Wie oft lest Ihr Bücher in einer anderen als Eurer Muttersprache?
Die Prozentzahlen sollen bei der Abschätzung helfen, wie oft Ihr ungefähr Literatur in einer Fremdsprache lest.
24 Stimmen
4 Antworten
Wenn ich sehr gespannt bin auf eine Neuerscheinung, lese ich schon mal das Buch in der Fremdsprache, meist Englisch.
Bücher auf englisch lese ich eigentlich nur, wenn sie dann im Original irgendwie besser sind oder als solches früher erscheinen bzw. überhaupt gibt.
Das war bei den Harry-Potter-Büchern so, sie machen auf Englisch auch deutlich mehr Spaß und sind recht leicht zu lesen. Die Bücher der Nevermoor-Reihe erscheinen ebenfalls zuerst auf Englisch, für den vierten Band (Silverborn) gibt es noch kein Erscheinungsdatum der deutschen Übersetzung.
Ansonsten ist ein Argument für fremdsprachige Bücher zu lesen, wenn sie eben nicht auf Deutsch erscheinen bzw. Fortsetzungen davon. Wie bei Eine Krone aus Feuer und Sternen, wo es auf Englisch einen zweiten Band und weitere Bücher der Autorin gibt.
Ansonsten lese ich Bücher eigentlich nur auf Deutsch.
Ich tu mir da mit ner Prozentzahl sehr schwer. Ich lese, wenn, schon viele Bücher auf Englisch (wenn das halt die Originalsprache ist), aber ich lese auch gerne klassische Literatur, und da gibts halt vieles was nicht Englisch ist, das halt alles auf Deutsch.
Ich gucke zwar Sendungen und lese Artikel in Englisch, aber für ein Buch sind meine Kenntnisse zu gering. Ich könnte zwar Zusammenhänge erkennen, aber die Feinheiten und die Kniffe eines Autors, mit der Sprache zu jonglieren und Glanzpunkte zu setzen, würden mir entgehen.
Das ist exakt, wie bei mir. Ich möchte auch nicht aus dem Lesefluss geraten, weil ich einzelne Vokabeln nachschlagen muss, da ich mir den Zusammenhang auch nicht mehr zusammenreimen kann.