wie ps5 NAT Typ von 3 auf 2 ändern?

2 Antworten

Bei Mobilfunktarifen kannst du keine Ports freischalten, da du keine öffentliche ip bekommst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

moe8800 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:15

Heisst das man kann mit einem mobile router nicht vernünftig gamen bzw nur mit einem nat typ 3? das kann ja ihrgendwie auch nicht sein??

0
Thomasg  25.05.2024, 09:18
@moe8800

Genau. Mobilfunk ist für Gaming eh ungünstig, da hier hohe latenzen deutlich wahrscheinlicher sind, weil Funk.

0
moe8800 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:32
@Thomasg

das ist mir gestern auch aufgefallen. leider zu späht. habe zwar guten down& upload aber der ping ist immer so zwischen 30 und 40ms. naja... jetzt hab ich schon ein jahresabo abgeschlossen und muss damit leben🙃

0

Deinen NAT-Typ kannst du bei einer Anbindung via mobilem Datentarif ausschließlich über den APN deines Providers anpassen, vorausgesetzt, dass dieser einen APN anbietet, mit dem das geht.

Ich selbst war die letzten Jahre viel außer Haus und auf Mobilfunk angewiesen, auch zum Gaming, hat überwiegend sehr gut geklappt.

Welchen Provider hast du denn?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

moe8800 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:29

Ich habe die SIM bei digitalrepublic.ch geholt. Läuft über sunrise. muss ich dafür den support anschreiben?

0
Alenobyl  25.05.2024, 09:31
@moe8800

Ich kenne diesen Provider leider nicht, daher wäre das die beste Methode, ja.

Bei Telekom oder Vodafone hätte ich dir die Zugangsdaten direkt schicken können.

Viel Erfolg!

1
Alenobyl  25.05.2024, 09:36
@moe8800

Ergänzung für deine Nachfrage beim Support:

  • Es geht um „Carrier Grade NAT“
  • APN/Zugangsnetz für öffentliche IPv4 Adresse
1
moe8800 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:40
@Alenobyl

Also was genau muss ich fragen? sorry ich habe keine Ahnung😅

0
Alenobyl  25.05.2024, 09:46
@moe8800

Du willst von deinem Provider wissen ob dieser für Mobilfunk einen APN bzw. ein Zugangsnetz bereitstellt, mit dem du eine öffentliche IPv4-Adresse bekommen kannst.

Manche Provider wie z.B. Telekom bieten das für „experimentelle“ Zwecke an, dann bekommst du via Mobilfunk sogar NAT-Typ 1 (offen).

Wenn dein Provider nicht anbietet, schaust du in die Röhre, da mit den Standard-APN‘s so Geschichten wie „uPnP“ und weitere Mechaniken zur Port-Öffnung blockiert werden -> NAT Typ 3.

1