Nimm einen NEUEN scharfen Glas Bohrer und Bohre das loch durch die Fliese, sind es normale Wandfliesen geht der durch wie ein Heißes Messer durch Butter. Also Bohrer im Akkuschrauber einspannen ansetzen, einen Schlag mit der flachen Hand auf die Rückseite des Ackuschraubers, jetzt rutscht nichts mehr, mit Mäßigem Druck die Fliese durch bohren, wenn du durch die Fliese bist, Bohrer entsprechend dem Untergrund wechseln.
069 15250
Das leben könnte so einfach sein ;) Geht auch schneller als die 16 Minuten die du bis jetzt bereits wartest :)
Nimm eine 100 er, sonnst hast du links und rechts der rinne es schwerer das wasser ordentlich in die Rinne zu befördern.
Kratzfester und Säurebeständiger ist definitiv Email, Acryl ist kratzempfindlich, dafür aber Schlagzäh. Kleine Kratzer lassen sich auch problemlos auspolieren.
Wenn dir etwas schweres in eine Stahlbadewanne fällt kann es passieren, das dir etwas Email abplatzt.
Das kann man Pauschal nicht beantworten, ich rechne für Leihgruppen mit einer Kiste (2000 Bälle) pro 3-4 Spieler.
Das hängt aber auch stark davon ab ob ihr nur unter Leihspielern spielt, oder ob au welche mit eigener Ausrüstung mitspielen. Meist ist es so, das wenn man in einer Gruppe mit "erfahreneren Spielern" spielt werden die Finger schneller und du wirst mehr Paint brauchen. (idR. aber auch mehr spaß haben ;) )
Ich komme mit den 400 Bällen knapp eine Minute auf dem Feld aus ;)
Solltest du in Jedem Spielwarenladen/Abteilung Vedes, Müller, Karstadt... finden, Alternativ noch Bastelläden.
So die frage ist hier: Ist ein Kaufvertrag (KV) zustande gekommen? Mit 17 bist du "bedingt geschäftsfähig" D.H. generell in der Lage einen rechtsgültigen Vertrag zu schließen. Definition Kaufvertrag: Zwei übereinstimmende Willenserklärungen
"Ich möchte die Küche Verkaufen für Betrag xx"
"Jawoll nehme ich!"
Das ist ein Kaufvertrag! Eine pflicht zur Schriftform gibt es nur bei Immobilien.
Meine Fragen zu der Sache:
- Wer ist Eigentümer der Küche du selber oder z.B. deine Eltern?
- Wenn deine Elter Eigentümer sind, wurdest du von Ihnen mit dem Verkauf beauftragt (Mach du das mal du kannst das besser mit dem Internet etc.)
- Die Dame hat am Telefon gesagt: "Ja ich nehme die Küche! Ich komme morgen um xx Uhr um die Küche zu holen." (<-- Angebot im Rechtssinne) und du hast gesagt "OK!" (<-- Annahme des Angebotes im Rechtssinne) Dann wurde an dem Punkt ein erstmal rechtsgültiger Vertrag geschlossen.
Die Frage ist nun: Hast du per WhatsApp oder ähnlichem den kauf in irgend einer Form bestätigt? Wenn ja zu welchem Preis? Hat Sie dein Angebot angenommen? (Nachricht zurück mit "OK" Dann wäre auch dieses ein rechtsgültiger KV an den beide Seiten gebunden ist. Bei einem mündlichen Vertrag ist es immer Schwierig nachzuweisen was dieser Vertrag beinhaltet. Also wenn du weder per Tel noch per WhatsApp "OK" oder etwas ähnliches gesagt hast ist auch kein KV dabei entstanden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesch%C3%A4ftsf%C3%A4higkeit_(Deutschland)
An der TRINKWASSERleitung solltest du gerade in einem Mehrfamilienhaus nicht selbst experimentieren, wenn das Wasser nicht so läuft wie es gehört ist das Vermietersache einen Fachbetrieb mit entsprechenden Maßnahmen zu beauftragen.
Ist mir von den großen Markenherstellern nicht bekannt. Wie kann man als Installateur, hier anscheinend auf No Name Produkte zurückgreifen?! Da kommen genau solche Probleme auf.
Lass mich raten die Duschwanne ist versenkt eingebaut und man kann den Siphon nicht einfach (evtl auch mit kleinem Fliesenleger Aufwand) austauschen?
Mit Pech hast du nur 2 Optionen, damit leben, oder wirklich den Siphon mit allen Konsequenzen Tauschen...
Normales Silikon ist idR bis ca. 180°C Beständig. Ich denke dein Kaminofen wird sich deutlich darüber bewegen...
Es gibt spezielle Feuerfeste Dichtmasse bis 1500° Damit wirst du besser Fahren.
http://www.amazon.de/Coltogum-163213-Dichtmasse-Feuerfest-anthrazit/dp/B0052WSCKG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1381875781&sr=8-1&keywords=kamin+silikon
Das ist immer wieder das selbe, ich würde an deiner Stelle einen Anwalt einschalten. (Dirk Baumann aus Göttingen ist in der Szene DER Anwalt und hat schon bei einigen Spielfeld Eröffnungen mitgewirkt.)
Hallo Mattgold,
Pauschal kann man das nicht beantworten.
Acrylwannen haben idR. 550mm Radius Stahlwannen haben idR. 500mm Radius
Ausnahmen bestätigen hier die Regel.
Du kannst es aber ganz einfach ausmessen, dann hast du die einzig sichere Antwort.
Wie das geht, siehst du in dem Link. http://www.duschkabine.com/index.php/de/radiusermittlung-fuer-rundduschen
Das ist keine Schlauchplatzsicherung! Das ist ein Belüfter der sorgt dafür, das wenn z.b. bei der Stadt ein Wasserrohrbruch wäre, es durch einen möglichen Rücksog kein dreckiges Wasser aus deiner Maschine (sondern nur Luft) zurück in die Leitung ziehen kann. (Spaghetti mit Waschmittelgeschmack schmecken nicht ;) )
Das sah im zusammengebauten Zustand mal so aus: https://www.dersanitaermarkt.de/media/cache/39/4b/394bbc546d6daf565e99a91f77cdb907.png
Das Teil wirst du nicht einzeln zu kaufen bekommen, da wird wohl eine neue GV Kombi fällig sein. Fahr in den Baumarkt und sag denen du brauchst einen neuen Hahn für deine Waschmaschiene. Wenn du einen Findest der Selbstdichten ist, drehst du den Haupthahn zu Schraubst den Alten aus der Wand und drehst den neuen bis mind 1 Gewinde Gang über die Dichtung in die Wand... Kein Hexenwerk.
Sind in den 9250€ alle Arbeiten und Material enthalten? Also Fliesenleger mit Fliesen, Kleber etc, Installateur inkl, Material und die Sanitär Objekte? Mit oder ohne MwSt.?
Ich würde ungesehen, wenn diese Arbeiten alle inklusiv sind von SEHR günstig sprechen...
Wenn mich ein Kunde fragt, gebe ich im mittel 15.000 € als Richtwert an. Kommt halt auch immer darauf an was man aussucht bzw. Angeboten bekommt. Eine Ordentliche Duschabtrennung (welche nicht nach 2-5 Jahren getausch werden muss) kann man mit 1500€ netto rechnen, ein Wand WC mit Deckel. mit 200-250€ (Wenn es was exklusiveres wird auch schnell 500-700) Insgesamt hört sich der Preis, entsprechende Qualität und Facharbeit vorausgesetzt, wirklich plausibel an.
Man muß wissen ob man das kann und will, der direkte Kundenkontakt ist nicht immer einfach, trotzdem muß man immer freundlich bleiben. Gerade im Baumarkt nicht immer einfach bei entsprechendem Klientel.
Zur Entlohnung kannst du dich am Tarif für dein Bundesland orientieren: http://www.t-online.de/wirtschaft/jobs/loehne-gehaelter/id_13506532/tarifspiegel-einzelhandel-tariflohn-lt-tarifvertrag-im-einzelhandel.html
Allzuviel mehr wirst du in den meißten fällen nicht raushandeln können (Regionalunterschiedlich)
Zwar schon etwas älter, es fehlt aber noch die konkrete und richtige Antwort:
Es gibt in Deutschland KEINE Möglichkeit legal Paintball zu spielen bevor das 18. Lebensjahr erreicht ist. (das schießen auf einem Schießstand zähle ich jetzt nicht als PB Spielen)
Alternativen bieten hier nur das angrenzende Ausland: In der Schweiz z.B. ab 10. in Begleitung der Eltern, (Holland seit ein paar Jahren allerdings auch ab 18)
Wir haben dich doch auch lieb:
http://lmgtfy.com/?q=festivalb%C3%A4nder
Kompressor Baumarkt / Tankstelle / Werkstatt: 8-12 Bar
HP Flasche Paintball: 300 Bar
Was fällt dir auf? (Auf deutsch du brauchst einen Tauchkompressor mit welchem du eine Große Speicherflasche füllst um dann über eine Füllstation deine HP Flasche zu füllen.)
Andere frage, wozu außerhalb des Spielfeldes füllen? Auf jedem Spielfeld bekommst du die Luft in der Tagespauschale, vor dem Heim gehen nochmal füllen und man hat noch genug zum Techen für daheim.
Hallo Turkomermane,
erste Frage wie Alt ist das Showerset? Wo gekauft? Du hast 24 Monate Gewährleistung gegenüber dem Verkäufer (die ersten 6 Monate mit Beweislastumkehr d.H. der HÄNDLER muss beweisen, das das Teil bei Auslieferung Mängelfrei war)
Wenn du knapp außerhalb der Gewährleistung bist wende dich doch einfach mal direkt an die Fa HSK www.hsk-duschkabinenbau.de
Ich arbeite mit denen schon lange zusammen und habe schon viele Showersets verkauft, hatte jedoch nie diese Probleme.
Ich habe die FA auch als sehr Kulant kennengelernt, wenn man ehrlich ist. Daher schreibe der HSK eine Mail und schildere denen ruhig und sachlich dein Anliegen, ich bin mir sicher Ihr findet eine Lösung.
Diese Mails gehen zur zeit massenhaft rum, einfach löschen und den Absender in den Spamfilter packen. Seriöse Anbieter schicken andere Mahnungen auf denen du auch nachvollziehen kannst, was du denn bestellt und nicht bezahlt haben sollst.
Das einzige worauf du reagieren solltest ist wenn du mal einen Gerichtlichen Mahnbescheid erhalten solltest und der kommt nicht per Mail ;)