Wie nennt ihr es?
Was sagt ihr dazu? Bin Team Berliner
LG Jamie
57 Stimmen
10 Antworten
Ich kenne das seit der Kindheit als Berliner und unter diesem Namen sind sie bei uns auch beim Bäcker und im Handel
Mir sind die "ursprünglichen" Berliner die Liebsten. Füllung mit Konfitüre.
Auch wenn die Bezeichnung nicht so viel Sinn ergibt..
Definitiv Pfannkuchen. Berliner kann ich noch nachvollziehen, aber alles andere klingt für mich komisch😅 (Nicht böse gemeint)
Ne, Berliner sind die Menschen, die natürlich in Berlin wohnen.
Wer auf den Namen für die Krapfen gekommen ist, muss vollkommen besoffen gewesen sein.🤷♂️
Besoffen….So wie du? 😆
Berliner kann auch ein Name für ein Gericht sein. Hamburger sind auch die Personen aus Hamburg, aber auch der Burger 🤷🏼♂️
Die Namensgebungen kann (aber nicht muss) was mit der Stadt zu tun haben
Der Döner kommt zwar (theoretisch) aus Deutschland. Wurde jedoch nicht in Berlin direkt erfunden. Man früher das dann doch noch meist auf die Türkei zurück. Der Berliner kommt aus Berlin, der Hamburg kommt aus Hamburg. So ist das
Und wie nennst du dann einen echten Pfannkuchen?
Zumindest bei uns im Ruhrgebiet sagt man Berliner (Ballen).
Krapfen haben keine Füllung, und Pfannkuchen sind platt aus der Pfanne, aber dicker als Crêpes.
Die anderen Begriffe kenne ich gar nicht.

Alles andere nee
Das ist ein Berliner! 😂😂
zum Glück kannst du Berliner noch nachvollziehen….