Wie Motorschutzschalter einstellen?

3 Antworten

Kommt drauf an, an welcher Stelle Du den einbaust. Auch, ob Du den Sternanlauf mit abgesichert haben willst, oder nur den Dreieckbetrieb. Eig baut man den so ein, dass er beides schützt. Dann ist der Motorschutz entsprechend In*0,58 zu dimensionieren.

So bemessen, das der Betriebsstrom des Motors im mittleren Einstellbereich des FI's liegt.

Grundlage ist also Stromaufnahme im Dreieckbetrieb.


MarciJ0110 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 09:17

Könntest du das nochmal bitte detalierter erklären bin leider kein Elektriker

naaman  09.10.2024, 09:34
@MarciJ0110
Einstellbereich des FI's liegt.

Diese Aussage ist Unfug.

Ich meinte natürlich den Einstellbereich des 'Motoschutzschalters'.

Jeder Motoschutzschalter hat ein kleines Einstellrad um den Auslösestrom einstellen zu können. Angenommen der Motor nimmt im Dreieck (Betriebsstrom) 5A auf, so sollte der Motoschutzschalter einen Einstellbereich von 3-7A, im Mittel also 5A, haben.

Leider kann ich auf dem Typenschild nichts erkennen. Die Aufnahme ist zu schlecht.

MarciJ0110 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 09:40
@naaman

Welche angaben fehlen den:

Also Volt Zahl ist 380V vor der zahl ist ein Dreieck und da drunter stehen 15 A

naaman  09.10.2024, 10:11
@MarciJ0110

Dann gehe ich davon aus, dass der Motor im Dreieck 15A aufnimmt.

Dann würde ich einen Motorschutzschalter nehmen, der in der mittleren Stellung 15A abdeckt.

Der Motorschutzschalter wird auf den Nennstrom des Motors eingestellt, also auf den Wert, der auf dem Typenschild steht.
Damit ist der Motor dann aber nur geschützt, wenn er im Dreieck läuft. Hat man einen handbetätigten Stern-Dreieck-Schalter, und vergisst den Motor nach dem Anlauf von Stern auf Dreieck zu schalten, wird der Motorschutzschalter bei Überlastung nicht auslösen, der Motor ist also in dem Fall nicht geschützt.
Um auch diesen Fall abzudecken, legt man bei Stern-Dreieck-Motoren den Motorschutzschalter nicht in die Zuleitung, sondern in drei der sechs Leitungen zwischen Stern-Dreieck-Schalter und Motor. Der Motorschutzschalter muss dann auf 0,58 x Motornennstrom eingestellt werden.