Wie schnell folgt eine Beerdigung meist?
also wie viele Tage später ist normalerweise eine Beerdigung. Wenn jemand heute Nacht stirbt. Kann dieser Mensch dann am Montag z.B. schon beerdigt werden?
6 Antworten
So schnell geht's nicht. In der Regel findet die Bestattung 6-8 Wochen nach dem Versterben statt. Wenn die Todesursache unklar ist und gerichtsmedizinisch untersucht werden muss, dauert es auch länger.
Nicht nur, auch Erdbestattung. So kenne ich das in Familie und Bekanntenkreis. Damit man alles organisieren kann für die Beisetzung, alle Angehörigen ggf. Urlaub nehmen und anreisen, und vor allem, weil in den großen Städten kein Bestatter übermorgen da ist, um eine Beisetzung zu machen.
Ist nur meine Erfahrung. Sorry, wenn das nicht der Norm entspricht. Wollte nichts falsches sagen.
In Deutschland muss eine Erdbestattung je nach Bundesland max. 10 Tage nach Todeszeitpunkt erfolgen, in vielen Bundesländern schon nach 4 Tagen.
Bei 6 bis 8 Wochen, soll der Tote da eingefroren werden?
Ist nicht meine Erfahrung. Die die ich hatte waren immer recht bald, innerhalb von einer Woche in etwa.
Kann natürlich länger dauern, waren bei mir nur ein paar. Aber kann schon sehr schnell gehen.
Es gibt natürlich auch dazu in Deutschland Vorgaben und Fristen. Frühestens 48 Stunden nach Feststellung des Todes darf, spätestens 8 Tage danach muss die Bestattung oder die Einäscherung stattfinden (ohne Sonn- und Feiertage gerechnet).
Und natürlich gibt es dazu auch Ausnahmeregelungen. Wenn die Religion des Verstorbenen einen kürzeren Zeitraum vorschreibt, können die 48 Stunden auch unterschritten werden. Im Judentum und im Islam sollte die Beisetzung zum Beispiel innerhalb von 24 Stunden stattfinden. Ebenso kann es auch mal länger als die 8 Tage dauern, wenn es zum Beispiel zu kriminalistischen Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Tod kommt und diese nicht so schnell abgeschlossen werden können.
In den meisten Fällen kann man sich so auf ca. eine Woche ab dem Versterben einstellen, plus/minus 1-2 Tage. Das ist meist schon die Zeit, die die Angehörigen und die Bestattungsunternehmen brauchen, um alles zu organisieren rund um die Trauerfeier und die Bestattung. Bei Feuerbestattungen kann (und darf) es auch noch länger dauern, was zum Beispiel dann der Fall sein kann, wenn Familienmitglieder aus weiter entfernten Teilen der Welt erst noch anreisen müssen.
Ja. Frühestens 48 Stunden. Meist innerhalb einer Woche. Es gibt unterschiedliche Maximalfristen. Und natürlich Ausnahmen.
Das kann bis zu drei Monate dauern - das Problem ist, das eine Beisetzung erst erfolgen kann, wenn von der zuständigen Behörde alle erforderlichen Papiere ausgestellt wurden und wenn die Behörde unterbesetzt ist weil die Beamten für andere Aufgaben abgestellt wurden, dann kann es länger dauern.
man muss glaube ich mindestens 2 Tage warten, ich weiß noch, dass es bei meiner Uroma 6 Tage waren.
zwei andere Urgroßeltern wurden eingeäschert, bei einer hat es danach noch zwei Wochen gedauert, bei dem anderen 8 Tage
Sprichst du von einer Urnenbeisetzung?