Wie oft am Tag Goldfische füttern?
Hallo, wir sind Neulinge was Fische betrifft und wissen nicht so ganz genau wie oft wir die Fische füttern sollen. Wir haben ein Mittelgroßes Aquarium mit 6-7 Goldfischen drin.. ein paar größer als die anderen, aber ob das eine Rolle spielt, keine Ahnung..
Und zwar wurde uns gesagt zweimal am Tag füttern, wir machen immer dann bei jeder Füttern so zwei Priesen, also was zwischen Daumen und Zeigefinger passt eben. Eben habe ich aber wo anders gelesen, dass man soviel gradmal für 2 Fische nehmen sollte? Ist das zu wenig? Ich muss zugeben die schwimmen dann einem auch hinterher und haben irgendwie immer hunger. Die Bäuchlein scheinen aber dennoch gefüllt zu sein, da man das durchsieht.
Also, wie oft sollte man sie füttern und wieviel?
LG
8 Antworten
Im Teich fressen Goldfische permanent. Es ist ja auch eine Beschäftigung für die Fische, ihr Futter zu suchen. Goldfische haben im Gegensatz zu vielen anderen Fischen keinen Magen, das heißt das Futter wandert durch den Darm und was zuviel war, wird relativ unverdaut wieder ausgeschieden und belastet das Wasser. Aber die Fische haben dadurch auch immer Appetit.
Am artgerechtesten sind daher mehrere Fütterungen pro Tag., aber entsprechend kleine Mengen. Mindestens zweimal am Tag sollte man es schaffen die Fische zu füttern, selbst wenn man berufstätig ist.
Du liegst mit deinen zwei Prisen pro Fütterung gar nicht so falsch. Ab und zu mal einen Fastentag einschieben, schadet nichts. Die Fische weiden dann Algen ab oder suchen nach Futterresten.
Wichtig ist auch, abwechslungsreich zu füttern: Frostfutter, Lebendfutter, ab und zu Gemüse wie gekochten Brokkoli oder Erbsen sind eine gute Ergänzung zum normalen Fertigfutter.
Ein wenig Sorge macht mir deine Aussage, dass ihr 6-7 Goldfische in einem mittelögroßen becken haltet. Normale Goldfische sind sehr bewegungsfreudige, agile Schwimmer und brauchen viel Platz! Sie können 30 cm lang werden. Auch Schleierschwanzgoldfische werden groß. Eigentlich sollte man für Goldfische ein Aquarium mit mindestens 1m Kantenlänge haben. Für 6-7 Goldfische braucht ihr, wenn sie wachsen, mindestens ein 300 Liter Becken, wenn es sich um die dickeren, langsameren Zuchtformen wie Schleierschwänze, Ranchus, Orandas usw. handelt. Sollten es normale Goldfische sein, brauchen sie noch viel mehr Platz!
Schau doch mal hier rein:
http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/index.htm
Bessere Informationen zur Goldfischhaltung findet man im Netz nicht.
Ich bin mir nicht so ganz sicher welche Größe das Aquarium hat.. aber mittelgroß ist für mich schon so 1m.. oder mehr? Weiß nicht so genau.
Mittelgroßes Aquarium ist eine seeeeeehr unpräzise Aussage. Da Goldfische sehr groß werden, viel Fressen und Schei*** ist es sehr wichtig, dass sie erst ab 200 l gehalten werden, am besten nur unter der Art, ohne Pflanzen, da sie diese Fressen. Ausserdem ist ein Aussenfilter von großer Wichtigkeit.
Füttere deine Fische EINMAL am Tag, und zwar soviel, wie sie in 2 Minuten gefressen haben.
Viel Glück!
Mein Rat dazu wäre, füttere 2 - 3 Tage richtig kontrolliert. Das soll besagen, füttere nur wenig, das öfters und sobald Futter ungefressen auf den Grund absinkt ist´s zu viel. Somit kenst Du die Futtermenge grundsätzlich. So nun darf es etwas mehr sein, das wird dann vom Boden aufgenommen, das einmal täglich passt.
Die meisten füttern einmal pro tag
Die meisten füttern einmal pro tag
Bei Fragen zur Goldfischhaltung und bei eventuellen Problemen könnt ihr euch auch hierhin wenden:
www.gouda.forumprofi.de
Es ist ein Goldfischforum, in dem man sehr kompetent und freundlich beraten wird.