Wie lest ihr gerne Bücher?
20 Stimmen
9 Antworten
Ich lese praktisch nur E-Books, ja ich habe auch ein paar Hundert Papie+rbücher, aber das sind eigentlich nur Bücher die mir sehr gefallen haben und die ich im Set oder als Serie im Regel stehen habe.
E-Books hab ich immer am Smartphone dabei, integriertes Wörterbuch + Übersetzung, Notizen und extensive Einstellungen der Schrift und des Hintergrundes.
Außerdem kann ich immer E-Books nachleihen/nachkaufen wenn ich mit dem aktuellen fertig bin. Für mich hat das nur Vorteile.
Ich lese sehr viel, habe aber noch nie ein E-Buch gelesen. Ich mag nicht auf einen Bildschirm starren beim Lesen von langen Texten.
Ich lese vorrangig eBooks, lokal auf meinem Reader.
Ich finde gedruckte Bücher besser, da ich das Gefühl von Büchern in meiner Hand sehr gerne mag.
Für Reisen nehme ich auch gerne einmal ein eBook, da dies einfach platzsparender und vom Gewicht her leichter ist.
Ich habe eine ziemlich große Sammlung von physischen Büchern, wobei ein Großteil vor der Zeit stammt, in der sich E-Books richtig durchgesetzt haben.
Ich habe dann irgendwann weniger Bücher gekauft, weil die muss ich ja auch mal lesen. (Kaufen geht deutlich schneller als Lesen!) 😛
Mittlerweile habe ich aber auch einen E-Reader und lese z.T. auch damit.
Es trifft also beides zu, aber ich habe für E-Reader abgestimmt, um das momentane Übergewicht von "gedrucktes Buch" auszugleichen, da es die Option "beides" nicht gab.
Beide Optionen haben jeweils Vor- und Nachteile. "Richtige" Bücher sind schon schön, aber E-Books sind halt auch verdammt praktisch!