostet, so verbleibt ein Arbeitslohn von 3.200,- (inkl. MwSt). Rein netto wären dies rd. 2.700,- €, d.h. der Fliesenleger verlangt gerade mal 18,50 €/m² (ohne MwSt).
Frage:Wie schnell ist ein Profil-Fliesenleger, d.h. wie viel m² kann er in einer Stunde verlegen?
Gruß Thomas
7 Antworten
Guten Morgen! Wenn Du mit dem Angebot zufrieden bist und der Fliesenleger ordentliche und fachgerechte Arbeit leistet, dann nimm es doch an! Er wird Dir sicher auch bei Bedarf Referenzobjekte nennen / zeigen können. Verstehe ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist. Und erst Recht verstehe ich nicht, daß von anderen Usern noch Tipps gegeben werden, den Preis noch weiter zu drücken. Auf der einen Seite verlangen wir alle die beste Arbeit (bzw. die besten Produkte), wollen aber andererseits "nichts" bzw. möglichst wenig dafür bezahlen....?!! Das führt dann dazu, daß anstelle von Fachleuten irgendwelche "Möchtegernverleger" solche Arbeiten ausführen mit zum Teil erschreckend schlechten Ergebnissen. Wer professionelle Arbeiten abgibt sollte auch angemessen und professionell bezahlt werden! Gruß Micha P.S.: ich bin KEIN Fliesenleger! Ich spreche also nicht für MICH sondern allgemein für ALLE, die gute Arbeit für anständige Preise abgeben.
Na "Gott sei Dank" hat der Handwerker hier keine Frage eingestellt um zu ergründen, wie viel Sie verdienen und um zusätzlich heraus zu bekommen, ob Sie nicht vielleicht noch in der Lage wären einen um 1.000,00 Euro höheren Preis zu bezahlen, grins. Der Preis ist in Ordnung. 25 Euro je m² zuzüglich Mwst wäre in Ordnung.
Die Abdichtung im Bad und die Anbringung von Sockelfliesen wäre mit im Preis enthalten.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Aus diesem Grund kann in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung übernommen werden.
Stell Deinen Job bei Blauarbeit ein. Es kostet Dich nichts und Du bekommst gute Angebote
es gibt ja auch noch andere Auftragsforen wiez.B. undertool oder My-Hammer oder jobdoo
Probiere es mal damit. Für Fliesenlegen kann ich sonst nur die Polen empfehlen
Du zäumst das Pferd von der falschen Seite auf.
Lass' Dir von mehreren Unternehmen schriftliche Angebote machen. Ich habe durch Ausschreibungen (so nennt sich das) schon tausende Eurönchen eingespart. In zwei Wochen sind Installateurarbeiten dran. Angebotspreise waren zw. 2054 und 4056 Eurönchen...
das kommt doch auf die beschaffenheit der wand an ..auf den untergrund und somit auf die anzuwendende verlegetechnik
da es sich um einen Neubau handelt und wir neben dem Bauleiter auch noch einen externen Architekten alle Gewerke abnehmen lassen, gehen wir von optimalen Bedingungen aus.
optimale Bedingungen für wen? Jedenfalls für Bauleiter und Archikekten, der dumme Bauherr hat lediglich zu bezahlen, wenn die eine Hand die andere wä......
Habe ich gemacht und hier kamen Angebote zwischen 3.000,- € und 6.850,- € heraus.