Wie mit Lästereien am Arbeitsplatz umgehen (Kollegen sind einem eigentlich sympathisch)?
Grundsätzlich wird immer über die Person gelästert, die gerade nicht dabei ist (auch über mich).
Ist das normal auf der Arbeit oder sind nur meine Kollegen "falsch".
5 Antworten
Es ist normal und das muss man einfach aushalten.
Ich mache viel social Media über meinen Arbeitsplatz und über meinen Arbeitgeber und was glaubst du was da los ist vor allem hier im Dorf.
Ich denke immer wenn ich so langweilig und unwichtig wäre würden sie nicht über mich reden und mein Leben ist so interessant dass sie über mich reden also bin ich irgendwie wie ein superstar.
Und dann ist mir schon egal.
Du, wir hatten einen Kollegen (er hat gekündigt) er hat nie mit uns gesprochen und alle Versuche ins Gespräch zu kommen, vollkommen ignoriert.
Dann haben sich die Kollegen gegen ihn zusammengetan, weil es Spannungen auslöst, wenn ein Mensch gar nicht mit anderen redet.
Der Chef hat auch irgendwann nicht mehr alles durchgehen lassen und Druck aufgebaut.
Er konnte nicht mehr und hat selbst gekündigt.
Ich selbst bin sicher kein Vorbild in Freundlichkeit, wenn mir war stinkt, dann sage ich das auch, ohne Blume vor den Mund, aber halt nicht wie der letzte Asi. Aber auch nicht mit dem Motto: Mein Job ist schlecht. Eher so: Das ist ein Problem, weshalb ich meinen Job nicht gut leisten kann, wir brauchen neue Technik, Software, Arbeitsmaterial etc..
Dafür habe ich bisher keine Nachteile erhalten. Mein direkter Chef ist glaub´ ganz ok damit, wenn einer sagt, was die Probleme sind und dann kann er was machen.
Wenn ihm nie jemand was sagt, ist auch schwierig, rauszufinden, warum im Betrieb was nicht läuft.
Was ich sagen will:
Rede mehr mit deinen Kollegen, haue raus und denke nicht 100x: oh, was könnten die Leute denken, wenn ich das sage.
Frage auch die Kollegen mal was, wenn dich was interessiert.
In ner Firma ist man immer auch ein Team, wenn man sich da null integrieren kann, ist das schwierig.
Normal ist anders. Auf solche Kollegen könnte ich verzichten, ich würde mich da ganz raushalten.
Vielen Dank :-)
Wie sollte ich damit umgehen, wenn über mich gelästert wird und ich das mitbekomme? Oder über Kollegen, die ebenfalls nicht lästern, aber selbst Opfer davon werden?
Die Lästermäuler kannst du entweder weiter lästern lassen oder wenn es dich stört, musst du etwas dagegen tun.
Was könnte ich am besten dagegen unternehmen, falls es mich sehr stört?
Die Kollegen einzeln zur Brust nehmen und ihnen einfach sagen, was dir nicht passt.
Hallo,
ich (28) würde sagen, das ist nicht normal, aber kommt sicher in vielen Firmen vor. Ich persönlich halte nichts davon. Ich komme zwar auch oft mit Kollegen gut klar, aber lästern gehört für mich nicht dazu. Auch das Lästern über den Chef finde ich unangebracht.
Also sollte ich es am besten ignorieren?
Vielleicht solltest du erst mal erklären, was "lästern" für dich bedeutet... Dass man mal über andere schmunzelt oder sich über ein paar Dinge ärgert, ist schließlich kein Drama.
Denn mal ehrlich: Würdest du Kollegen "eigentlich sympathisch" finden, die ständig richtig fies über andere herziehen?
Nein, dann würde ich sie nicht mögen. Du hast hier vollkommen recht.
In meinem konkreten Fall meine ich, dass z.T. über die Macken des anderen "gelästert" wird. Oder eine Person wird schon mal als Lusche oder komisch bezeichnet, weil sie dies und das nicht macht. Genauso ist es über den Geruch der einzelnen Büroräume (die müffeln z.T. wegen der veralteten Heizung und dann heißt es "Du kannst bei X nicht ins Büro gehen, da stinkt es").
Normal ist das nicht, nein. Es ist assig.
Also gewissermaßen gute Mine zum bösen Spiel und die Sache ignorieren?