Wie nennt ihr das?
156 Stimmen
36 Antworten
Verbotene Süßigkeit.
Das meiste ist weiß, darf man ja nicht sagen, die Schoko schmeckt gut, das wird ja auch mit der Brechstange mißverstanden, und wenn man dann noch feststellt, dass der Süßkram fürchterlich klebrig ist, hat man zukünftig eine Anzeige wegen Diskriminierung zu befürchten. Was soll ich da noch sagen?
Was hatten wir aus der Geschichte gelernt? (Nur) Begriffe werden tabuisiert, Handlungen nicht. Schade eigentlich. Wundert mich, dass das Wort Sklaverei noch erlaubt ist - stellt es doch de facto ein grobe Verharmlosung der unrühmlichen Vergangenheit dar.
Ehrlich, ich finde es eine Beleidigung, so etwas Matschiges tatsächlich auf Menschen beziehen zu wollen, in dem man das Wort Negerkuss anfängt, auf die schwarze Bevölkerung zu beziehen. DAS finde ich ekelhaft und diskriminierend, nicht diese alte Vokabel.
Das erste Teil vom Wort kommt doch vom lateinischen Nigra und bedeutet schwarz.
Aber das Wort kommt von Nigra. Ich habe Latein gehabt. Schwarz bedeutet Niger oder Nigra. Dann ist in Trier die Porta NIGRA auch rassistisch. Eine römische Stadt, in der man in der damaligen Sprache das Tor so nannte. Man sollte die farbigen Menschen nicht auf ihre Hautfarbe ansprechen. Das ist es egal ob Schwarz, weiß, rot oder gelb. Redest du hier einen weißen mit "Ej Weißer" an? Mit Farbigen macht man es und das ist rassistisch. Wenn ich zum Schwarzen sage, der Schwarze, ist es das Gleiche und soll nicht rassistisch sein.
Das Wort H*re leitet sich auch aus dem Lateinischem her und bedeutet in etwa "lieb", "teuer", "begehrenswert". Dennoch würde eine Frau, die als H*re bezeichnet wird, das sicher als Beleidigung auffassen.
Dann ist in Trier die Porta NIGRA auch rassistisch.
Dinge, die beispielsweise nach ihrer Farbe benannt wurden, können nicht rassistisch sein. Hier geht es um Bezeichnungen Menschen gegenüber. "Porta Nigra" (Schwarzes Tor) ist darum nicht rassistisch, "Stadt der N*ger" wäre es hingegen schon.
Redest du hier einen weißen mit "Ej Weißer" an?
Ich spreche auch keinen Schwarzen mit "Ej Schwarzer" an. So etwas habe ich eigentlich auch noch nie gehört.
Der Ort N*ger war nach dem Dorfbach genannt. Das war die N*ger. Der Bach wurde nicht umbenannt. Nur der Ort.
Der Ort N*ger war nach dem Dorfbach genannt. Das war die N*ger
Ich kenne nur den Niger, den drittlängsten Fluss Afrikas. Naja, ich hab es nicht so mit Gewässern.
N*ger ist nordrhein-westfälische Gemeinde bei Olpe mit Unter-, Mittel- und Obern*ger. Der Gemeinde ist im Ebbegebirge östlich des Biggesees. Der Fluss N*ger ist ein Zufluss der Bieke.
Liebesbezeugung eines dunkel pigmentierten Mitbürgers.
Oder auch "Hüftgold"!
So wie ich es als Kind gelernt hab, als sich noch nicht wie heute der moralisch erhobene Zeigefinger vor allem und jedem aufgebaut hat.
...ja, ich weiß, dass es nicht okay ist! Aber das Teil habe ich vor über 50 Jahren unter dem Begriff kennengelernt! Das sitzt fest!
Wenn man nicht mehr Negerkuss oder Zigeunersosse sagen darf? Warum gibt es dann einen Führerschein?
Ja, und es wurde gebraucht um schwarze Sklaven zu benennen und Menschen mit dunkler Hautfarbe später weiterhin durch Rassetheorien abzuwerten.