stumpfe Fliesen nicht zu empfehlen?
Hallo, ich habe eine Frage zu Fliesen: Wir möchten unser Wohnzimmer/offene Küche komplett mit einer Fliese in Parkettoptik/Holzoptik verlegen. Nach langer Sucherei haben wir endlich eine Fliese (sehr teuer, d.h. über 50 €/qm) gefunden, die uns sehr gut gefiel - sie hat eine matte und sehr stumpfe etwas geriffelte Oberfläche (R8) und gerade hierdurch wirkt sie sehr holzmäßig. Sie hat die Maße 16x100 cm und durch die Länge hat sie echte Dielenoptik, die Fliese ist auch Feinsteinzeug und hat Abriebgruppe 4. Laut Hersteller soll sie auch pflegeleicht sein. Unser Fliesenleger hat uns nun mehrfach von der Fliese abgeraten. Angeblich würde sie schwer zu reinigen sein durch das stumpfe/geriffelte und würde sich - angeblich sehr wenn man nur auf Socken laufen sollte - schnell abnutzen. Wenn man diese Fliese nehmen würde, müsste man noch ein Fluorid drüber machen. Aber insgesamt könne er nur abraten, weil die Fliese zu sumpf sei. Der Fliesenhändler wiederum meinte darauf, dass das Quatsch sei. Und da es Feinsteinzeug wäre, dürfe man die Oberfläche auch nicht behandeln/versiegeln. Es hätte noch nie Probleme bei anderen Kunden gegeben. Jetzt haben wir zwei Meinungen gehört und sind sehr unsicher. Kann man es wagen, eine so große Fläche mit einer so stumpfen Fliese auszulegen? Ach ja,den Rotweintest hat die Fliese bestanden. Gruß, Ando74
9 Antworten

Ich Arbeite in dem Bereich, und diese Holzfliesen sind momentan sehr angesagt, ist die Oberfläche glasiert (was sie fast sein müsste um das Farbspiel hin zu bekommen) hast du bei einer Fliese in der Preiskategorie ab 25-30€ mit der Reinugung sicherlich keine Probleme. wie andere schon sagten. Das format ist nicht unbedingt einfach zu verlegen. Also hol dir einen Guten Fliesenleger, es wird sich beim gesammtbild auszahlen auch wenn dieser dir evtl einen höheren m² Preis berechnet da die Vorarbeiten auch aufwendiger sind (je nach untergrund) Ich habe solche Fliesen erst kürzlich bei einem Kunden verlegen lassen. Sieht einfach TOP aus!
Wild verlegt (Heißt keine symetrie der Kurzen fugen, das stück was du hinten abschneidest legst du vorne wieder als Anfang z.B.) sieht bei Holzoptik imho am besten aus. Und ist bei guter verlegung und ausfugung für laien oft auf den ersten Blick nicht als Fliese zu enttarnen.
Daher mein Rat: Besprich dich mit dem Fliesenleger ob er Probleme eher beim Format sieht, wenn ja such dir einen anderen! Oder hast du bereits einen Festpreis mit Ihm Ausgehandelt und er möchte aus seiner evtl. für diese Fliese zu knappen Kalkulation wieder heraus?
Viel Erfolg! Gruß Torsten


Eine Feinsteinzeugfliese mit Abriebgruppe 4 läuft man nur mit ganzen Hundertausendschaften von Menschen ab. Fliesen mit solchen Rauhigkeiten werden im Industrieberich eigesetzt, wo Rutschgefahr herrscht. Und die würde nie so was einsetzen, wenn das schnell durch sicherheitsschuhe abgelaufen würde. => Such Dir einen anderen Fliesenleger, der keine Angst hat, etwas zu verlegen, was er vielleicht noch nie verlegt hat.

Ich würde noch eine Meinung von einem anderen Fließenleger einholen! Meistens möchten die Händler nämlich einfach nur verkaufen!


der fliesenhändler möchte natürlich verkaufen, da ist natürlich klar das er sagt stimmt nicht. frag am besten einen anderen fliesenleger welche erfahrungen seine kunden gemacht haben, um eine entscheidung treffen zu können.

Mal im Ernst: warum sparst Du Dir nicht den ganzen Stress und verlegst in der Küche echte Fliesen, und im Wohnbereich Dielen? Billiger, einfacher zu händeln und, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf, schöner.